Revenue Management nach COVID – durch Innovation Unsicherheit...
Noch nie zuvor hat ein einzelnes Ereignis die Weltwirtschaft so stark beeinflusst wie die anhaltende COVID-19-Pandemie. Revenue Manager, Eigentümer und Betreiber sind in der Hotelbranche in Unordnung geraten und alle stehen vor einer weniger vorhersehbaren Zukunft. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Rolle von Revenue-Management-Strategien in der Post-COVID-Wirtschaft und über einige der wichtigsten Trends, die sich aus der Pandemie ergeben. Revenue Management und Anpassung an sich ändernde Zeiten aufgrund
Revenue Management; klar erklärt!
Beim Revenue Management geht es um die Optimierung der Finanzergebnisse. Es ist besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe beliebt, wo hohe Fixkosten und ein verderblicher Lagerbestand zu bewältigen sind. Hotels haben beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Zimmern und Fixkosten, die unabhängig von der Anzahl der verkauften Zimmer gedeckt werden müssen. In solchen Branchen prognostiziert das Revenue Management die Nachfrage und optimiert Lagerbestand und Preisverfügbarkeit. Bei richtiger Anwendung führt dies letztendlich zu höheren Umsätzen. Inhaltsverzeichnis
Restaurant-Revenue-Management-Strategien für erfolgreiche Manager
Die richtige Strategie für das Umsatzmanagement in Ihrem Restaurant kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Umsatzmanagement wissen müssen: Was es ist, was es für Ihr Unternehmen tun kann und wie Sie die perfekte Strategie entwickeln und umsetzen. Sie werden auch wichtige Taktiken und Möglichkeiten entdecken, diese in Ihrem Restaurant anzuwenden. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Restaurantbranche? Was ist Umsatzmanagement? Warum ist der Umsatz von Restaurants
Revolution der Resorteinnahmen: Wenn Technologie auf das Paradies trifft
Resortbetreiber sollten sich einen Moment Zeit nehmen, um das Potenzial für ein erhebliches Umsatzwachstum zu überdenken. Es ist erwähnenswert, dass führende Anbieter von Revenue-Management-Systemen (RMS) ihr Augenmerk nun auf die Erfüllung der besonderen Anforderungen von Resorts richten. Resorts können verschiedene Möglichkeiten erschließen, indem sie automatisierte dynamische Preisgestaltung, flexible Bestandsoptimierung und andere innovative Tools nutzen. Bye Bye Tabellenkalkulationen Vorbei sind die Zeiten, in denen Revenue Manager übermäßig viel Zeit mit umständlichen Tabellenkalkulationen verbringen mussten. Mit dem Advent
5 Revenue-Management-Tipps für Strand-, Stadt-, Berg- oder Landhotels
Als Hotelier wissen Sie, dass Ihr Hotel vor einzigartigen Herausforderungen steht. Ihr Standort, die wichtigsten Reisenden und die Jahreszeit spielen alle eine Rolle bei profitablen Preisstrategien. Dieser Artikel befasst sich mit spezifischen Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Umsatzes und Ihrer Rentabilität, unabhängig von Standort oder Saisonalität. Tipps zum Umsatzmanagement für Strand-, Stadt-, Berg- oder Landhotels Einige dieser Tipps sind für kluge revenue management-Praktiken unabhängig von Standort oder Saisonalität unerlässlich. Zum Beispiel die
Tipps zur Maximierung des Umsatzpotenzials vor der Eröffnung eines neuen Hotels
Die Eröffnung eines neuen Hotels oder Resorts ist aufregend und entmutigend. Wo auch immer Sie sich auf Ihrer neuen Hotelreise befinden, es ist nie zu früh, Ihre Anforderungen an die Umsatzoptimierung zu bewerten. Der Revenue-Management-Ansatz Ihres neuen Hotels wird in jeder Phase der Entwicklung eine wichtige Rolle spielen, von Personalentscheidungen über Technologiebudgets bis hin zu Verkaufs-, Marketing- und Vertriebstaktiken. Überlegungen vor der Eröffnung Angesichts der sich schnell ändernden modernen Marktbedingungen sollten Hotels und Resorts einen umfassenden Werbespot entwickeln
Einführung von Revenue-Management-Technologien im Jahr 2024: Ein Leitfaden für fortschrittliche Hoteliers
Auf dem Weg durch das Jahr 2024 befindet sich der Gastgewerbesektor in einer Transformationsphase, die stark von der Integration modernster Technologien und innovativer Strategien beeinflusst wird. Diese Änderungen sind nicht nur für die Verbesserung des Gästeerlebnisses, sondern auch für die Umsatzmaximierung von entscheidender Bedeutung. Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Einführung von Revenue-Management-Technologien in der Hotelbranche, eine Bewegung, die in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen hat. Warum setzen Hotels auf Revenue-Management-Technologien? Das wachsende Interesse am Revenue Management
4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025
Die Gastronomie verändert sich ständig. Das aktuelle Tempo des Wandels scheint jedoch schneller denn je, was für die Branche sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es nicht nur darum, den Wandel zu managen – sondern darum, wie man ihn nutzt, um die Rentabilität und den langfristigen Erfolg zu steigern.
Mögliche Auswirkungen von ChatGPT und anderen LLMs auf den Buchungsprozess
Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Wie könnte sich die Verwendung von ChatGPT und anderen Large Language Models (LLM) auf den Buchungsprozess auswirken? Welche Auswirkungen könnten sie auf das Revenue Management haben? (Frage von Massimiliano Terzulli) Unser Expertengremium für Revenue Management Massimiliano Terzulli -
Vorteile der Hyper-Personalisierung im Revenue Management
Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welche Vorteile bietet Hyperpersonalisierung im Revenue Management? Was müssen Hotels tun, um Hyperpersonalisierung zu erreichen, und lohnen sich ihre Bemühungen? (Frage von Nikolas Hall) Unser Revenue Management Expertengremium
Hybride Gastfreundschaft nutzen: Eine Blaupause zur Steigerung der Hoteleinnahmen
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Hotelbranche kann es schwierig sein, immer einen Schritt voraus zu sein – oder sogar mittendrin zu sein. Veränderte Gewohnheiten, Einstellungen und Trends senden jedoch eine klare Botschaft: Der Status quo reicht nicht mehr aus, um den komplexen Bedürfnissen der Moderne gerecht zu werden
Welche Rolle spielt das menschliche Urteilsvermögen bei Entscheidungen zum Revenue Management?
Frage an unser Revenue-Management-Expertengremium: Welchen Einfluss hat das menschliche Urteilsvermögen bei so vielen verfügbaren Technologien auf Revenue-Management-Entscheidungen? Sollte das RMS jemals durch menschliches Urteilsvermögen außer Kraft gesetzt werden? (Frage von Fabian Bartnick) Unser Revenue Management Expertengremium Fabian Bartnick -
Wie Upselling kostengünstige Einnahmen und treue Kunden bietet
Alle Arten von Unternehmen nutzen Upselling, um ihr Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz aus bestehenden Verkäufen zu maximieren. Vom McDonald's-Server, der fragt: "Möchtest du Pommes dazu?", bis hin zu Fluggesellschaften, die Sitzplatz-Upgrades anbieten. Upselling bietet die Möglichkeit, den Wert jedes Kunden zu maximieren. Nicht alle Upselling-Bemühungen kommen gut an