In einer Welt, die von Unsicherheit, Datenlücken und zunehmend komplexen Nachfragemustern geprägt ist, ist eines klar: Automatisierung allein reicht nicht aus – ebenso wenig wie der ausschließliche Einsatz manueller Prozesse. Die Zukunft liegt in einer hybriden Revenue-Management-Strategie, bei der intelligente Systeme die Schwerstarbeit übernehmen, während menschliches Wissen die Ergebnisse optimiert.

Integration von lokalem Wissen in den Algorithmus: Die Rolle von Event Insights

Jeder Umsatzmanager weiß, dass Ereignisse die Nachfrage ankurbeln – doch oft erscheinen sie erst in den Daten, wenn es zu spät ist. Viele Systeme können zwar Anomalien und Tempospitzen erkennen, doch die Fähigkeit, Ihre revenue management-Plattform proaktiv über kommende Nachfragetreiber zu informieren, verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil.

Mit einer Ereignisfunktion können Sie:

  • Fügen Sie wichtige Veranstaltungsdaten rechtzeitig vor den Abholsignalen hinzu
  • Teilen Sie die erwartete Auslastung und Nachfrageintensität mit
  • Referenzieren Sie historische Analogien, um Preisentscheidungen zu treffen
  • Legen Sie im Voraus strategische Leitplanken für die Preisgestaltung fest

Das Ergebnis? Ihre lokalen Event-Insights werden mit dynamischen Preisalgorithmen kombiniert, um Umsatzchancen zu antizipieren, anstatt nur darauf zu reagieren. So nutzen Sie Ihre lokale Expertise für eine intelligentere, globale Optimierung.

Manuelle Preisanpassungen: Echtzeitkontrolle, wenn es darauf ankommt

Manchmal sagt Ihnen Ihre Marktkenntnis, dass das System stärker – oder langsamer – drängen sollte. Ob bei der Eröffnung einer neuen Immobilie, der Organisation einzigartiger Veranstaltungen oder der Bewältigung sensibler Saisons – es gibt Momente, in denen Sie die Kontrolle über die Preisentscheidungen übernehmen müssen.

Manuelle Preisniveauanpassungen bieten:

  • Präzise Kontrolle der Preise nach Aufenthaltsdatum
  • Die Möglichkeit, die Strategie durch einfache prozentuale Änderungen nach oben oder unten anzupassen
  • Eine schnellere und flexiblere Möglichkeit zu reagieren, ohne auf Support-Teams angewiesen zu sein

Dieser Ansatz ist für Situationen mit hohem Risiko konzipiert, in denen die menschliche Intuition die Maschinenlogik ergänzt – nicht um sie außer Kraft zu setzen, sondern um sie zu verbessern.

Warum hybrides Revenue Management wichtiger ist als je zuvor

Die Hotelbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – weg von starren, regelbasierten RMS-Modellen hin zu dynamischen, kontextabhängigen Preissystemen. Die Herausforderung besteht nicht mehr darin, sich zwischen Automatisierung oder Kontrolle zu entscheiden; es geht darum, Umsatzverantwortlichen das Beste aus beiden Welten zu bieten.

Ein hybrider Ansatz für revenue management ermöglicht:

  • KI, die schnell lernt, aber bei Bedarf menschlichen Anweisungen folgt
  • Umsatzteams, die schneller handeln, ohne vollständig manuell vorgehen zu müssen
  • Intuitives Onboarding, auch für Unterkünfte mit begrenzten Daten
  • Self-Service-Tools, die Ihre Zeit und Ihr Fachwissen wertschätzen

RMS-Software wie Zerstäuben spiegelt diesen Wandel wider, indem es Technologie mit menschlicher Expertise kombiniert, um eine agilere, reaktionsfähigere Umsatzstrategie zu entwickeln.

Mensch und Maschine zusammenbringen für bessere Umsatzergebnisse

Die Zukunft von revenue management liegt nicht nur in fortschrittlichen Algorithmen – es geht um Zusammenarbeit. Die „Mensch + MaschineDer Ansatz bremst Sie nicht aus – er steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Kostenlose Anleitung: Der ultimative Leitfaden für KI-gesteuertes Revenue Management

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gastgewerbe, indem sie revenue management optimiert, das Gästeerlebnis verbessert und Abläufe rationalisiert. In diesem Leitfaden entdecken Sie wichtige Vorteile, von dynamischer Preisgestaltung bis hin zu automatisierten Gästeinteraktionen, und bewältigen gleichzeitig Einführungsprobleme wie Vertrauen und Widerstand.

Klicke hier zum herunterladen das E-Book „Leitfaden zu Umsatzmanagement und KI“.

Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens

Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenpartner Atomize verfasst

Partnerseite
Partnerseite