{"id":9758,"date":"2023-04-03T15:00:17","date_gmt":"2023-04-03T13:00:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.revfine.com\/?p=9758"},"modified":"2024-06-01T19:44:21","modified_gmt":"2024-06-01T17:44:21","slug":"voice-search-gastfreundschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.revfine.com\/de\/voice-search-gastfreundschaft\/","title":{"rendered":"Sprachsuche: Wie das Gastgewerbe davon profitieren kann!"},"content":{"rendered":"
Die zunehmende Nutzung der Sprachsuche in der Gastronomie ist einer der wichtigsten Technologietrends der letzten Zeit. Zuverl\u00e4ssige Sprachsuche ist jedoch noch relativ neu und viele Hotels und Restaurants haben bereits begonnen, ihr Potenzial zu erkennen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr \u00fcber die Sprachsuche und wie Gastronomieunternehmen davon profitieren k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n Inhaltsverzeichnis:<\/span><\/p>\n Die Sprachsuche ist eine Technologie, die zentrale Suchmaschinenfunktionen mit Spracherkennungsfunktionen kombiniert. Typischerweise gibt ein Benutzer einen gesprochenen Sprachbefehl und die Spracherkennungstechnologie erm\u00f6glicht es, diesen Befehl zu verstehen. Von dort aus erfolgt die Suche auf die gleiche Weise, wenn der Befehl eingegeben worden w\u00e4re.<\/p>\n Die mithilfe von Sprache eingegebene Suchzeichenfolge wird normalerweise durch einen Prozess erstellt, der als automatische Spracherkennung oder ASR bekannt ist.<\/a> Die Suchergebnisse k\u00f6nnen auf einem Bildschirm angezeigt oder als Audio pr\u00e4sentiert werden. Im letzteren Fall wird dies in der Regel \u00fcber die Text-to-Speech-Technologie erreicht, bei der der Text im Wesentlichen laut vorgelesen wird.<\/p>\n Die Sprachsuche im Gastgewerbe konzentriert sich in der Regel auf Fragen zur Touristeninformation und sprachaktivierte Buchungen. Dies bedeutet, dass Benutzer mithilfe ihrer Stimme wichtige Informationen zu Sehensw\u00fcrdigkeiten, Veranstaltungsorten, lokalen Unternehmen oder Standorten finden oder Hotelzimmer oder Restaurants buchen k\u00f6nnen.<\/p>\n Abgesehen von der Art der Aktivierung gibt es einige grundlegende Unterschiede zwischen der Sprachsuche und der klassischen Textsuche. In <\/a>Im Allgemeinen ist die Sprachsuche tendenziell deutlich schneller, da die meisten Menschen Sprachbefehle schneller erteilen k\u00f6nnen, als sie eine Suchzeichenfolge eingeben und \u201e\u201c dr\u00fccken k\u00f6nnen.Eintreten<\/em>\u201c auf einer Tastatur.<\/p>\n Menschen tendieren auch dazu, die Sprachsuche und die Textsuche etwas anders zu nutzen; Wer sowohl im Hotel- als auch im Restaurantgewerbe t\u00e4tig ist, muss dies im Hinterkopf behalten. Um ein Beispiel zu nennen: Eine Sprachsuche wird h\u00e4ufig als Frage formuliert, w\u00e4hrend eine Textsuche aus einigen Schl\u00fcsselw\u00f6rtern bestehen kann, die das Thema angeben, an dem der Benutzer interessiert ist.<\/p>\n In vielen F\u00e4llen werden Sprachsuchen mithilfe virtueller Assistenten durchgef\u00fchrt. Zu den beliebtesten z\u00e4hlt Google Assistant, der von Google entwickelt wurde. Siri, das Apple erstellt hat; Alexa, der Sprachassistent von Amazon; und Cortana, <\/a>Dies ist eine Microsoft-Technologie, die die Bing-Suchmaschine anstelle von Google verwendet.<\/p>\n Die Sprachsuche ist eine wichtige Funktion dieser virtuellen Assistenten. Es ist jedoch wichtig zu erw\u00e4hnen, dass die Sprachsuche unabh\u00e4ngig voneinander existieren kann. Bei der Sprachsuche im Gastgewerbe werden im Allgemeinen virtuelle Assistenten eingesetzt, jedoch nicht ausschlie\u00dflich. Grunds\u00e4tzlich kann jede Technologie, die Sprachbefehle zur Durchf\u00fchrung von Online-Suchen verwendet, als Sprachsuchtechnologie bezeichnet werden, w\u00e4hrend virtuelle Assistenten normalerweise zus\u00e4tzliche Funktionen bieten.<\/p>\n Es gibt mehrere verschiedene Faktoren, die die Sprachsuche zu einem der wichtigsten machen Hospitality-Trends<\/a> sich bewusst sein \u00fcber. Das erste davon ist die H\u00f6he der Investitionen, die in die Technologie gesteckt wurden, wobei Unternehmen wie Google, Apple, Amazon und Microsoft alle ihre eigenen sprachgesteuerten virtuellen Assistenten entwickeln.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus folgt die Sprachsuche jedoch auch anderen Kundentrends, die vor allem darauf abzielen, Reibungsverluste zu beseitigen und Prozesse zu beschleunigen. F\u00fcr den Durchschnittsmenschen ist es schneller und einfacher, eine Frage per Sprachbefehl zu stellen, als einen Webbrowser zu starten, zu Google oder Bing zu gehen und seine Suchanfrage einzugeben. Sprachsuchen k\u00f6nnen auch dann durchgef\u00fchrt werden, wenn der Benutzer mit anderen Dingen besch\u00e4ftigt ist.<\/p>\n So sehr sich die Sprachsuche heute zu einer wichtigen Technologie entwickelt hat, kann man mit Fug und Recht auch sagen, dass sie eine Investition darstellt <\/a>die Zukunft. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Sprachsuche bereits einen gro\u00dfen Aufschwung erlebt hat, dieser Trend jedoch noch weiter zunehmen wird, insbesondere da immer mehr Menschen die Vorteile der Technologie erkennen.<\/p>\n Tats\u00e4chlich, nach Statistiken ver\u00f6ffentlicht von Review 42<\/a>31 Prozent der Smartphone-Nutzer nutzen mittlerweile mindestens einmal pro Woche die Sprachsuche. Jeden Monat werden mehr als eine Milliarde Sprachsuchen durchgef\u00fchrt und 61 Prozent der Menschen im Alter zwischen 25 und 64 Jahren geben an, dass sie damit rechnen, die Sprachsuche in Zukunft noch h\u00e4ufiger zu nutzen als bisher.<\/p>\n Was die Funktionsweise der Sprachsuche anbelangt, so nutzt sie moderne Spracherkennungstechnologie, auf die in hohem Ma\u00dfe angewiesen ist <\/a>maschinelles Lernen. Die Technologie kann nicht nur erkennen, wann ein Benutzer mit ihr spricht, sondern auch, was er sagt. In vielen F\u00e4llen k\u00f6nnen sogar mehrere verschiedene Sprachen erkannt werden.<\/p>\n Von dort aus wandelt die Sprachsuchtechnologie diese Sprache in eine Websuche um, die dann mithilfe der Suchmaschine durchgef\u00fchrt wird. Heutzutage wird der Gro\u00dfteil der Sprachsuche \u00fcber Google durchgef\u00fchrt. Nachdem die Suche selbst durchgef\u00fchrt wurde, werden dem Benutzer Ergebnisse oder eine einzelne Antwort auf eine Frage angezeigt.<\/p>\n Einige der Hauptvorteile der Einf\u00fchrung der Sprachsuche im Gastgewerbe sind im Folgenden aufgef\u00fchrt:<\/p>\n Die Sprachsuche im Gastgewerbe ist eine der wichtigsten M\u00f6glichkeiten, mit denen Hotels und Restaurants ein verbessertes Kundenerlebnis bieten k\u00f6nnen. Ganz gleich, ob Sie das Zimmer oder die Mahlzeit \u00fcberhaupt buchen oder intelligente Lautsprecher in Hotelzimmern verwenden, um den G\u00e4sten mehr Kontrolle und Personalisierung zu bieten, Sprachsuche<\/a> k\u00f6nnen einen gro\u00dfen Beitrag zur Erzielung einer h\u00f6heren Effizienz und zur Verbesserung des gesamten Kundenerlebnisses leisten, das Sie bieten.<\/p>\n Ein wesentlicher Vorteil der Sprachsuche ist das Potenzial, mehr Website-Traffic anzuziehen. Denn wenn ein bestimmter Prozentsatz der Nutzer regelm\u00e4\u00dfig die Sprachsuche anstelle der Textsuche nutzt, ist es wichtig, zu versuchen, diese Zielgruppe zu erfassen. Die Unternehmen im Gastgewerbe, die die Sprachsuche am meisten nutzen, sind in der Regel diejenigen, die Inhalte optimieren, da Sprachsuchen oft als Fragen formuliert werden.<\/a><\/p>\n Endlich ein weiterer gro\u00dfer Vorteil f\u00fcr die Beteiligten Krankenhausverwaltung<\/a> ist die M\u00f6glichkeit, mit der Sprachsuche Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Egal, ob Sie in der Gastronomie, Hotellerie oder anderen Bereichen des Gastgewerbes wie Bars und Caf\u00e9s t\u00e4tig sind, die Unterst\u00fctzung der Sprachsuche in so vielen Bereichen wie m\u00f6glich kann eine gute M\u00f6glichkeit sein, Ihr Unternehmen von Ihren Hauptkonkurrenten abzuheben und etwas anzubieten sie bieten nicht an.<\/p>\n Nachfolgend finden Sie vier Tipps, die Ihnen bei der Implementierung und Optimierung einer Sprachsuchstrategie f\u00fcr das Gastgewerbe helfen.<\/p>\n Einer der wichtigsten Tipps f\u00fcr Hotel-, Restaurant- und Barbesitzer ist, Online-Inhalte auf Ihr lokales Publikum auszurichten. Wie die oben erw\u00e4hnte Statistik von Review 42 zeigt, nutzen inzwischen 58 Prozent der Menschen die Sprachsuche, um sich \u00fcber ein lokales Unternehmen zu informieren. Verwenden Sie standortspezifische W\u00f6rter im Inhalt und \u00fcberlegen Sie, wonach Benutzer suchen k\u00f6nnten. Das k\u00f6nnten Dinge sein wie \u201eItalienisches Restaurant in meiner N\u00e4he<\/em>" oder "Finde ein Hotel in Barcelona in Strandn\u00e4he<\/em>“.<\/p>\n Als N\u00e4chstes m\u00fcssen Sie Ihre Keywords etwas anders betrachten. Es ist unwahrscheinlich, dass Menschen die Sprachsuche verwenden, um nach ein oder zwei W\u00f6rtern zu suchen. Stattdessen stellen sie wahrscheinlich Fragen, sodass Sie sich auf l\u00e4ngere Schl\u00fcsselwortfolgen konzentrieren k\u00f6nnen. Wenn Sie einen Teil Ihrer Keyword-Recherche auf das konzentrieren, was die Leute wahrscheinlich laut sagen, k\u00f6nnen Sie erhebliche SEO-Vorteile feststellen und Ihre Ergebnisse von virtuellen Assistenten ausw\u00e4hlen lassen.<\/p>\n Wie bei jeder Suchmaschinenmarketing-Strategie erfordert die Optimierung der Sprachsuche f\u00fcr ein Gastgewerbe, dass Sie genau angeben, welche Zielgruppe Sie erreichen m\u00f6chten. Schlie\u00dflich n\u00fctzt es nichts, Inhalte zu erstellen, auf die Leute zugreifen, die nach etwas anderem suchen. Ber\u00fccksichtigen Sie sorgf\u00e4ltig Ihre Zielgruppe, die Fragen, die sie einem virtuellen Assistenten stellen k\u00f6nnten, und wie sie diese Fragen formulieren k\u00f6nnten, und optimieren Sie dann Ihre Website entsprechend.<\/a><\/p>\n Auch wenn Ihre Hauptzielgruppe potenzielle Kunden sein werden, sollten Sie Ihre Website und alle ver\u00f6ffentlichten Inhalte nat\u00fcrlich auch im Hinblick auf Suchmaschinen optimieren. Hier k\u00f6nnen Sie verschiedene Dinge tun, von der Verwendung von Schema-Markup-Code bis hin zur Vereinfachung des Layouts Ihrer Inhalte. Bei der Sprachsuche und der Fokussierung auf Fragen haben Aufz\u00e4hlungsinhalte oder in Abschnitte unterteilte Inhalte tendenziell einen hohen Stellenwert.<\/p>\n Hier finden Sie konkrete Beispiele f\u00fcr den Einsatz der Sprachsuche im Gastgewerbe.<\/p>\n Das folgende Video zeigt, wie ein Benutzer die Sprachsuche verwenden k\u00f6nnte, um ein Hotel zu finden. Wie Sie sehen werden, k\u00f6nnen Sprachsuchen sehr spezifisch sein. Dem Benutzer wird dann eine Liste von Hotels angezeigt, die den Parametern entsprechen.<\/p>\n\n
Was ist Sprachsuche?<\/h2>\n
Unterschied zwischen Sprachsuche und Textsuche<\/h2>\n
Sprachsuche vs. virtuelle Assistenten<\/h2>\n
Warum wird die Sprachsuche im Gastgewerbe immer wichtiger?<\/h2>\n
Wie funktioniert die Sprachsuche?<\/h2>\n
Welche Vorteile bietet die Einf\u00fchrung der Sprachsuche f\u00fcr Hotelunternehmen?<\/h2>\n
1. Verbessern Sie das Kundenerlebnis<\/h3>\n
2. Website-Traffic steigern<\/h3>\n
3. Bleiben Sie den Hauptkonkurrenten voraus<\/h3>\n
4 Tipps f\u00fcr die Hotelbranche zur Optimierung einer Sprachsuchstrategie<\/h2>\n
1. Legen Sie einen starken Fokus auf die lokale Suche<\/h3>\n
2. Passen Sie Schl\u00fcsselw\u00f6rter an, um sich auf die Sprache zu konzentrieren<\/h3>\n
3. Denken Sie an Ihre spezifische Zielgruppe<\/h3>\n
4. Optimieren Sie auch f\u00fcr Suchmaschinen<\/h3>\n
Beispiele f\u00fcr die Sprachsuche in der Hotellerie<\/h2>\n
1. Ein Hotel mit der Sprachsuche finden<\/h3>\n
Video: Hotelsuche auf dem Smartphone mit Stimme<\/strong><\/h4>\n