Alle

10 Gründe, warum die Aktualisierung Ihres PMS im Jahr 2025 ein Muss ist

Die Hotelbranche wächst unaufhaltsam, und veraltete Property-Management-System-Lösungen (PMS) ziehen Hotels ins Hintertreffen. Schwerfällig, langsam und anfällig für Cyber-Bedrohungen können Legacy-Systeme nicht mehr mithalten. Wenn Ihr Hotel noch auf ein veraltetes PMS angewiesen ist, erfahren Sie hier, warum 2025 das Jahr für ein Upgrade ist – sortiert nach Dringlichkeit. 10 wichtige Gründe für ein Upgrade Ihres Hotels

10 Gründe, warum die Aktualisierung Ihres PMS im Jahr 2025 ein Muss ist24.03.2025, 14:35:08 Uhr

Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverkäufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem löst)

In der Hotelbranche herrscht ein merkwürdiges Paradoxon. Hotels haben es geschafft, Gästen die Buchung eines Einzelzimmers für eine Nacht so einfach wie möglich zu machen. Doch sobald eine Gruppe hinzukommt – sei es eine Firmenbuchung, ein Sportverein oder eine Veranstaltung, für die Zimmer und Tagungsräume benötigt werden –, gerät der gesamte Prozess ins Stocken.

Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverkäufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem löst)2025-09-17T20:47:57+02:00

16 Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie

Roboter werden in der Hotellerie immer alltäglicher. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Chatbots mit künstlicher Intelligenz, die den Kundenservice unterstützen, bis hin zu Roboterassistenten, die eingesetzt werden, um das Gästeerlebnis in einem Hotel zu verbessern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Einsatz von Robotern in der Hotellerie, ergänzt durch acht konkrete Beispiele aus der ganzen Welt. Tabelle

16 Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie15.04.2025, 09:53:40 Uhr +02:00

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)

Das Property-Management-System (PMS) eines Hotels ist das Rückgrat des täglichen Betriebs und betrifft nahezu jede Abteilung – von der Rezeption und dem Housekeeping bis hin zur Buchhaltung. Theoretisch sollte ein PMS die Abläufe rationalisieren, Reibungsverluste reduzieren und ein nahtloses Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste schaffen. In der Praxis erfüllen viele PMS-Plattformen diese Erwartungen jedoch nicht. Anstatt

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)2025-05-01T10:21:31+02:00

Top 5 der ungewöhnlichsten Orte in der Nähe von Dubai: Versteckte Juwelen, die es zu erkunden lohnt

Dubai wird oft mit Extravaganz, hoch aufragenden Gebäuden und geschäftigen Handelszentren in Verbindung gebracht. Obwohl diese Orte unbestreitbar charmant sind, sehnen sich viele Touristen nach etwas, das über das typische Touristenerlebnis hinausgeht. Die Anziehungskraft von Dubais pompöser Fassade kann manchmal die reichhaltige Kultur und Natur überschatten, die direkt hinter seinen Grenzen gedeiht. Wenn Sie dem Alltag entfliehen möchten und

Top 5 der ungewöhnlichsten Orte in der Nähe von Dubai: Versteckte Juwelen, die es zu erkunden lohnt2025-03-11T14:42:19+01:00

KI-Marketing-Tipps: Best Practices und Einblicke von Hospitality-Experten

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Was sind Ihre wichtigsten Vorschläge und Best Practices für den Einsatz von KI in Hotelmarketingaktivitäten (z. B. Kommunikation, Datenanalyse usw.)? (Frage vorgeschlagen von Michael J. Goldrich.) Unser Expertengremium für Marketing Michael J. Goldrich - Gründer und Chefberater, Vivander Dr. Betsy Stringam-Bender - Professorin für

KI-Marketing-Tipps: Best Practices und Einblicke von Hospitality-Experten28.03.2025, 10:20:04 Uhr

Wie Künstliche Intelligenz die Reisebranche verändert

Künstliche Intelligenz wird ständig verbessert und ist dadurch als Geschäftslösung zuverlässiger und attraktiver geworden. Insbesondere Unternehmen in der Reisebranche nutzen KI, um verschiedene Verwaltungs- und Kundendienstaufgaben zu erledigen. Hier erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile künstlicher Intelligenz und wie sie die Arbeitsweise von Reiseunternehmen verändert. Inhaltsverzeichnis: Verstehen

Wie Künstliche Intelligenz die Reisebranche verändert2025-04-09T09:54:03+02:00

Digitale Marketingstrategien für Hotels: Ein umfassender Leitfaden für moderne Hotels

Digitales Hotelmarketing ist ein Oberbegriff für alle Aktivitäten, die Online- und digitale Plattformen nutzen, um ein Hotel zu bewerben und Gäste anzulocken. Dazu gehören Werbung, Suchmaschinenmarketing, Reputationsmanagement und vieles mehr. Digitales Marketing ist für Hotels wichtig, da es die Markenbekanntheit steigern und die Nachfrage nach Buchungen erhöhen kann. Gäste nutzen das Internet, um Hotels zu finden und zu recherchieren.

Digitale Marketingstrategien für Hotels: Ein umfassender Leitfaden für moderne Hotels2025-04-09T10:08:12+02:00

Hotelbegrüßung: Der unverzichtbare Leitfaden für einen erfolgreichen Gästeempfang

Eine Hotelbegrüßung beschreibt den gesamten Prozess der Begrüßung eines neuen Gastes in einem Hotel. Dazu gehören die persönliche Begrüßung durch das Rezeptionspersonal sowie die Bereitstellung von Willkommensgeschenken, Briefen oder Karten auf den Zimmern. Die Begrüßung von Hotelgästen ist ein wichtiger Teil des Kundenservice und trägt zu einem positiven ersten Eindruck bei. Diese ersten Interaktionen legen den

Hotelbegrüßung: Der unverzichtbare Leitfaden für einen erfolgreichen Gästeempfang2025-04-01T21:43:02+02:00

Hotelklassifizierungen: Vollständiger Leitfaden zu Hoteltypen und -kategorien

Hotelklassifizierungen dienen der Kategorisierung von Hotels nach Größe, Lage, Qualitätsniveau, Service, Ausstattung oder Einrichtungen. Diese Klassifizierung kann dazu beitragen, Erwartungen zu steuern und Branchenstandards zu setzen. Die Bedeutung von Hotelklassifizierungen liegt vor allem im Gästeerwartungsmanagement. Beispielsweise erwartet ein Gast, der ein 5-Sterne-Hotel bucht, außergewöhnlichen Service, während ein Gast, der ein

Hotelklassifizierungen: Vollständiger Leitfaden zu Hoteltypen und -kategorien2025-04-01T21:47:26+02:00

Tipps zur Gewinnung und Aufrechterhaltung der B2C-Gästetreue im Gastgewerbe

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing Wie können Hotels im B2C-Kontext erfolgreich Gästebindung schaffen und aufrechterhalten? Was sind die besten Praktiken und Tipps, um Ergebnisse zu erzielen? (Frage vorgeschlagen von Adele Gutman) Unser Expertengremium für Marketing Thom de Graaf - Online-Marketing-Spezialist, Orange Hotel Marketing Michael J. Goldrich -

Tipps zur Gewinnung und Aufrechterhaltung der B2C-Gästetreue im Gastgewerbe2025-03-25T12:41:41+01:00

Über die Grundlagen hinaus: 6 digitale Marketingtrends für Hotels im Jahr 2025

Im Jahr 2025 dreht sich das digitale Marketing für Hotels nicht mehr nur um Personalisierung. Es ist zwar immer noch ein wichtiger Akteur, aber es gibt noch viel mehr, das die Art und Weise verändert, wie Hotels mit Gästen in Kontakt treten. Wenn Sie als Marketingfachmann in einem Hotel oder Gastgewerbe die Nase vorn haben möchten, müssen Sie mit dem Wandel Schritt halten. 6 digitale Marketingtrends für Hotels

Über die Grundlagen hinaus: 6 digitale Marketingtrends für Hotels im Jahr 20252025-02-24T14:02:34+01:00

Den Moment nutzen: Neue Trends im Gastgewerbe und Reisen nutzen

Das kommende Jahr wird sicherlich von einer Vielzahl von Makro- und Mikrotrends im Gastgewerbe und in der Reisebranche geprägt sein. Hoteliers auf der ganzen Welt kämpfen mit dem Generationenwechsel, steigenden Erwartungen an personalisierte Erlebnisse und der Frage, wie sie angesichts gemischter Marktbedingungen ihre Umsätze maximieren können. Was können Sie also tun, um diese Veränderungen optimal zu nutzen? Wir haben

Den Moment nutzen: Neue Trends im Gastgewerbe und Reisen nutzen2025-02-24T14:03:24+01:00

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025

Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller zu sein als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es bei der eigentlichen Frage nicht nur darum, den Wandel zu managen – es geht darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Umsatzoptimierung

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 20252025-02-24T14:01:23+01:00

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken sollten vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels2025-02-23T11:23:07+01:00

Ratschläge, die wir unserem jüngeren Gastfreundschafts-Ich geben würden

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Mit dem Wissen, das Sie heute haben (Erfahrung im Gastgewerbe, revenue management, Leben & Fähigkeiten usw.), welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich geben, das zum ersten Mal ins Berufsleben eintritt? Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres - Hotelberater Dermot Herlihy - Inhaber, Dynamic

Ratschläge, die wir unserem jüngeren Gastfreundschafts-Ich geben würden2025-02-21T10:42:00+01:00

Hotelaktivitäten: Unverzichtbarer Leitfaden für spannende Gästeerlebnisse

Hotelaktivitäten sind die verschiedenen Dinge, die Gäste während ihres Aufenthalts unternehmen können. Beispiele reichen von Spa-Behandlungen und Live-Unterhaltung bis hin zu Stadtrundfahrten und Abenteueraktivitäten im Freien. Die angebotenen Hotelaktivitäten können das Gästeerlebnis erheblich verbessern und zu unvergesslichen Momenten beitragen. Wenn Sie Ihr Hotel so gestalten, dass es interessante oder einzigartige Aktivitäten anbietet, kann dies helfen

Hotelaktivitäten: Unverzichtbarer Leitfaden für spannende Gästeerlebnisse13.03.2025, 14:41:24 Uhr

Hostel Management: Ein umfassender Leitfaden für den erfolgreichen Betrieb von Hostels

Hostelmanagement ist der Prozess der Überwachung und Beeinflussung des täglichen Betriebs in einem Hostel. Erfolgreiches Management eines Hostels konzentriert sich auf das Erreichen von Geschäftszielen und die Bereitstellung eines positiven Gästeerlebnisses. Effektives Management ist wichtig, um die Betriebseffizienz, die Kundenzufriedenheit und die finanziellen Ergebnisse zu maximieren. Es erfordert einen strategischen Ansatz und die taktische Umsetzung etablierter Best Practices. In diesem Artikel

Hostel Management: Ein umfassender Leitfaden für den erfolgreichen Betrieb von Hostels13.03.2025, 14:35:18 Uhr
Go to Top