Die fünf Bausteine der Hotelumsatzmaximierung
Umsatz ist das Lebenselixier eines jeden Hotels. Je effektiver Sie ihn generieren, erfassen und optimieren, desto erfolgreicher wird Ihr Hotel sein. Doch zu viele Revenue Manager verlassen sich immer noch auf veraltete Umsatzstrategien, veraltete Kennzahlen und schwerfällige Technologien, die sie behindern. Die Folge? Verpasste Chancen und verschenktes Geld. Modernes revenue management bedeutet nicht, immer dem gleichen alten Schema zu folgen. Es geht darum, sich weiterzuentwickeln, größer zu denken und Technologie zu nutzen, um die Rentabilität zu steigern. In
Profitable Prognosen: So steigern Sie die Hotelrentabilität mit Revenue Management
Gut geführte und profitable Hotels sind wie eine Symphonie, in der talentierte Interpreten ihre Rollen im Rahmen der Partitur spielen. Ihre kompetente Zusammenarbeit schafft die Grundlage dafür, dass das Hotel seine Geschäftsziele erreicht oder sogar übertrifft. Revenue-Management-Prinzipien bieten einen solchen Rahmen, wobei der Revenue Manager als Dirigent fungiert. Der strategische Rahmen für profitables Hotel-Revenue-Management. Hoteliers können innerhalb dieses Rahmens verschiedene Wege zu profitablem revenue management beschreiten. Er umfasst: Daten
10 Gründe, warum die Aktualisierung Ihres PMS im Jahr 2025 ein Muss ist
Die Hotelbranche wächst unaufhaltsam, und veraltete Property-Management-System-Lösungen (PMS) ziehen Hotels ins Hintertreffen. Schwerfällig, langsam und anfällig für Cyber-Bedrohungen können Legacy-Systeme nicht mehr mithalten. Wenn Ihre Unterkunft noch auf ein veraltetes PMS angewiesen ist, erfahren Sie hier, warum 2025 das Jahr für ein Upgrade ist – sortiert nach Dringlichkeit. 10 wichtige Gründe für ein Upgrade Ihres Property-Management-Systems. Nachfolgend finden Sie 10 Gründe für ein Upgrade Ihres Property-Management-Systems. 1. Cybersicherheit
Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverkäufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem löst)
In der Hotelbranche herrscht ein merkwürdiges Paradoxon. Hotels haben es geschafft, Gästen die Buchung eines Einzelzimmers für eine Nacht so einfach wie möglich zu machen. Doch sobald eine Gruppe hinzukommt – sei es eine Firmenbuchung, ein Sportverein oder eine Veranstaltung, die Zimmer und Tagungsräume benötigt –, gerät der gesamte Prozess ins Stocken. Plötzlich sind es nur noch E-Mail-Ketten, manuelle Ausschreibungen und ein Verkaufsprozess, der eher an die 1990er Jahre erinnert.
Clevere Strategien für den Großhandelseinkauf von Hotelbedarf
Hotelbedarf im Großhandel umfasst alltägliche Hotelartikel, die in großen Mengen von Lieferanten bezogen werden, um die Stückkosten zu senken. Durch strategische Einkäufe und gute Beziehungen zu Lieferanten können Hotels die Gesamtkosten niedrig halten. Der Bezug von Großhandelsartikeln ist wichtiger denn je, da Hotels zahlreichen finanziellen Belastungen ausgesetzt sind. Beispiele hierfür sind steigende Materialkosten und steigende Kundenerwartungen hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, was Hotelbedarf im Großhandel ist, warum Sie im Großhandel einkaufen sollten und wie Großhandelslieferanten arbeiten. Außerdem erfahren Sie nützliche Strategien für den Einkauf von Hotelbedarf.
8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern
Die Hotelbranche durchläuft im Jahr 2025 einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Fortschritte, veränderte Erwartungen der Gäste und die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken vorangetrieben wird. Das Revenue Management ist zu einem Eckpfeiler des Erfolgs im Gastgewerbe geworden und nutzt Daten und Innovationen, um die Rentabilität zu maximieren. 8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Trends, die revenue management im Jahr 2025 neu gestalten, und wie sich Hotels mit zukunftsweisenden Strategien anpassen. 1. KI und maschinelles Lernen
Wie ein italienisches Hotel seinen Umsatz verdoppelte, indem es es in die Top 10 von Tripadvisor schaffte
Heutige Hoteliers möchten ihre Online-Buchungen steigern und die Firmenpreise auf einen profitablen Marktpreis anpassen. Revenue Management ist ein bewährter Weg dorthin. Dieses kleine Hotel hat sich mit einem Umsatzteam zusammengetan und es geschafft, seinen Umsatz innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln und in die Top 10 von Tripadvisor vorzustoßen. So geht's. Revenue Management steigert die Online-Reputation und revidiert statische Firmentarife für den Hotelerfolg. Manchmal lohnt es sich, die gesamten Marketing- und Marketingaktivitäten Ihres Hotels zu bewerten und neu zu gestalten
Eine ruhige Hand: Wie Revenue-Management-Lösungen Hoteliers helfen können, die wirtschaftliche Unsicherheit zu meistern
Es ist eine düstere Prognose, die Hoteliers sicherlich langsam leid sind – insbesondere angesichts des wirtschaftlichen Schocks durch COVID-19. Zwar wird es einige Zeit dauern, bis sich der Staub gelegt hat, doch die aggressive und oft wechselnde Handelspolitik der größten Volkswirtschaft der Welt hat
Hotelgebühren: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Übernachtungskosten
Hotelgebühren sind die verschiedenen Kosten, die Gäste bei einem Aufenthalt in einem Beherbergungsbetrieb wie einem Hotel oder Resort zu tragen haben. Sie reichen vom Zimmerpreis über die Nutzung der Hoteleinrichtungen bis hin zu Parkgebühren und Steuern. Für Hotels ist es wichtig, diese zu verstehen und strategisch zu nutzen.
Berechnen Sie den RevPAR und maximieren Sie den Umsatz Ihres Hotels
Berechnen Sie den RevPAR für strategische Optimierung und Erfolg. Das ist ein gängiges Mantra im Gastgewerbe. Ihr Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist jedoch wichtiger, als Sie vielleicht denken, und jede Variable beeinflusst Ihren potenziellen Gewinn. Der RevPAR ist eine Kennzahl, die die Leistung Ihres Hotels erklärt und hilft, Optimierungsbereiche zu identifizieren.