Wäre es nicht schön, wenn effektive revenue management-Systeme für Resorts und All-Inclusive-Anlagen genauso entspannend wären wie die Gästeerlebnisse, die sie bieten? Auch wenn der kommerzielle Erfolg dieser komplexen Anlagen wohl nie mit dem Genuss von Mojitos am Pool vergleichbar sein wird (man kann ja mal träumen), kann die moderne revenue management-Technologie die dafür notwendigen Elemente vereinfachen und optimieren.

Die wichtigsten Herausforderungen für das Resort Revenue Management

Bevor wir uns mit der Frage befassen, wie dies erreicht werden kann, kann es hilfreich sein, zunächst einen Schritt zurückzutreten, die Situation zu überblicken und die einzigartigen Herausforderungen und Chancen besser zu verstehen, denen sich Resorts auf dem Weg zu optimalen Umsatzergebnissen gegenübersehen.

Resorts haben es geschafft, komplexe Strukturen zu schaffen und gleichzeitig einfach zu wirken – das gilt auch für revenue management. Hier sind einige der Faktoren, die das Resort revenue management von Stadthotels unterscheiden und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordern.

  • Saisonalität:Resorts richten sich in erster Linie an Urlauber, weshalb die Nachfrage stark saisonabhängig ist und oft von Wetter, Erreichbarkeit und besonderen Veranstaltungen abhängt.
  • Starre Preismodelle:Vereinfachte Tarifstrukturen lassen häufig Gelegenheiten ungenutzt, die Vorteile einer dynamischen, nachfrageorientierten Preisgestaltung zu nutzen.
  • Vielfältige Einnahmequellen:Neben den Zimmereinnahmen werden erhebliche Einnahmen aus Speisen und Getränken (F&B), Spa-Dienstleistungen, Aktivitäten und Einzelhandel generiert.
  • Abhängigkeit vom Großhandel: Ein erheblicher Teil der Buchungen erfolgt über Großhändler und Reiseveranstalter, wobei die Vertragsbedingungen lange im Voraus ausgehandelt werden.
  • Längere Lieferzeiten: Die Buchungszeiträume sind in der Regel viel länger, und manche Gruppen- und Hochzeitsbuchungen werden bereits Jahre im Voraus gesichert. Dies macht es schwierig, kurzfristig freie Zimmer zu besetzen.
  • Vielfältiger Wettbewerb:Unterschiedliche Preismodelle und Angebote der Resorts erschweren einen Vergleich von Preisen und Leistungen.

Wo es oft Raum für Wachstum in der Resort-Umsatzstrategie gibt

Trotz dieser Herausforderungen gibt es für viele Resorts auch klare Chancen, die sie nutzen können, um ihre Umsatzentwicklung zu verbessern:

  • Verbesserte Prognosen: Durch den Zugriff auf detailliertere Daten und fortschrittlichere Tools können Resorts detaillierte und genaue Prognosen erstellen, die die Grundlage für intelligentere kommerzielle und betriebliche Strategien bilden.
  • Gezieltes Marketing:Durch die Analyse der Akquisitionskosten sowie der Buchungs- und Ausgabemuster nach Marktsegment und Quellmarkt können Sie den profitabelsten Geschäftsmix ermitteln und gewinnen.
  • Dynamische Preisverteilung:Der technologische Fortschritt ermöglicht es Resorts, über statische Verträge mit Großhändlern hinauszugehen und flexiblere Preismodelle einzuführen.
  • Maximierung der Ausgaben vor Ort: Gäste sind oft bereit, Verpflegungspläne und Aktivitäten in ihre Zimmerbuchungen aufzunehmen und für Premium-Services und Annehmlichkeiten zu bezahlen.
  • Präzise Diskontierung:Innovationen in der Nachfrageanalyse und Preisgestaltung bedeuten, dass Hotels unnötige Preisnachlässe und kostenlose Upgrades reduzieren können, indem sie ihre Rabatte und Angebote flexibel gestalten. So kann beispielsweise anstelle eines pauschalen Rabatts von 10% für Mitglieder eines Treueclubs ein Prozentsatz festgelegt werden, der sich je nach Nachfrage flexibel anpasst.
  • Gesamtumsatzoptimierung:Die Anwendung der revenue management-Prinzipien auf alle Einnahmequellen, nicht nur auf Zimmer, kann die Gesamtrentabilität deutlich steigern.
  • Intelligente Automatisierung:Fortschrittliche RMS-Tools automatisieren Prognosen, Preise und Verfügbarkeitskontrollen, sodass sich Umsatzteams auf Strategie und Innovation konzentrieren können.

Während Resortbetreiber nach vorn schauen und sich fragen, welche Hebel sie betätigen müssen, um nachhaltiges Wachstum aufrechtzuerhalten, ist für viele klar ersichtlich, dass es sich lohnt, nach innen zu blicken und zu beurteilen, ob es technische Barrieren gibt, die ihr Potenzial einschränken.

Fortschritte in der Datenkonnektivität und der revenue management-Technologie eröffnen vielen Resorts und All-Inclusive-Hotels neue Möglichkeiten für eine intelligentere und ganzheitlichere Umsatzstrategie. Die Frage ist: Haben Sie die Voraussetzungen dafür?

So entwickeln Sie einen besseren Ansatz für das Resort Revenue Management

Der Resortbetrieb erfordert einen differenzierten Ansatz für revenue management, der grundlegende Praktiken mit innovativen Techniken verbindet. IDeaS, der neueste kostenlose Leitfaden zu „Lessons in Revenue“,Umsatzoptimierung für Resorts und All-Inclusive-Angebote: Innovative Strategien zur Umsatzmaximierung„“ bietet einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie Prognosen, Preisstrategien, Verfügbarkeitskontrollen, Segmentierung, Vertrieb und mehr mit Technologie zusammenwirken, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Um das volle Umsatzpotenzial von Resorts auszuschöpfen, sind Innovation, datenbasierte Erkenntnisse und strategische Anpassungsfähigkeit unerlässlich. Nutzen Sie die Tipps und Tools, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und die Umsatzstrategie Ihres Resorts zu optimieren.

Kostenloses E-Book: Revenue Optimization for Resorts & All-Inclusives

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Säulen einer gewinnsteigernden Resort-revenue management-Strategie und erhalten Einblicke, wie führende Resort- und Hotelgruppen die Technologie nutzen, um alles nahtlos zusammenzuführen.

Klicke hier to download the ebook “Revenue Optimization for Resorts & All-Inclusives”.

Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens

Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenpartner IDeaS geschrieben

Partnerseite
Partnerseite