Was dachten Sie, als ChatGPT zum ersten Mal auf den Markt kam? Vielleicht waren Sie eher der Meinung, es sei ein nettes, aber nutzloses Gadget. Oder erkannten Sie sofort, dass es ein leistungsstarkes Tool ist, das unsere Branche aufrütteln wird? Letzteres hat sich als richtig erwiesen. Tools für künstliche Intelligenz (KI) sind erst seit Kurzem verfügbar. Doch bereits jetzt sind in vielen Bereichen der Hotellerie Auswirkungen erkennbar. Das gilt sowohl für Hotels als auch für Reisende.
Sehen wir uns die Herausforderungen und Chancen an, die diese neue Entwicklung für Ihr Grundstück mit sich bringt.
KI in der Reiseforschung: Ein heißes neues Tool, das für Aufruhr sorgt
Es war nur eine Frage der Zeit, bis KI das Reisen beeinflusst. Und während sich diese neue Technologie noch in der Entwicklung befindet, beobachten wir bereits Veränderungen im Verhalten der Reisenden – von der Entdeckungsphase bis zum Buchungsprozess.
Von Schlüsselwörtern zum Kontext
Früher begannen die Leute ihre Recherche mit Begriffen wie „Hotels in Barcelona.“ Dies führte dazu, dass die Unternehmen ihre Websites für häufig verwendete Suchbegriffe optimierten, um Besucher anzulocken.
Ihr Ansatz funktionierte, weil Suchmaschinen sich stark auf Schlüsselwörter konzentrieren und es dem Suchenden überlassen, die vielen irrelevanten Optionen auszusortieren. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie zeitaufwändig und oft frustrierend dies ist.
KI-Modelle verfolgen einen anderen Ansatz. Sie basieren ihre Vorschläge auf der konkreten Anfrage des Nutzers, seinem bisherigen Verhalten, Bewertungen und den auf dem Markt verfügbaren Optionen. Dies hilft ihnen, Suchabsicht, Präferenzen und Kontext zu verstehen. Folglich sind die Ergebnisse besser kuratiert.
Reisende sind von dieser neuen Suchmethode begeistert. 57% hoffen auf relevantere Ergebnisse durch den Einsatz von KI. Sie sehen darin eine effiziente Möglichkeit, ihre Reisen bis ins kleinste Detail zu personalisieren. Im Gegenzug 48% sind bereit, während der Forschung mehr persönliche Daten weiterzugeben.
Visuelle und konversationelle Suche
KI ermöglicht es Benutzern, genau die Fragen zu stellen, die sie beschäftigen. Sie müssen sich keine künstlich klingenden Abfragen mehr ausdenken, um die Relevanz der Ergebnisse zu verbessern.
Beispielsweise stellen die Leute KI-Assistenten jetzt spezifische Fragen wie: „Wo sollte ich nächsten Monat für einen ruhigen, romantischen Kurzurlaub in Barcelona übernachten?“
Es klingt fast so, als würden sie mit einem Reisebüro oder einem befreundeten Weltenbummler sprechen. Gleichzeitig liefert es der KI die nötigen Details, um relevante Vorschläge zu machen.
Bei Bedarf können Nutzer die Ergebnisse schnell verfeinern, indem sie nach spezifischen Details wie der Haustierfreundlichkeit oder glutenfreien Speisen fragen. Dadurch erhalten sie eine kurze Liste mit Unterkünften, die ihren Anforderungen entsprechen, und können schneller eine Buchungsentscheidung treffen.
Der Aufstieg KI-gestützter Reiseplaner
Forschung von Hilton ergab, dass 781 bis 420 T der Reisenden die Möglichkeit haben möchten, Reisen vollständig online zu planen und zu buchen. Und 771 bis 420 T möchten ihre Geräte unterwegs nahtlos nutzen.
Dies ist ein weiterer wichtiger Grund für die zunehmende Beliebtheit von KI-Tools bei der Reiseplanung.
Aber die Organisation einer Reise mit ChatGPT kann schwierig sein. ChatGPT bietet gute Ideen für etablierte Reiseziele mit vielen Inhalten, z. B. Paris, Bangkok oder Las Vegas. Weniger Erfolg haben Sie mit abgelegenen Reisezielen oder spezifische Dinge wie Flug- und Zugzeiten, obwohl.
Zum Glück gibt es eine Lösung. Es gibt spezialisierte KI-gestützte Reiselösungen, die die Möglichkeit bieten, die gesamte Reise an einem Ort zu buchen und zu planen. Der KI-Assistent von Expedia, Romieist ein gutes Beispiel. Es bietet zuverlässige Unterstützung auf jedem Schritt der Reise, auch wenn etwas schief geht.
Interessante unabhängige Anbieter wie Schwarze Tomate sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Mithilfe von KI werden Reisen basierend auf den Interessen des Kunden, der Gruppengröße und sogar seinem gewünschten emotionalen Zustand erstellt.
In Zukunft werden Sie mehr solcher Optionen sehen, die das hyperpersonalisierte Planungs-, Buchungs- und Reiseerlebnis ermöglichen, nach dem sich die Menschen heute sehnen.
So passen Sie sich der KI-gesteuerten Revolution der Reisesuche an
KI bringt neue Chancen und Herausforderungen für die Hotelbranche mit sich. Mit den folgenden vier Tipps können Sie das Beste aus dieser neuen Technologie herausholen.
Zum einen wird es die Digitalisierung weiter vorantreiben, da weltweite Online-Buchungen voraussichtlich 73% Reiseumsatz bis 2029. Hinzu kommt die Notwendigkeit, in überfüllten Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben, den Umsatz zu steigern, die Kosten niedrig zu halten und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
1. Verwenden Sie strukturierte Daten und KI-freundliche Inhalte
KI-Reiseplaner können direkt auf Ihre Hotelwebsite verlinken. Dies bietet eine fantastische Möglichkeit, qualifizierten Traffic zu generieren und wertvolle Direktbuchungen zu generieren.
Um Ihre Chancen auf den Erhalt dieser begehrten Links zu erhöhen und KI-Tools von Ihrem Hotel zu erzählen, befolgen Sie diese Schritte:
- Pflegen Sie Ihre Website: Stellen Sie detaillierte und aktuelle Informationen zu allen Annehmlichkeiten, Services und Zusatzleistungen Ihres Hotels bereit. Verwenden Sie eine menschlich klingende Sprache anstelle von Marketing-Sprech, um die Aufmerksamkeit des KI-Tools besser zu gewinnen.
In Zeiten der Hyperpersonalisierung zählt jedes Detail! Selbst scheinbar kleine Dinge wie das Hervorheben die Verfügbarkeit von TV-Streaming, kann zu mehr Buchungen führen. - Optimieren Sie Ihre Inhalte für Konversationsanfragen: Gestalten Sie Ihren FAQ-Bereich so, dass er den Fragen ähnelt, die Nutzer ihren KI-Assistenten oder Suchmaschinen stellen. Dies erhöht Ihre Chancen, in den Suchergebnissen oder im KI-Reiseplaner gut platziert zu werden.
- Erweitern Sie Ihre Online-Präsenz: Fördern Sie Bewertungen, interagieren Sie mit Ihren Followern in den sozialen Medien und stellen Sie sicher, dass Ihre OTA-Profile alle aktuellen Hotelinformationen enthalten. So können KI-Tools Ihre Unterkunft leichter finden, verstehen und erwähnen.
2. Implementieren Sie dynamische Preise der nächsten Stufe
Zu viele dynamische Preismodelle bleiben reaktiv. Sie basieren auf historischen Mustern und aktualisieren die Preise erst, wenn sich die Nachfrage und die Preise der Wettbewerber zu ändern beginnen.
Ja, das ist besser als die Verwendung statischer Preise. Aber Sie lassen wahrscheinlich trotzdem Geld liegen oder verlieren Buchungen, weil Sie Ihre Preise unterbieten.
Vermeiden Sie diese Falle mit Hilfe eines RMS wie Atomize das zukunftsorientierte Nachfragedaten und KI nutzt, um optimierte Tarife zu empfehlen.
Im heutigen, sich schnell verändernden Umfeld ist dies der Schlüssel, um Marktveränderungen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. So können Sie Reisenden stets das beste Angebot unterbreiten, das ihren Präferenzen entspricht, und sicherstellen, dass sie Ihr Objekt nicht nur sehen, sondern sich auch dafür entscheiden.
Sie fragen sich vielleicht: „Was passiert, wenn ich mit einem Tarifvorschlag nicht einverstanden bin oder ein anderes Problem mit dem System habe?“
Auch hier hilft KI! Fragen Sie einfach Rory, der neueste Teamkollege von Atomize. Rory ist ein intelligenter, KI-gestützter Support-Bot, der alle Ihre RMS-bezogenen Fragen sofort beantwortet – egal zu welcher Tageszeit. (Und wenn Rory nicht helfen kann, übernimmt natürlich unser menschliches Team.)
3. Nutzen Sie Gästedaten, um das Aufenthaltserlebnis hyperpersonalisieren
Entsprechend Forschung von Ernst and Young,
„Der Kernwert von KI in der Hotelbranche liegt in ihrer Fähigkeit, Kundenservice und Betriebseffizienz neu zu definieren.“
KI-gestützte Assistenten und Chatbots haben hier ihr Debüt gefeiert und sind mittlerweile in der Branche weit verbreitet. Mit der Weiterentwicklung der KI werden diese Tools eine immer größere Rolle bei der Schaffung eines reibungslosen und individuellen Gästeerlebnisses spielen.
Die Tools bieten Reisenden bereits relevante digitale Services, Hotelinformationen und Zusatzoptionen auf Knopfdruck. So bleibt Ihren Mitarbeitern mehr Zeit für sinnvolle Interaktionen statt für rein administrative Aufgaben, wie z. B. die Eingabe der neuesten Ankunftszeit.
But it gets better with innovations like Mews AI Smart Tips. It collects vast amounts of guest data from digital interactions and saves it directly to their profile. That can include everything from room preferences and dietary needs to their pet’s name and their favorite restaurant in town.
Wenn diese Person das nächste Mal ankommt, kann Ihr Team ihr Profil aufrufen und alle Informationen sofort an einem Ort einsehen. Das mühsame Durchsuchen von PMS, CRM und handschriftlichen Notizen entfällt. Stattdessen können Ihre Mitarbeiter direkt anbieten, einen Tisch in der gewünschten Location zu reservieren und so das bereichernde Erlebnis zu schaffen, das sich Reisende wünschen.
4. Hinterlassen Sie Ihre Spuren
KI wurde nicht für die Hotellerie entwickelt. Aufgrund der Inhalte, mit denen sie trainiert wurde, versteht sie Branchen wie das Gesundheitswesen und das Recht besser als unsere. Dies hat zu den sogenannten KI-Lücke.
Um diese Lücke zu schließen, muss unsere Branche zum KI-Trainingsprozess beitragen. Dies wird KI-Lösungen verbessern und bessere Ergebnisse für die Nutzer im Gastgewerbe erzielen.
Wie können Sie das erreichen? Beginnen Sie mit der Nutzung KI-gestützter Lösungen und geben Sie Ihr Feedback weiter. Wenn möglich, schließen Sie sich Datenpartnerschaften an, um Informationen im gesamten Reise-Ökosystem auszutauschen, z. B. mit KI-Reiseplanern.
So kann beispielsweise folgendes Szenario möglich sein: Der Flug Ihres Gastes hat Verspätung. Diese Information erreicht Ihr Hotel automatisch und die Abholung vom Flughafen sowie die Restaurantreservierung werden sofort an die neue Ankunftszeit angepasst. Das klingt jetzt noch futuristisch. Doch mit den richtigen Tools und Kooperationen könnte dies schneller möglich sein, als Sie denken.
Tragen Sie Ihren Teil zu dieser Entwicklung bei und gehören Sie zu den Vorreitern, die den flexiblen, hyperpersonalisierten Service bieten, nach dem Reisende suchen.
On-Demand Webinar: Steigern Sie Ihren Hotelumsatz mit intelligenteren RMS-Strategien
Erfahren Sie, wie Automatisierung und Echtzeitdaten zu besseren Entscheidungen führen, die Rentabilität steigern und wertvolle Zeit sparen. Hören Sie direkt von einem Hotel-CEO, der die Umstellung vollzogen und Ergebnisse erzielt hat. Wenn Sie Ihre Preise noch manuell anpassen, zeigt Ihnen dieses Gespräch einen intelligenteren und effizienteren Weg.
Click here to view the webinar “Grow Your Hotel Revenue with Smarter RMS Strategies”.
Manche KI-Trends werden sich erst in einigen Jahren verbreiten, andere sind bereits heute anwendbar. Da KI unausweichlich ist, sollten Hotels jetzt handeln. Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz und nutzen Sie KI-Tools, um Ihren Vertrieb und das Gästeerlebnis zukunftssicher zu gestalten.
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Leave A Comment