{"id":355,"date":"2023-04-28T12:00:55","date_gmt":"2023-04-28T10:00:55","guid":{"rendered":"https:\/\/revfine.com\/?p=355"},"modified":"2024-06-04T21:54:31","modified_gmt":"2024-06-04T19:54:31","slug":"was-ist-revpor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.revfine.com\/de\/was-ist-revpor\/","title":{"rendered":"Was ist RevPOR?"},"content":{"rendered":"
Der Umsatz pro belegtem Zimmer oder RevPOR ist ein KPI, der in Hotel Management<\/a> Finanzleistung zu beurteilen. Infolgedessen kann es eine Rolle in einer Revenue-Management-Strategie spielen. Der Hauptwert f\u00fcr Hotelbesitzer besteht darin, ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viel Umsatz sie mit den Zimmern erzielen, die sie verkaufen.<\/em><\/p>\n Inhaltsverzeichnis:<\/span><\/p>\n <\/p>\n RevPOR befasst sich mit dem durch belegte Zimmer generierten Umsatz als Leistungskennzahl. Er unterscheidet sich vom durchschnittlichen Tagespreis (ADR) durch die Einbeziehung von Einnahmen aus Dingen wie dem Zimmerservice und vom Umsatz pro verf\u00fcgbarem Zimmer (RevPAR), da er nur belegte Zimmer ber\u00fccksichtigt.<\/p>\n Zum Revenue Management<\/a> Zwecken kann es den Eigent\u00fcmern ein Verst\u00e4ndnis daf\u00fcr geben, wie viel Umsatz sie im Durchschnitt mit jeder Person erzielen, die im Hotel \u00fcbernachtet, und gibt einen Hinweis auf die individuellen Ausgabengewohnheiten.<\/p>\n Wof\u00fcr ist RevPOR also wirklich da und warum ist es wichtig? RevPOR ist ein wichtiger Leistungsindikator, da er sich darauf konzentriert, wie viel Umsatz im Durchschnitt f\u00fcr jedes belegte Zimmer im Hotel erzielt wird. Aufgrund dieses Fokus auf belegte Zimmer wird die Kennzahl weniger von Nachfrageschwankungen beeinflusst, beispielsweise w\u00e4hrend der Nebensaison eines Hotels.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus ist es eine Kennzahl, die sich nicht nur auf den Zimmerumsatz konzentriert, sondern auch auf den Umsatz, der durch belegte Zimmer durch andere Hoteldienstleistungen und -produkte, einschlie\u00dflich Bar, Restaurant und Freizeiteinrichtungen, erzielt wird. Dies liefert einem Hotel wertvolle Informationen dar\u00fcber, wie gut es mit den G\u00e4sten, die es anlocken kann, Geld verdient.<\/p>\n \n Die einfache Formel zur Berechnung des KPI-Umsatzes pro belegtem Zimmer (RevPOR) lautet wie folgt:<\/p>\n RevPOR<\/strong> = Gesamtumsatz, der von belegten Zimmern generiert wird \/ Anzahl der belegten Zimmer<\/em> Obwohl RevPOR tendenziell etwas weniger verwendet wird als ADR und RevPAR, ist es n\u00fctzlich f\u00fcr Revenue Management<\/a> Zwecke, da es Hotels eine Vorstellung davon gibt, wie viel Umsatz sie pro Gastparty erzielen, und im Gegensatz zu den oben genannten Metriken enth\u00e4lt es Einnahmen, die durch Dinge wie den Zimmerservice erzielt werden. Abgesehen davon besteht eine Einschr\u00e4nkung von RevPOR als KPI darin, dass es sich nicht um Belegungsquoten handelt.<\/p>\n\n
\n
Wof\u00fcr steht RevPOR?<\/a><\/h2>\n
Warum ist RevPOR wichtig?<\/a><\/h2>\n
Tabelle: Bedeutung von RevPOR<\/strong><\/h4>\n<\/p>\n
\n\n
\n Aspekt von RevPOR<\/strong><\/th>\n Anwendung im Hotelmanagement<\/strong><\/th>\n Einblicke<\/strong><\/th>\n<\/tr>\n<\/thead>\n\n \n Umsatzoptimierung<\/strong><\/td>\n Misst den erzielten Umsatz pro belegtem Zimmer, einschlie\u00dflich Nebenleistungen.<\/td>\n Hilft bei der Identifizierung erfolgreicher Einnahmequellen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf.<\/td>\n<\/tr>\n \n Ganzheitliche Umsatzanalyse<\/strong><\/td>\n Beinhaltet s\u00e4mtliche Einnahmen aus belegten Zimmern, nicht nur die Zimmergeb\u00fchren.<\/td>\n Hebt die Wirksamkeit von Cross-Selling- und Upselling-Aktivit\u00e4ten im Hotel hervor.<\/td>\n<\/tr>\n \n Strategische Planung<\/strong><\/td>\n Leitet Entscheidungen zu Preisen, Werbeaktionen und Serviceangeboten.<\/td>\n Bietet Daten zur Verbesserung des G\u00e4steerlebnisses und zur Steigerung der Gesamtausgaben.<\/td>\n<\/tr>\n \n Leistungsbenchmarking<\/strong><\/td>\n Erm\u00f6glicht einen Vergleich \u00fcber verschiedene Zeitr\u00e4ume oder mit Branchenstandards.<\/td>\n Erm\u00f6glicht die Verfolgung von Verbesserungen oder R\u00fcckg\u00e4ngen des Umsatzes pro belegtem Zimmer.<\/td>\n<\/tr>\n \n Betriebseffizienz<\/strong><\/td>\n Hilft bei der Verwaltung der Betriebskosten im Verh\u00e4ltnis zum erzielten Umsatz.<\/td>\n Hilft bei der Optimierung der Ressourcenzuweisung basierend auf dem Umsatzbeitrag von Services.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n Wie berechnet man RevPOR?<\/h2>\n
\n Verwendungen und Einschr\u00e4nkungen<\/em><\/p>\nVideo: RevPOR berechnen<\/a><\/strong><\/h4>\n