Wie integrierte Zahlungen den Umsatz und die Effizienz von Hotels steigern
Für Hoteliers ist es wichtig, dass Zahlungen mühelos und sicher abgewickelt werden können, um ein positives Gästeerlebnis und eine effiziente Betriebsführung zu gewährleisten. Integrierte Zahlungslösungen verbinden Ihr Zahlungsgateway mit Ihrer sonstigen Hotelsoftware und sorgen so für ein reibungsloses Transaktionserlebnis, das Hotels hilft, ihren Umsatz zu steigern und ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Integrierte vs. nicht integrierte Zahlungslösungen Die Unterschiede zwischen einer integrierten und einer nicht integrierten Zahlungslösung sind auf den ersten Blick möglicherweise nicht offensichtlich. Die Entscheidung für ein nicht integriertes System kann jedoch dazu führen,
3 Schlüsselkennzahlen zur Bewertung Ihrer Personalisierungsstrategie
Personalisiertes digitales Marketing ist ein bewährter Ansatz zur Steigerung von Direktbuchungen und Umsatzsteigerung, aber Personalisierung ist keine „Einstellen und vergessen“-Strategie. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing-Personalisierungsprogramm bewerten und wie Sie umschwenken können, wenn die Kennzahlen nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Personalisierung ist wichtig, um das Gästeerlebnis zu verbessern. Reisen ist persönlich. Es spielt keine Rolle, ob der Zweck einer Reise geschäftlich, privat oder anderweitig ist, jeder Reisende hat seine eigenen, individuellen
Wie können Hotels das Potenzial der Mikrosegmentierung optimal nutzen?
Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Wie können Hotels das volle Potenzial der Mikrosegmentierung nutzen? Ab wann ist sie zu „mikro“, um noch von Nutzen zu sein, und welche Tipps können Sie für den Erfolg geben? (Frage von Pablo Torres) Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Hotelberater Tanya Hadwick – Group Revenue & Yield Leader, SunSwept Resorts Connor Vanderholm – CEO, Topline Heiko Rieder –
Housekeeping-Roboter treiben Innovationen in der Hotelbranche voran
Housekeeping-Roboter sind Maschinen, die Aufgaben ausführen können, die typischerweise mit Housekeeping-Abteilungen verbunden sind, wie z. B. Reinigen, Aufräumen und Bewegen von Objekten. Diese Maschinen werden eingesetzt, um die Arbeitsbelastung des Housekeeping-Personals zu verringern und die Betriebseffizienz zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Housekeeping-Roboter und sehen sich Beispiele einiger der innovativsten Roboter an, die derzeit im Einsatz sind. Inhaltsverzeichnis: Robotik in der Hotellerie verstehen Was ist ein Housekeeping-Roboter in
Was tun, wenn Ihr GM von Ihnen verlangt, die Prognose zu „korrigieren“?
Prognosen sind nie einfach – aber es wird noch viel schwieriger, wenn jemand Sie auffordert, die Zahlen anzupassen. Wenn Ihr General Manager (GM) auf ein rosigeres Bild drängt, als die Daten zeigen, wie bleiben Sie dann realistisch, ohne die Stimmung zu verschlechtern? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Druck umgehen, Ihre Integrität wahren und schwierige Gespräche in Einklang bringen. Die Realität des Prognosedrucks Seien wir ehrlich: Jedes Hotel möchte die Zahlen des Vorjahres übertreffen. Prognosen sind mehr als nur Vorhersagen; sie sind an Budgets, Ziele und Erwartungen gebunden. Aber wenn Ihr GM Sie bittet, eine Prognose zu „überarbeiten“, weil
Überbuchung richtig gemacht: So füllen Sie Zimmer, ohne die Gäste zu verärgern
Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in einem arbeitsreichen Tag an der Rezeption und merken plötzlich, dass Sie überbucht sind. Die Gäste strömen zwar immer noch herein, aber Sie wissen schon – unangenehme Gespräche und unglückliche Gesichter erwarten Sie. Aber Überbuchung muss nicht chaotisch sein. Wenn sie strategisch eingesetzt wird, kann sie die Auslastung und den Umsatz steigern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Überbuchungen meistern und ein stressiges Szenario in einen reibungslosen Ablauf verwandeln. Wie sieht Überbuchung in Hotels aus? Überbuchung kann sich anfühlen
5 Marketingtrends im Gastgewerbe für 2025, die Sie im Auge behalten sollten (außer KI)
Die Hotelbranche wird sich auch 2025 weiter verändern. Vorbei sind die Zeiten, in denen eine starke digitale Präsenz und wettbewerbsfähige Preise allein den Erfolg sichern konnten. Die Gäste von heute suchen mehr als nur eine Unterkunft, sie wollen Erlebnisse, die ihr Leben bereichern, ihr Wohlbefinden fördern und mit ihren Werten übereinstimmen. Mehr als KI: Wichtige Trends im Gastgewerbe treiben das Wachstum voran Ja, generative künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert fast jeden Aspekt der Hotelbranche, aber der Einsatz von
Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des digitalen Marketings befindet sich die Hotelbranche an einem Scheideweg. Während sie die digitale Revolution begrüßen, sind viele Hoteliers in eine Falle getappt, die ihre Marketingbemühungen zu untergraben droht: eine obsessive Konzentration auf den Return on Ad Spend (ROAS) einzelner Kanäle. Diese Fixierung scheint zwar logisch,
Der digitale Concierge: Wie Technologie Hotels hilft, eine menschliche Note einzubringen
Für moderne Hotels ist die Balance zwischen digitalen Tools und menschlicher Interaktion der Schlüssel, um außergewöhnliche Gästeerlebnisse zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Automatisierung dem Personal die Freiheit gibt, sinnvolle Verbindungen herzustellen, und gleichzeitig personalisierte Angebote ermöglicht, die die Zufriedenheit der Gäste und zusätzliche Einnahmen steigern. Sie erfahren, wie Sie Technologie nutzen können, um die Effizienz zu steigern,
Die Unterschiede zwischen Hotels und Serviced Apartments erklärt
Was ist der Unterschied zwischen Hotels und Serviced Apartments? Diese beiden Unterkunftsarten sind ähnlich, unterscheiden sich aber dennoch deutlich voneinander, sodass sie besondere Aufmerksamkeit verdienen. Der Unterschied zwischen einem Serviced Apartment und einem Hotel ist sowohl für Hoteliers als auch für Gäste wichtig.