Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Erkenntnisse und Umsatzpotenziale erschließen mit der Zimmertypanalyse

In einem Hotel kann das Verständnis der Dynamik von Zimmertypen und die Nutzung dieses Verständnisses erhebliche Auswirkungen auf Umsatz, Gewinn und Gästezufriedenheit haben. Die Zimmertypanalyse ist ein wichtiger Bestandteil jeder Business Intelligence-Plattform für das Gastgewerbe und bietet Hotels einen tieferen Einblick in die Leistung ihres Inventars. Datengesteuerte Entscheidungen auf der Grundlage der Zimmertypanalyse verbessern die Rentabilität und das Gästeerlebnis. Dieser Artikel befasst sich mit der Zimmertypanalyse, ihren Vorteilen, Implementierungsstrategien und wie Hotels dieses Tool erfolgreich nutzen können. Was ist die Zimmertypanalyse? Bei der Zimmertypanalyse handelt es sich um den Prozess des Sammelns, Analysierens und Interpretierens von Daten, die für verschiedene Zimmerkategorien in einem Hotel spezifisch sind. Relevante Analysen können Folgendes umfassen:

Hospitality-Podcasts: 22 großartige Podcasts für Hospitality-Experten

Hospitality-Podcasts sind eine großartige Möglichkeit, am Puls der Branche zu bleiben. Podcasts sind eine ideale Möglichkeit, über die neuesten Branchennachrichten auf dem Laufenden zu bleiben und relevante Themen eingehend zu erkunden. Da es sich um ein Audiomedium handelt, passen sie problemlos in Ihren geschäftigen Alltag. In diesem Artikel entdecken Sie 23 hervorragende Hospitality-Podcasts, die Sie genießen können. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was ist ein Hospitality-Podcast? Warum ist

Wie verwende ich Gastnachrichten, um das digitale Erlebnis zu verbessern?

Heutzutage verlangen Gäste nach reibungsloseren, einfacheren und schnelleren Erlebnissen. Wie ein Benutzer (Kunde, Partner oder Mitarbeiter) über digitale Technologien mit einer Organisation interagiert, bezeichnen wir als digitale Erfahrung. Um das digitale Erlebnis der Benutzer zu verwalten, müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Interaktion mit Kunden an jedem Berührungspunkt

Tipps zum Umgang mit Hotelpersonal in Krisenzeiten

Eine starke Führung war schon immer die Grundlage für den Aufbau von Teamengagement, aber sie spielt in einer Krise eine noch größere Rolle. Einfach? Ja, aber besonders in unsicheren Zeiten kann es schwierig sein, Ihr Team engagiert und einem gemeinsamen Ziel zu widmen. In diesem Artikel drei Experten

Kontaktloses Bezahlen wird im Gastgewerbe immer wichtiger

Kontaktlose Zahlungsmethoden erfreuen sich im gesamten Gastgewerbe immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie nutzen modernste Technologie und bieten den Gästen gleichzeitig ein benutzerfreundlicheres Erlebnis. Es ist wichtig, sich dieses Konzept genauer anzusehen. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein

Go to Top