{"id":25564,"date":"2023-09-22T12:00:59","date_gmt":"2023-09-22T10:00:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.revfine.com\/?p=25564"},"modified":"2024-06-01T13:49:48","modified_gmt":"2024-06-01T11:49:48","slug":"hotel-budgetplan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.revfine.com\/de\/hotel-budgetplan\/","title":{"rendered":"Hotelbudgetplan: Praktische Budgetierungstipps f\u00fcr Hoteliers"},"content":{"rendered":"
Ein Hotelbudgetplan ist eine Prognose der finanziellen Einnahmen und Ausgaben \u00fcber einen definierten Zeitraum und erm\u00f6glicht es Ihrem Hotel, seinen Finanzstatus zu verstehen und zu bestimmen, wie viel Geld f\u00fcr geplante oder ungeplante Projekte zur Verf\u00fcgung steht. In diesem Artikel erfahren Sie mehr dar\u00fcber, was ein Hotelbudgetplan ist und warum es so wichtig ist, einen zu haben. Unterwegs erhalten Sie auch Zugriff auf einige wichtige Tipps und Vorschl\u00e4ge zur Budgetierung.<\/em><\/p>\n Inhaltsverzeichnis:<\/span><\/p>\n Bevor Sie sich mit dem Konzept eines Hotelbudgetplans befassen, ist es sinnvoll, klar zu definieren, was die Hotelbranche bedeutet. Die meisten Definitionen definieren die Branche als einen Teilbereich des umfassenderen Gastgewerbes. Der Schwerpunkt liegt auf der kurzfristigen Bereitstellung \u00fcber Nacht Unterkunft<\/a> Dienstleistungen f\u00fcr zahlende Reisende oder G\u00e4ste.<\/p>\n Trotz des Namens beschr\u00e4nkt sich die Hotelbranche eigentlich nicht auf Hotels. Dazu geh\u00f6ren auch andere Unternehmen, die G\u00e4steunterk\u00fcnfte gegen Geld anbieten, also Gasth\u00f6fe, B&Bs und Ferienunterk\u00fcnfte <\/a>Cottages, Motels und Hostels sind ebenfalls Teil der Branche.<\/p>\n In dem "Hotellerie: Alles, was Sie \u00fcber Hotels wissen m\u00fcssen!<\/a><\/span>In diesem Artikel k\u00f6nnen Sie sich eingehend mit der Definition der Branche und den darin enthaltenen Unternehmenstypen befassen und gleichzeitig auf andere wichtige Informationen zugreifen.<\/p>\n Ein Hotelbudgetplan kann als finanzieller Fahrplan f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum betrachtet werden. Es erkl\u00e4rt, wie viel Umsatz Ihr Hotel voraussichtlich generieren wird, und beschreibt, wie hoch dieses Geld sein wird <\/a>generiert, gibt an, wie das Geld tats\u00e4chlich verwendet wird und wie viel Geld noch zur Verf\u00fcgung steht Hotelinvestitionen<\/a> und Verbesserungen.<\/p>\n Die Erstellung eines qualitativ hochwertigen Hotelbudgetplans basiert auf der Verwendung historischer Daten, aktuell in den Hotelb\u00fcchern erfasster Daten \u2013 wie etwa bestehende Buchungen und Ausgaben \u2013 und breiterer Branchendaten. Dadurch k\u00f6nnen Sie Ihre finanziellen Verh\u00e4ltnisse verstehen, intelligente, evidenzbasierte Prognosen erstellen und finanzielle Verpflichtungen entsprechend planen.<\/p>\n Vereinfacht gesagt liefert Ihnen ein Hotelbudgetplan die notwendigen Informationen, um festzustellen, ob Sie \u00fcber gen\u00fcgend Geld verf\u00fcgen, um die Dinge zu tun, die Sie tun m\u00f6chten. Es vermittelt ein klares Bild davon, wie die Finanzen Ihres Hotels in der kommenden Zeit aussehen werden, und hilft Ihnen, unerwartete finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.<\/p>\n F\u00fcr die Hotelbranche ist ein Budgetplan unerl\u00e4sslich, um sicherzustellen, dass das Unternehmen effizient arbeitet. Es erm\u00f6glicht wichtigen Stakeholdern, einschlie\u00dflich Managern, Hotelinvestoren<\/a>und andere hochrangige Pers\u00f6nlichkeiten, <\/a>um alle finanziellen Einschr\u00e4nkungen vollst\u00e4ndig zu verstehen und Entscheidungen auf der Grundlage der Realit\u00e4t zu treffen.<\/p>\n Ein Hotelbudgetplan kann Entscheidungstr\u00e4gern dabei helfen, f\u00fcr die Zukunft zu planen und Bereiche zu priorisieren, in denen Investitionen erforderlich sind. Es stellt finanzielle Realit\u00e4ten dar und erm\u00f6glicht die Kontextualisierung von finanziellem Erfolg und Misserfolg. Ein Budgetplan ist oft hilfreich, um Ziele festzulegen. Es kann auch als Grundlage f\u00fcr \u00c4nderungen im strategischen Denken dienen, beispielsweise wenn der Haushalt Bereiche mit finanziellen Schw\u00e4chen oder Bereiche mit Chancen hervorhebt.<\/p>\n Ein Hotelbudgetplan kann jederzeit erstellt werden und deckt jeden definierten Zeitraum ab. In den meisten F\u00e4llen erstellen Hotels jedoch einen Budgetplan, der das kommende Jahr abdeckt.<\/a> Die herk\u00f6mmliche Budgetierungssaison beginnt im August. Dies bietet dann gen\u00fcgend Zeit, um vor dem neuen Jahr Erkenntnisse zu pr\u00e4sentieren, Anpassungen vorzunehmen und ein Budget festzulegen.<\/p>\n In einigen F\u00e4llen kann es sinnvoll sein, einen Hotelbudgetplan au\u00dferhalb dieses Zeitfensters zu erstellen, insbesondere wenn die saisonbedingt h\u00f6chste Nachfrage nach Ihrem Hotel nach August f\u00e4llt, z<\/a> Wenn Sie warten, bis seine Periode abgelaufen ist, k\u00f6nnen Sie m\u00f6glicherweise mit genaueren Finanzdaten arbeiten. Alternativ k\u00f6nnen Sie einen Haushaltsentwurf erstellen und diesen sp\u00e4ter \u00e4ndern.<\/p>\n Bei der Erstellung Ihres Hotelbudgetplans m\u00fcssen sowohl interne als auch externe Faktoren ber\u00fccksichtigt werden.<\/a><\/p>\n Die Auslastung Ihres Hotels hat einen gro\u00dfen Einfluss auf Ihren Hotelbudgetplan, da sie sich auf die H\u00f6he der von Ihnen generierten Einnahmen auswirkt, es Ihnen erm\u00f6glicht, Ver\u00e4nderungen in der Nachfrage zu verstehen und sich auf Preis- und Personalstrategien auswirkt.<\/p>\n Die Ma\u00dfnahmen anderer Hotels k\u00f6nnen sich erheblich auf Ihren Hotelbudgetplan auswirken, da Sie mit den von ihnen angebotenen Dienstleistungen und den Preisen, die sie ihren Kunden in Rechnung stellen, konkurrieren m\u00fcssen. Dies k\u00f6nnte bedeuten, dass Sie Ihre Preise st\u00e4rker senken, als Ihnen im Idealfall lieb w\u00e4re. Die Er\u00f6ffnung eines neuen Konkurrenzhotels in der N\u00e4he k\u00f6nnte sogar die Nachfrage nach Ihrem Hotel verringern.<\/a><\/p>\n <\/a>Manchmal wirken sich umfassendere Trends in der Wirtschaft auf Ihren Hotelbudgetplan aus. Beispielsweise kann die Inflation das verf\u00fcgbare Einkommen der Menschen verringern, w\u00e4hrend eine hohe Besch\u00e4ftigung die Hotelnachfrage erh\u00f6hen k\u00f6nnte.<\/p>\n In den folgenden Abschnitten finden Sie Tipps, die Sie bei der Erstellung Ihres Hotelbudgetplans unterst\u00fctzen.<\/p>\n Die Erstellung eines hochwertigen Hotelbudgetplans erfordert die Nutzung gro\u00dfer Datenmengen. Dazu geh\u00f6ren Daten zu Ihren B\u00fcchern und Daten aus der Vergangenheit. Beispiele hierf\u00fcr sind Umsatzzahlen, Belegungsraten, Kennzahlen wie der Umsatz pro verf\u00fcgbarem Zimmer (RevPAR), der durchschnittliche Tagespreis (ADR) und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Ihrer Unterkunft.<\/p>\n Dazu geh\u00f6ren auch externe Informationen, etwa Wirtschaftsdaten. Aufgrund der schieren Menge an Daten, mit denen Sie arbeiten m\u00fcssen, sollten Sie bei der Datenerfassung gro\u00dfe Sorgfalt walten lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie \u00fcber klare Richtlinien f\u00fcr die Erfassung und Speicherung von Daten verf\u00fcgen und dass die an der Erstellung von Hotelbudgetpl\u00e4nen beteiligten Personen wissen, wie sie auf die ben\u00f6tigten Informationen zugreifen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n
\n
\n
Was ist die Hotellerie?<\/h2>\n
Was ist ein Hotelbudgetplan?<\/h2>\n
Warum ist ein Hotelbudgetplan wichtig?<\/h2>\n
Wann ist Hotel-Budget-Saison?<\/h2>\n
Interne und externe Faktoren, die ein Hotelbudget beeinflussen<\/h2>\n
Belegungsraten<\/h3>\n
Rivalisierende Hotels<\/a><\/h3>\n
Die Wirtschaft<\/h3>\n
10 Tipps zum Erstellen eines Hotelbudgetplans<\/h2>\n
1. Optimieren Sie Ihre Datenerfassung<\/h3>\n
<\/a>Video: Monatliches Budgetierungs- und Prognosemodell [Vorlage enthalten]
\n<\/strong><\/h4>\n