Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Brechen Sie Silos auf und fördern Sie Synergien, um die Hotelgewinne zu optimieren

Hotels, die ihre Gewinne optimieren möchten, müssen die Silomentalität durchbrechen. Sie müssen ihre Teams ausrichten und ihr Wissen synchronisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Silos aufbrechen und Synergien fördern, um die Hotelgewinne zu optimieren. Schritte zur Schaffung einer vernetzten kommerziellen Organisation Die Entwicklung hin zu kommerziellen Einnahmen ist ein guter Anfang. Viele Hotels haben Vertrieb, Marketing, Revenue Management und Vertrieb unter einem einzigen kommerziellen Revenue Leader zusammengefasst. Aber es ist nicht die Aufgabe einer einzelnen Person. Es

Wie das Internet der Dinge (IoT) der Hotellerie zugute kommen kann

Einer der wichtigsten aufkommenden Trends für die Hotellerie ist das Internet der Dinge, kurz IoT. Daher ist es für Hotelbesitzer, Manager und andere Führungskräfte wichtig, das Beste daraus zu machen, doch viele Menschen haben immer noch Schwierigkeiten zu verstehen, was es ist und wie es in vollem Umfang helfen kann. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was das Internet der Dinge ist und wie es funktioniert

So nutzen Sie F&B-Daten zu Lebensmitteln und Getränken zur Steigerung der Hoteleinnahmen

Daten zu Lebensmitteln und Getränken (F&B) gelten im Gastgewerbe als Goldgrube. Von dem Moment an, in dem Ihre Gäste eine Online-Reservierung vornehmen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie Ihr Restaurant verlassen, generiert Ihr POS-System oder eine erweiterte Reservierungsplattform wertvolle Gästedaten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie F&B-Daten nutzen, um das Gästeerlebnis zu verbessern und letztendlich den Hotelumsatz zu steigern. Aber schauen wir uns zunächst an, was genau F&B-Daten sind und warum sie wichtig sind

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Was sollte bei ihrer Anwendung beachtet werden und welche möglichen Risiken sollten vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm – CEO, Topline Diego Fernández Pérez De Ponga – Direktor für Revenue Management, Palladium Hotel Group Heiko Rieder – Senior Vice President Commercial & Distribution, Step Partners Europe Niko Krauseneck – Gründer, RevenueRebel Massimiliano Terzulli – Revenue Management-Berater, Franco

Hotelbetriebsleitfaden: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Hotel erfolgreich führen

Wenn Gäste die Qualität eines Hotels beurteilen, beurteilen sie in erster Linie die Effektivität des Hotelbetriebs. Diese Betriebe bestehen jedoch aus mehreren miteinander verbundenen Abteilungen, die ihr eigenes Angebot liefern und gleichzeitig mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten müssen, um ein nahtloses Gästeerlebnis zu bieten. In diesem Leitfaden zum Hotelbetrieb erfahren Sie mehr über den Hotelbetrieb und wie man ein erfolgreiches Hotel führt. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was sind Hotelbetriebe?

5 Gründe, warum die Implementierung von RMS in der Hochsaison absolut sinnvoll ist

Warteschlangen beim Check-in, ein voller Gepäckraum und Sie rennen herum und jonglieren mit der Hotelverwaltung, dem Personal, dem Kundenservice, dem Marketing und den Preisen. Willkommen in der Hochsaison. Inmitten dieses Chaos ist die Implementierung einer neuen Technologielösung wie eines Revenue Management Systems (RMS) vielleicht das Letzte auf Ihrer To-do-Liste. Hier sind jedoch fünf Gründe, warum dies in dieser Zeit Ihr bester strategischer Schachzug sein könnte. 5 Gründe für die RMS-Implementierung in der Hochsaison Im Folgenden finden Sie

Sich mit Automatisierungsängsten auseinandersetzen: Eine Perspektive für Hoteliers

Bei manchen löst der Fortschritt in der Automatisierung ein tiefes Gefühl der Angst aus. Es ist verständlich, dass man sich Sorgen über die großen gesellschaftlichen Herausforderungen macht, die mit der weit verbreiteten Einführung neuer, fortschrittlicher generativer KI-Tools einhergehen könnten. Aber anstatt sich über die dystopischen Worst-Case-Szenarien der Automatisierung Gedanken zu machen, ist es an der Zeit, einen Schritt zu wagen

Wie KI heute einen Unterschied in Hotels machen kann

Auf den ersten Blick scheinen KI und Gastgewerbe nicht unbedingt die natürlichste Kombination zu sein. Was die Gastfreundschaft einzigartig macht, ist ihre menschliche Note – die Bereitstellung einzigartiger und besonderer Erlebnisse für den einzelnen Reisenden. Aber KI verhindert das nicht. Tatsächlich kann es es verbessern. Personalisierung von Aufenthalten und

Go to Top