Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Hotelzimmerliste: Unverzichtbarer Leitfaden für effizientes Gästemanagement

Eine Hotelzimmerliste ist ein Dokument, das die Unterbringungsvereinbarungen für Gruppenbuchungen beschreibt. Sie enthält Namen, Zimmerzuweisung, An- und Abreisedaten, besondere Wünsche und mehr. Zimmerlisten sind wichtig, damit Hotels sich auf die Ankunft einer Gruppe vorbereiten und die Zufriedenheit ihrer Gäste gewährleisten können. Gruppenbuchungen können umfangreich und komplex sein, und eine Zimmerliste kann für Klarheit sorgen und die Personalisierung erleichtern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Rolle einer

Hostelworld Inbox: Unverzichtbares Kommunikationstool für Fachleute im Gastgewerbe

Hostelworld Inbox ist eine zentrale Anlaufstelle für die Buchungsverwaltung und die Kommunikation mit Gästen über die Hostelworld-Plattform. Hostelworld selbst ist ein globaler Vertriebskanal für Hostels und ähnliche Beherbergungsbetriebe. Für Branchenteilnehmer bietet Hostelworld Inbox eine wertvolle Möglichkeit, Buchungen über die Plattform zu verwalten. Sie können mit Gästen kommunizieren, Erwartungen wecken und das Erlebnis vor der Ankunft verbessern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Hostelworld

Identitätskrise im europäischen MICE-Markt

Hotels im MICE-Markt waren traditionell auf Prozesse und die Produktion von Angeboten fixiert. Doch um das MICE-Segment zu erschließen und auszubauen, müssen Hoteliers zunächst Daten und Markttrends verstehen, um ihre Identität in diesem Sektor zu definieren. Letztendlich führt die Kenntnis der Marktnachfrage und der Kunden zu größerem Erfolg. Die Milliarden-Dollar-Chance, die Hotels nicht ignorieren können: Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen (MICE) können im Tourismus ein großes Geschäft bedeuten.

Daten für personalisierte Hotelaufenthalte nutzen

Hotels wechseln von traditionellen Transaktionsmodellen zu beziehungsorientierten Ansätzen, angetrieben vom Wunsch der Gäste nach personalisierten Erlebnissen und nahtlosen Interaktionen. Die Nutzung von Daten für personalisierte Hotelaufenthalte ist der Schlüssel zu verbesserten Gästeerlebnissen. Moderne Technologien, insbesondere mobile und Cloud-basierte Lösungen, erleichtern diesen Wandel. Hotelbesitzer, -manager und -betreiber wissen, dass sich die Erwartungen der Gäste ständig weiterentwickeln. Um diese Erwartungen zu erfüllen, ist der Aufbau dauerhafter Beziehungen entscheidend, nicht nur der Abschluss von Transaktionen. Die sich ändernden Gästeerwartungen verstehen

Top-Tipps zur Schulung und Aktualisierung Ihrer Hotel-Revenue-Management-Teams

Question for Our Revenue Management Expert Panel: What are the most impactful ways to ensure a hotel's Revenue Management team stays up to date with industry trends and best practices? (Question proposed by Diego Fernández Pérez De Ponga) Our Revenue Management Expert Panel Pablo Torres - Hotel Consultant Kathryn Baker - COO, TCRM (Total Customized Revenue Management) Niko Krauseneck - Founder, RevenueRebel Massimiliano Terzulli - Revenue Management Consultant, Franco Grasso Revenue Team Heiko Rieder - Senior Vice President Commercial & Distribution, Step Partners Europe Mariska van Heemskerk - Owner, Revenue Management Works Betsy

7 wichtige Erkenntnisse für Revenue Manager vom Unfold 2025 Event

Auf der Mews Unfold 2025 trafen sich Hoteliers aus aller Welt, um Erkenntnisse auszutauschen, Erfolge zu feiern und die Zukunft unserer Branche zu gestalten. Unter den vielen behandelten Themen prägte eine wichtige Idee fast jedes Gespräch: Gastfreundschaft dreht sich nicht mehr nur um Zimmer – es geht um Momente. Es geht nicht nur darum, was man anbietet, sondern auch darum, wie man Menschen ein Gefühl vermittelt. 7 Top-Takeaways der Unfold 2025: Dieser Wandel verändert alles, vom Betrieb bis zur Umsatzstrategie.

Schaffung einer datengesteuerten Kultur in Hotels: Warum es nicht ausreicht, nur eine BI-Plattform zu haben.

Hotels weltweit haben in den letzten Jahren massiv in Business Intelligence (BI)-Lösungen investiert. Von Umsatz und Finanzen bis hin zu Betrieb und Marketing fließen Daten in mehr Kanäle als je zuvor. Dennoch fällt es vielen Hotelteams immer noch schwer, wirklich datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Warum? Der Kauf einer BI-Plattform ist einfach. Sie in die Denk-, Entscheidungs- und Handlungsstrukturen Ihrer Teams zu integrieren? Das ist der schwierige Teil, aber genau hier liegt der wahre Wert.

Berechnen Sie den RevPAR und maximieren Sie den Umsatz Ihres Hotels

Berechnen Sie den RevPAR für strategische Optimierung und Erfolg. Das ist ein gängiges Mantra im Gastgewerbe. Ihr Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist jedoch wichtiger, als Sie vielleicht denken, und jede Variable beeinflusst Ihren potenziellen Gewinn. Der RevPAR ist eine Kennzahl, die die Leistung Ihres Hotels erklärt und hilft, Optimierungsbereiche zu identifizieren.

Go to Top