{"id":27269,"date":"2023-11-19T09:00:41","date_gmt":"2023-11-19T08:00:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.revfine.com\/?p=27269"},"modified":"2023-11-21T16:34:20","modified_gmt":"2023-11-21T15:34:20","slug":"revenue-management-im-gastgewerbe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.revfine.com\/de\/revenue-management-im-gastgewerbe\/","title":{"rendered":"Die Entwicklung des Revenue Managements im Gastgewerbe"},"content":{"rendered":"

In den letzten Jahren hat die Hotelbranche einzigartige Herausforderungen gemeistert. Auf dem Weg in die Jahre 2023 und 2024 erf\u00e4hrt die Landschaft des Revenue Managements in diesem Sektor transformative Ver\u00e4nderungen. Diese Ver\u00e4nderungen, die f\u00fcr die Anpassung an neue Marktbedingungen, die Effizienzsteigerung und die Anpassung an die Kundenpr\u00e4ferenzen von entscheidender Bedeutung sind, beschleunigen die technologische Integration erheblich. <\/em><\/p>\n

Revenue-Management-Trends in der Hotelbranche<\/h2>\n

Dieser Artikel befasst sich mit den neuen Trends im Revenue Management f\u00fcr die n\u00e4chsten zwei Jahre und betont die wachsende Bedeutung und das wachsende Interesse an Revenue-Management-Software in der Hotelbranche.<\/p>\n

Technologische Integration f\u00fcr mehr Effizienz<\/h3>\n

Ein herausragender Trend f\u00fcr 2023-2024 im Revenue Management ist die rasche Einf\u00fchrung von Technologie. Hoteliers auf der ganzen Welt erkennen die entscheidende Rolle von Technologiel\u00f6sungen bei der Anpassung an die dynamische Branchenlandschaft, was durch die Betonung von Effizienz und Kostenmanagement w\u00e4hrend der Pandemie noch unterstrichen wird. Dies f\u00fchrt zu erheblichen Investitionen in automatisierte Systeme und fortschrittliche Revenue-Management-Systeme<\/a><\/span> (RMS) sind f\u00fcr ihre hohen Automatisierungsf\u00e4higkeiten bekannt. Diese Systeme bieten datengesteuerte Einblicke f\u00fcr bessere Entscheidungen bei Preisgestaltung, Bestandsverwaltung und Ressourcenzuweisung.<\/p>\n

Strategien zur Beherrschung von Omni-Data-Kan\u00e4len<\/h3>\n

Von modernen RMS wird erwartet, dass sie Daten aus mehreren Quellen einwandfrei integrieren und analysieren, was die aufkommende Omni-Data-Channel-Exzellenzstrategie widerspiegelt. Dieser Ansatz sollte die gesamte technologische Infrastruktur von Hotels durchdringen. Durch die Synthese von Daten aus verschiedenen Quellen wie zuk\u00fcnftiger Nachfrage, Reservierungsmustern, Lagerbest\u00e4nden und Wettbewerbsanalysen k\u00f6nnen Hotels einen ganzheitlichen Markt\u00fcberblick erhalten, der bei der Entwicklung optimaler Preisstrategien und Wettbewerbspositionierung hilft.<\/p>\n

Einf\u00fchrung des Total Revenue Management (TRevPar)<\/h3>\n

In den Jahren 2023\u20132024 wird das TRevPar-Konzept an Bedeutung gewinnen und Hotels dazu bringen, andere Einnahmequellen als die Zimmereinnahmen in Betracht zu ziehen. Dieser Ansatz ber\u00fccksichtigt alle Einnahmequellen, einschlie\u00dflich F&B, Parken, Spa-Services usw., um die Rentabilit\u00e4t zu maximieren. TRevPar bewertet als KPI die Effektivit\u00e4t der Raumnutzung zur Umsatzgenerierung und er\u00f6ffnet M\u00f6glichkeiten zur Rentabilit\u00e4t in verschiedenen Hotelbetrieben.<\/p>\n

Expansion \u00fcber traditionelle Sektoren hinaus<\/h2>\n

Die Grunds\u00e4tze des Revenue Managements werden nicht nur in der Hotellerie angewandt, sondern auch in Branchen wie Sport, Theater, Kinos, Museen und Restaurants. Diese breite Anwendung wird verschiedenen Organisationen dabei helfen, ihre Preise zu optimieren und ihre finanzielle Leistung zu maximieren.<\/p>\n

Warum in Revenue-Management-Software investieren?<\/h3>\n

Angesichts der skizzierten Trends und Prognosen f\u00fcr 2023\u20132024 wird deutlich, warum Investitionen in RMS f\u00fcr die Hotel- und Gastst\u00e4ttenbranche von entscheidender Bedeutung sind:<\/p>\n