So messen Sie die Rentabilität Ihres Hotelbetriebs
Rentabilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, über einen bestimmten Zeitraum Gewinne aus seinen Geschäftstätigkeiten zu erzielen. Verschiedene Methoden, sogenannte Rentabilitätskennzahlen, messen die Gesamtrentabilität eines Unternehmens. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rentabilitätskennzahlen erläutert und erläutert, wie sich das Umsatzmanagement positiv auf die Rentabilität auswirken kann. Einblick in Rentabilitätskennzahlen Rentabilitätskennzahlen geben Aufschluss über die Leistung eines Unternehmens und sind wichtige Instrumente für die genaue Analyse von Jahresabschlüssen. Jeder Geschäftsinhaber sollte wissen, was diese Parameter darstellen und
Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen
Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots wie AirBnb gegen Kurzzeitvermietungen vorgehen und ihre relativ schlanken Betriebsmodelle einen Zustrom von Investitionen und
Wie man Hoteleinnahmen maximiert, indem man Open Pricing auf Upselling anwendet
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass die Anpassung Ihrer Zimmerpreise an Nachfrageschwankungen Ihren Umsatz steigern kann. Aber haben Sie jemals daran gedacht, diesen Ansatz auf Upselling anzuwenden? Und wie wäre es, wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen und die Prinzipien der offenen Preisgestaltung auch beim Upselling anwenden? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Techniken Ihre Umsatzstrategie und Ihren Umsatz auf die nächste Stufe heben können. Die Rolle von Upselling im Revenue Management Upselling
Wie können Hotels das Potenzial der Mikrosegmentierung optimal nutzen?
Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Wie können Hotels das volle Potenzial der Mikrosegmentierung nutzen? Ab wann ist sie zu „mikro“, um noch von Nutzen zu sein, und welche Tipps können Sie für den Erfolg geben? (Frage von Pablo Torres) Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Hotelberater Tanya Hadwick – Group Revenue & Yield Leader, SunSwept Resorts Connor Vanderholm – CEO, Topline Heiko Rieder –
Restaurant-Revenue-Management-Strategien für erfolgreiche Manager
Die richtige Strategie für das Umsatzmanagement in Ihrem Restaurant kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Umsatzmanagement wissen müssen: Was es ist, was es für Ihr Unternehmen tun kann und wie Sie die perfekte Strategie entwickeln und umsetzen. Sie werden auch wichtige Taktiken und Möglichkeiten entdecken, diese in Ihrem Restaurant anzuwenden. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Restaurantbranche? Was ist Umsatzmanagement? Warum ist der Umsatz von Restaurants
Revolution der Resorteinnahmen: Wenn Technologie auf das Paradies trifft
Resortbetreiber sollten sich einen Moment Zeit nehmen, um das Potenzial für ein erhebliches Umsatzwachstum zu überdenken. Es ist erwähnenswert, dass führende Anbieter von Revenue-Management-Systemen (RMS) ihr Augenmerk nun auf die Erfüllung der besonderen Anforderungen von Resorts richten. Resorts können verschiedene Möglichkeiten erschließen, indem sie automatisierte dynamische Preisgestaltung, flexible Bestandsoptimierung und andere innovative Tools nutzen. Bye Bye Tabellenkalkulationen Vorbei sind die Zeiten, in denen Revenue Manager übermäßig viel Zeit mit umständlichen Tabellenkalkulationen verbringen mussten. Mit dem Advent
Auf welche Fähigkeiten sollten Hotels bei der Einstellung von Revenue Managern achten?
Frage an unser Revenue-Management-Expertengremium: Auf welche Top-Fähigkeiten und -Eigenschaften sollten Hotels bei der Rekrutierung von Revenue-Management-Führungskräften achten? Unser Revenue Management Expert Panel Paulo Aragao – Revenue Management Professional Chaya Kowal – Director of Revenue Management, Potato Head Family Patrick Wimble – Managing Director, Lightbulb Consulting Theresa Prins – Gründerin, Revenue Resolutions Heiko Rieder – Vice President Revenue Management and Reservations, Penta Hotels Pablo
Dynamischer Preisführer für Hotels; Eine wesentliche Übersicht aller Preisschilder
Dem Revenue Management liegen sechs verschiedene Haupttypen der Hotelzimmerpreisgestaltung zugrunde. Dieser Artikel wird als dynamische Preisgestaltung oder „Preisschilder“ bezeichnet und veranschaulicht diese verschiedenen Preisansätze. Wenn Sie das Revenue Management für Ihr Hotel einführen, möchten Sie diese Konzepte verstehen, um die Phasen des Preispfads Ihrer Unterkunft so zu interpretieren, dass die Einnahmen maximiert werden
Wo sind die Daten? Wie Hotels die Ziele für die Datenerfassung ändern
Daten sind für Unternehmen das A und O – aber nur, wenn man sie zu verstehen weiß. Die schiere Menge und der Umfang der Daten, die Hoteliers heute zur Verfügung stehen, sind immens, und Betreiber finden neue Wege, um die überwältigende Informationsflut von einem zu bewältigen
Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des digitalen Marketings befindet sich die Hotelbranche an einem Scheideweg. Während sie die digitale Revolution begrüßen, sind viele Hoteliers in eine Falle getappt, die ihre Marketingbemühungen zu untergraben droht: eine obsessive Konzentration auf den Return on Ad Spend (ROAS) einzelner Kanäle. Diese Fixierung scheint zwar logisch,
Nutzung von Hotel Business Intelligence: 5 wichtige Fragen, die Ihre Daten beantworten sollten
Die Nutzung datengestützter Entscheidungsfindung ist für Hotels, die im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung. Von der Identifizierung der umsatzstärksten Kanäle über die Verfolgung des Gesamtumsatzes pro verfügbarem Zimmer (TrevPAR) bis hin zur Verwaltung der Kosten – der Zugriff auf vernetzte Daten ermöglicht es Hoteliers, schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Betriebseffizienz steigern und den Gast zufriedenstellen.
Hotelbudget: Effektive Budgetierungstipps für Hoteliers
Bei der Erstellung eines Hotelbudgets geht es darum, Einnahmen und Ausgaben über einen definierten Zeitraum zu schätzen und Regeln darüber festzulegen, wie viel Geld auf der Grundlage verschiedener Faktoren, einschließlich Änderungen in der Kundennachfrage, verfügbar ist. In diesem Artikel finden Sie einige effektive Budgetierungstipps für Ihr Hotel. Inhaltsverzeichnis: Was ist das
5 Schritte, um die Grundlagen des Hotel-Benchmarkings zu meistern
Unabhängig davon, ob Ihre Hotelmarke Fünf-Sterne-Luxushotels oder Serviced Apartments umfasst, sind genaue Daten und deren Nutzung entscheidend für die Erstellung eines erfolgreichen Hotelumsatzplans. Bei der Umsetzung einer Hotel-Benchmarking-Strategie sind mehrere Fragen zu berücksichtigen. Wie definiere ich meine Compsets?