Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Wo übernachten: Ein vollständiger Leitfaden für touristische Unterkünfte

Unter Unterkünften im Tourismus versteht man verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, die auf Touristen ausgerichtet sind. Einige der häufigsten Beispiele sind Hotels, Bed & Breakfasts, Hostels und Resorts. Die Rolle der Unterkunft ist von entscheidender Bedeutung, da Menschen, die an neue Orte reisen, einen Platz zum Schlafen benötigen. Beherbergungsbetriebe spielen eine wichtige Rolle für das gesamte Tourismuserlebnis und bieten Unterkunft, Gastfreundschaft und Sicherheit. In diesem Artikel können Sie die verschiedenen Arten von Unterkünften im

Late Check-In Hotel Guide: Wichtige Strategien für Hoteliers

Ein Hotel mit Late-Check-in bietet kurzfristige Unterkünfte mit der Möglichkeit für Gäste, später als zur üblichen Check-in-Zeit anzureisen. Diese Hotels müssen solide Richtlinien und Strategien für den Check-in-Prozess entwickeln. Späte Check-ins sind wichtig, weil Gäste Flexibilität wünschen. Die Möglichkeit, zu einer für sie passenden Zeit einzuchecken, kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, während späte Check-ins auch eine zusätzliche Einnahmequelle für Hotels darstellen können. In diesem Artikel erfahren Sie,

Interview mit Pablo Torres, Hospitality Consultant

In diesem Artikel interviewen wir Pablo Torres, einen Experten für Hotelmanagement, der sich auf Umsatzoptimierung und Gästeerlebnis spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche entwickelt Pablo innovative Strategien, die Nebeneinnahmen und Betriebseffizienz steigern. Er ist außerdem Berater, Pädagoge und Top Voice auf LinkedIn und hat kürzlich sein neues Buch „Mastering Hospitality Ancillary Revenue“ herausgebracht. Können Sie uns etwas über sich erzählen? Geboren und aufgewachsen in Spanien,

Auswahl des richtigen Hotel-Property-Management-Systems durch den RFP-Prozess

Bei der Auswahl eines Property Management Systems (PMS) für Ihr Hotel ist der RFP-Prozess (Request for Proposal) entscheidend für eine fundierte Entscheidung. Durch eine gut strukturierte RFP können Sie eine umfassende Bewertung potenzieller Anbieter sicherstellen, was zu einer erfolgreichen PMS-Implementierung führt, die den Anforderungen Ihres Hotels entspricht. In diesem Artikel wird erläutert, was eine RFP ist, welche Bedeutung sie hat und wie sie aufgebaut ist. Was ist eine RFP? Eine RFP (Request for Proposal) ist ein wichtiges Instrument für Hotels, die

Clevere Strategien für den Großhandelseinkauf von Hotelbedarf

Hotelbedarf im Großhandel umfasst alltägliche Hotelartikel, die in großen Mengen von Lieferanten bezogen werden, um die Stückkosten zu senken. Durch strategische Einkäufe und gute Beziehungen zu Lieferanten können Hotels die Gesamtkosten niedrig halten. Der Bezug von Großhandelsartikeln ist wichtiger denn je, da Hotels zahlreichen finanziellen Belastungen ausgesetzt sind. Beispiele hierfür sind steigende Materialkosten und steigende Kundenerwartungen hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, was Hotelbedarf im Großhandel ist, warum Sie im Großhandel einkaufen sollten und wie Großhandelslieferanten arbeiten. Außerdem erfahren Sie nützliche Strategien für den Einkauf von Hotelbedarf.

Das PMS-Schulungsproblem (und wie gute UX helfen kann)

Die Arbeitseffizienz hat für Hotels weiterhin höchste Priorität. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter kann Wochen oder sogar Monate dauern, insbesondere wenn Mitarbeiter zum ersten Mal mit komplexen Altsystemen arbeiten. Da die Fluktuationsraten in der Hotelbranche höher sind als in jedem anderen Wirtschaftszweig (1), belastet dieser Zyklus Manager ständig und belastet ihre Produktivität. Warum schlechte UX in PMS-Systemen die Leistung von Hotelteams beeinträchtigt. Um besser zu verstehen, wie ein modernes Property-Management-System (PMS)

Wie das Gästeerlebnis den Hotelumsatz steigert (und wie man ihn maximiert)

Von der Entdeckung Ihres Hotels bis zur Zimmerbuchung, vom Check-in bis zur Bestellung des Zimmerservice – das Gästeerlebnis besteht nicht aus isolierten Kontaktpunkten. Es ist eine Reise. Eine, die die Wahrnehmung Ihrer Marke prägt und sich direkt auf Ihren Gewinn auswirkt. Zufriedene Gäste steigern den Gewinn. Der Zusammenhang zwischen Gästezufriedenheit und Umsatz ist nicht nur intuitiv, sondern erwiesen. Hotels, die das Gästeerlebnis in den Vordergrund stellen, verzeichnen durchweg höhere ADR, Auslastung und RevPAR. Tatsächlich

Self-Check-in-Hotelsoftware: Verbessern Sie das Erlebnis Ihrer Hotelgäste

Self-Check-in-Hotellösungen können dazu beitragen, das Gästeerlebnis in Hotels zu verbessern und gleichzeitig Ihren Mitarbeitern an der Rezeption das Leben zu erleichtern. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Self-Check-in-Hoteltechnologie, erkunden die verschiedenen verfügbaren Optionen, lernen die Vorteile kennen und erfahren mehr über die

Was Gäste wirklich wollen – und 5 Möglichkeiten, wie Hotels diese Wünsche erfüllen können

Gäste erwarten heute mehr als nur einen Platz zum Schlafen – sie erwarten Erlebnisse, die sich persönlich und durchdacht anfühlen. Für Hoteliers bietet sich hier die Gelegenheit, Upselling neu zu denken, nicht als Verkauf von Extras, sondern als Möglichkeit, das Gästeerlebnis zu verbessern. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, was Gäste wirklich schätzen – sei es eine bessere Aussicht,

Restaurant-Werbetrends, die Sie im Jahr 2025 kennen sollten

Werbung für Restaurants war in der heutigen wettbewerbsintensiven Gastronomielandschaft noch nie so wichtig. Da sich Essgewohnheiten ändern und neue Essenstrends auftauchen, suchen Gäste ständig nach neuen kulinarischen Erlebnissen und praktischen Essgelegenheiten. Dieser Leitfaden untersucht hochmoderne Werbestrategien für Restaurants, mit denen Ihr Betrieb mehr Kunden anzieht und seinen Umsatz steigert. Inhaltsverzeichnis:

Go to Top