Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Hotelkategorien: Ein vollständiger Leitfaden zu Hotelklassifizierungen und -typen

Hotelkategorien dienen der Klassifizierung der verschiedenen Unterkunftsarten. Hotels können nach Größe, Servicestandards, Ausstattung, Eigentümerstruktur und weiteren Kriterien kategorisiert werden. Die Einteilung der vielen verschiedenen Hotels in Hauptkategorien hilft, die Erwartungen der Gäste zu erfüllen und Servicestandards festzulegen. Gäste kennen das Serviceniveau, das sie erwartet, und Hoteliers wissen, was sie bieten müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die

Wie man Künstliche Intelligenz in der Hotellerie einsetzt

Mit der Weiterentwicklung der Computertechnologie ist künstliche Intelligenz zuverlässiger geworden, was ihre Stellung in der Geschäftswelt verbessert. Tatsächlich nutzen Gastgewerbeunternehmen zunehmend KI, um Kundendienstaufgaben zu erledigen, was in Hotels und Resorts besonders wichtig ist. In diesem Artikel erfahren Sie genauer, wie künstliche Intelligenz die Hotellerie revolutioniert. Inhaltsverzeichnis: Was ist künstliche Intelligenz? Warum wird künstliche Intelligenz in der Hotellerie wichtig? Vorteile des Einsatzes künstlicher

8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern

Die Hotelbranche durchläuft im Jahr 2025 einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Fortschritte, veränderte Erwartungen der Gäste und die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken vorangetrieben wird. Das Revenue Management ist zu einem Eckpfeiler des Erfolgs im Gastgewerbe geworden und nutzt Daten und Innovationen, um die Rentabilität zu maximieren. 8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Trends, die revenue management im Jahr 2025 neu gestalten, und wie sich Hotels mit zukunftsweisenden Strategien anpassen. 1. KI und maschinelles Lernen

Top-Tipps für die Vermarktung und den Verkauf von Konferenz- und Veranstaltungsräumen

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing Wie können Hotels ihre Konferenz- und Veranstaltungsräume effektiv vermarkten und verkaufen? Was sind die besten Praktiken und Tipps für den Erfolg? Unser Expertengremium für Marketing Cory Falter – Partner, Lure Agency Thom de Graaf – Online-Marketing-Spezialist, Orange Hotel Marketing Michael J. Goldrich – Gründer und Chefberater, Vivander Luminita Mardale – Direktorin für Marketing und Geschäftsentwicklung,

Top-KPI-Empfehlungen für Hotelmarketing von führenden Unternehmen der Hotelbranche

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Welche digitalen Marketing-KPIs helfen Hotels neben dem ROAS (Return on Ad Spend) am besten dabei, ihre Leistung zu verfolgen und an ihre Geschäftsstrategie anzupassen? (Frage vorgeschlagen von Stephanie Smith) Unser Expertengremium für Marketing: Moriya Rockman – Marketingchef, Smiling House Luxury Global Michael J. Goldrich – Gründer und Chefberater, Vivander Thom de Graaf – Online-Marketing-Spezialist, The Orange Studio Kamila Zawadzka – Marketingleiterin, The Orange Studio Luminita Mardale – Direktorin für Marketing und Geschäftsentwicklung, Vienna House Max Starkov – Außerordentlicher Professor für Hospitality Technology,

16 Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie

Roboter werden in der Hotellerie immer alltäglicher. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Chatbots mit künstlicher Intelligenz, die den Kundenservice unterstützen, bis hin zu Roboterassistenten, die eingesetzt werden, um das Gästeerlebnis in einem Hotel zu verbessern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Einsatz von Robotern in der Hotellerie, ergänzt durch acht konkrete Beispiele aus der ganzen Welt. Inhaltsverzeichnis: Was sind Roboter? Roboter und künstliche Intelligenz Beispiele für Roboter in der Hotellerie

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)

Das Property-Management-System (PMS) eines Hotels ist das Rückgrat des täglichen Betriebs und betrifft nahezu alle Abteilungen – von der Rezeption und dem Housekeeping bis hin zur Buchhaltung. Theoretisch sollte ein PMS Abläufe rationalisieren, Reibungsverluste reduzieren und ein nahtloses Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste schaffen. In der Praxis erfüllen viele PMS-Plattformen diese Erwartungen jedoch nicht. Anstatt Hotelteams zu unterstützen, bremsen sie sie aus und erhöhen die Komplexität alltäglicher Aufgaben. Wie sich PMS-Frustrationen auswirken

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken müssen vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Revenue Management-Expertengremium

Gästeerlebnis-Trends, die 2025 und darüber hinaus prägen

Die Hotelbranche erholte sich im Jahr 2024 bemerkenswert und trug mit $11,1 Billionen zum globalen BIP bei. Doch was ist jenseits des finanziellen Erfolgs der wahre Grund für diesen Wandel? Die Erwartungen der Gäste entwickeln sich weiter und KI-gestützte Erkenntnisse sowie Online-Reputationsmanagement verändern die Branche. Für Hoteliers ist es entscheidend, diese Trends zu verstehen.

Go to Top