{"id":34276,"date":"2025-03-18T11:11:30","date_gmt":"2025-03-18T10:11:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.revfine.com\/?p=34276"},"modified":"2025-09-17T20:47:57","modified_gmt":"2025-09-17T18:47:57","slug":"hotels-verlieren-millionen-bei-gruppenverkaufen-hier-ist-die-losung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.revfine.com\/de\/hotels-verlieren-millionen-bei-gruppenverkaufen-hier-ist-die-losung\/","title":{"rendered":"Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverk\u00e4ufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem l\u00f6st)"},"content":{"rendered":"
In der Hotelbranche herrscht ein merkw\u00fcrdiges Paradoxon. Hotels haben es geschafft, G\u00e4sten die Buchung eines Einzelzimmers f\u00fcr eine Nacht so einfach wie m\u00f6glich zu machen. Doch sobald eine Gruppe hinzukommt \u2013 sei es eine Firmenbuchung, ein Sportverein oder eine Veranstaltung, f\u00fcr die Zimmer und Tagungsr\u00e4ume ben\u00f6tigt werden \u2013, ger\u00e4t der gesamte Prozess ins Stocken. Pl\u00f6tzlich sind es nur noch E-Mail-Ketten, manuelle Ausschreibungen und ein Verkaufsprozess, der eher in die 1990er Jahre passt als in eine Branche, die stolz auf ihre nahtlose Gastfreundschaft ist.<\/em><\/p>\n Doch was w\u00e4re, wenn Gruppenbuchungen genauso einfach, effizient und umsatzstark w\u00e4ren wie Kurzzeitbuchungen? Die Antwort liegt nicht nur in der Automatisierung. Es geht darum, die Art und Weise, wie Hotels Gruppenbuchungen vermarkten, grundlegend zu \u00fcberdenken.<\/em><\/p>\n Irgendwo sitzt gerade ein Hotel-Revenue-Manager, wahrscheinlich in einem schwach beleuchteten B\u00fcro, und gr\u00fcbelt \u00fcber Zimmerpreise, \u00dcbernachtungseinnahmen und Auslastungsziele. Doch was dabei selten zur Sprache kommt: Wie viele Gruppenbuchungen gehen verloren, bevor sie \u00fcberhaupt im System erfasst werden?<\/p>\n Hier ist die harte Realit\u00e4t:<\/p>\n Das Gruppengesch\u00e4ft geht nicht verloren, weil die Nachfrage fehlt. Es geht verloren, weil die Hotels den Kauf nicht einfach machen.<\/p>\nDas Einnahmeleck, \u00fcber das niemand spricht<\/h2>\n
\n