Hotelbedarf im Großhandel umfasst alltägliche Hotelartikel, die in großen Mengen von Lieferanten bezogen werden, um die Stückkosten zu senken. Durch strategische Einkäufe und gute Beziehungen zu Lieferanten können Hotels die Gesamtkosten niedrig halten. Der Bezug von Großhandelsbedarf ist wichtiger denn je, da Hotels zahlreichen finanziellen Belastungen ausgesetzt sind. Beispiele hierfür sind steigende Lieferkosten und steigende Kundenerwartungen hinsichtlich Produktqualität und Nachhaltigkeit.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Hotelbedarf im Großhandel ist, warum Sie im Großhandel einkaufen sollten und wie Großhandelslieferanten arbeiten. Außerdem lernen Sie nützliche Strategien für den Großeinkauf von Hotelbedarf kennen.
Inhaltsverzeichnis:
- Was sind Großhandelshotelbedarfsartikel?
- Warum ist der Großhandel mit Hotelbedarf wichtig?
- Beste Kategorien für Großhandelshotels SZubehör
- Worauf Sie bei einem Großhandelsanbieter für Hotels achten sollten
- So finden und prüfen Sie Großhandelspartner für Hotelbedarf
- Wichtige Fragen an potenzielle Lieferanten
- 5 strategische Vorteile des Großhandels für Hotelbedarf
- Häufige Fehler, die Sie bei der Beschaffung von Hotelbedarf im Großhandel vermeiden sollten
- Die Zukunft der Hotelbeschaffung: Wie geht es weiter?
- Auswirkungen auf die Rentabilität in der Praxis: Eine Fallstudie
- Hotelausstattung: Die Erwartungen der Hotelgäste übertreffen
- Hotelaktivitäten: Unvergessliche Gästeerlebnisse schaffen
Was sind Großhandelshotelbedarfsartikel?
Hotelbedarf im Großhandel umfasst die wichtigsten Artikel, die ein Hotel benötigt. Diese werden in großen Mengen gekauft, um die Gesamtkosten zu senken. Großhändler verkaufen häufig große Mengen zu einem reduzierten Preis, wodurch Hotels langfristig Geld sparen.
Ihr Hotel kann möglicherweise Großhandelsbedarf direkt vom Hersteller, von Distributoren oder spezialisierten Großhändlern beziehen. Der Kauf in großen Mengen ist zwar mit höheren Anschaffungskosten verbunden, die durchschnittlichen Stückkosten sind jedoch niedriger.
Der globale Großhandel für Hotelbedarf hat einen Wert von rund 1414.589,97 Milliarden TP2 und verändert sich rasant. Bis 2030 wird dieser Markt voraussichtlich auf 1414.898,88 Milliarden TP2 wachsen. laut Grand View Research.
Etablierte und seriöse Großhändler bieten Mengenrabatte und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Beispiele für Hotelbedarf in großen Mengen, die Sie möglicherweise erwerben können, sind Toilettenartikel, Reinigungsprodukte und Bettwäsche.
Video: Hotelbedarf | Großhandel | HY Supplies Inc.
Warum ist der Großhandel mit Hotelbedarf wichtig?
Der Großhandel mit Hotelbedarf ist wichtig, da Hoteliers dadurch von Skaleneffekten profitieren und die Gesamtkosten senken können. Durch den Umstieg auf den Großhandel können Sie möglicherweise auch qualitativ hochwertigere Artikel zum gleichen Preis erwerben.
Hotels sind mit volatilen Bedingungen konfrontiert, mit steigenden Kosten und erhöhten Erwartungen der Gäste. Laut Deloitte74% der Beschaffungsleiter betonten, dass die Suche nach alternativen Bezugsquellen die beste Minderungsstrategie sei.
Die Entwicklung einer effektiven Strategie für den Großhandelseinkauf von Hotelbedarf kann Ihnen helfen, Ihre Gewinnmargen zu sichern. Großeinkäufe können zudem Bestandsprobleme vermeiden, die sonst die Gästezufriedenheit beeinträchtigen könnten. Gleichzeitig unterstützt dieser Ansatz die Prognose und trägt zur Optimierung des Beschaffungsprozesses bei.
Top-Kategorien für den Großhandel für Hotelbedarf
Der Begriff „Hotelbedarfsgroßhandel“ ist weit gefasst und umfasst eine Reihe von Artikeln, die Hotels für den täglichen Betrieb benötigen. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die wichtigsten Kategorien, um fundiertere Beschaffungsentscheidungen zu treffen:
- Bettwäsche und Textilien: Der Umstieg auf den Großhandel für Hotelwäsche und -handtücher, einschließlich Bettlaken, Kissenbezügen und Decken, kann die Kosten senken. Hotelwäsche und -textilien machen mit einem Wert von 1414 Billionen TP27,43 Milliarden einen großen Teil des Marktes aus. Es wird erwartet, dass ihr Wert bis 2033 auf 1414 Billionen TP59,12 Milliarden TP2 anwachsen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,51 Billionen TP413. laut Business Research Insights.
- Badezimmerausstattung und Toilettenartikel: Artikel wie Shampoo, Seife, Duschgel, Lotionen und andere Körperpflegeprodukte können im Großhandel gekauft werden, um den Vorrat hoch zu halten. Hotel-Toilettenartikel stellen mit derzeit $22,19 Milliarden das am schnellsten wachsende Segment dar und werden laut Prognosen bis 2030 $45,29 Milliarden erreichen, mit einer bemerkenswerten CAGR von 10,9% Grand View-Forschung.
- Haushaltswaren: Reinigungsmittel, Haushalt Wagen und Schutzausrüstung können im Großhandel erworben werden, sodass Ihr Team immer über ausreichend Vorrat verfügt, um die Erwartungen der Gäste in Bezug auf Sauberkeit zu erfüllen.
- Küchen- und Gastronomiebedarf: Sie können Küchenbedarf für Hotels im Großhandel bestellen, darunter Teller, Besteck, Serviergeschirr, Gläser und Einwegartikel wie Servietten.
- Möbel und Raumausstattung: Hotels mit vielen Zimmern möchten Möbel wie Betten, Schreibtische und Nachttische häufig in großen Mengen kaufen. Auch Zimmerzubehör wie Safes und Lampen können Sie im Großhandel erwerben. Der Bereich Hotelmöbel, -ausstattung und -ausstattung (FF&E) dominiert den Markt für Hotelbedarf und erzielt einen Umsatz von 1414.589,97 Milliarden US-Dollar. Laut Grand View Researchwird erwartet, dass dieser Teil der Branche bis 2030 jährlich um 7,31 TP413T wächst.
- Hoteltechnik: Telefone, Smart Speaker und andere Kommunikations- und Unterhaltungsgeräte sind möglicherweise als Großbestellungen erhältlich. Dies senkt die Gesamtkosten und trägt dazu bei, dass Sie Ihren Gästen ein positives Erlebnis bieten können. Weitere Informationen finden Sie unter „Tipps zur Auswahl der richtigen Hoteltechnologie für Ihr Anwesen.“
Worauf Sie bei einem Großhandelsanbieter für Hotels achten sollten
Um Hotelbedarf im Großhandel zu erwerben, müssen Sie die richtigen Hotellieferanten für Ihre spezifischen Bedürfnisse finden. Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften, auf die Sie achten sollten:
- Ruf und Zuverlässigkeit: Sehen Sie sich Online-Bewertungen, Erfahrungsberichte und Referenzen an, um sich ein besseres Bild vom Ruf des Anbieters zu machen und dessen Zuverlässigkeit einzuschätzen.
- Produktpalette und Qualität: Stellen Sie sicher, dass der Lieferant die von Ihnen benötigten Artikel anbietet, und informieren Sie sich über die Qualität dieser Produkte. Achten Sie auf Sicherheitszertifikate, Kundenbewertungen und andere Qualitätsindikatoren.
- Anpassungsfunktionen: Versuchen Sie, einen Lieferanten zu finden, bei dem Sie Ihre Bestellung individuell gestalten können. Dies kann maßgeschneiderte Artikel, Markenartikel für Hotels oder Bestellgrößen umfassen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
- Lieferzeiten und Support: Prüfen Sie, ob der Lieferant Ihren Wunschtermin einhalten kann. Versuchen Sie, einen Partner zu finden, der Ihnen insbesondere in Notfällen ein hohes Maß an Unterstützung bieten kann.
- Zertifizierungen und Konformität: Stellen Sie sicher, dass Ihr gewählter Lieferant über die entsprechenden Zertifikate verfügt und die Vorschriften einhält. Konzentrieren Sie sich auf Großhandelsangebote für Hotelbedarf von Marken mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Führende Lieferanten: Beispiele für beliebte Großhandelsanbieter für Hotels sind Sysco Gästeversorgung und die American Hotel Register Company. Verschiedene Anbieter zielen auf unterschiedliche Segmente der Hotelbranche ab.
Video: Tipps zum Kauf von Hotelbedarf im Großhandel
So finden und prüfen Sie Großhandelspartner für Hotelbedarf
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Großhandelslieferanten für Hotelbedarf identifizieren. Darüber hinaus finden Sie wichtige Informationen zur effektiven Prüfung potenzieller Partner:
Online-Plattform-Sourcing
Online-Plattformen wie Alibaba, Amazon Business und Faire ermöglichen Ihnen den Großeinkauf über das Internet. Diese Plattformen können viele Formen annehmen, z. B. Websites, Online-Apps und Cloud-basierte Bestellsysteme.
Wenn Sie wissen, wo Sie Hotelbedarf im Großhandel online kaufen können, vereinfacht sich der Bestellvorgang. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einem globalen Marktplatz mit Herstellern, Händlern und Lieferanten und erweitern so Ihre Auswahl.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Plattform Ihnen den Zugang zu den benötigten Produkten ermöglicht und der Lieferant die Lieferung an Ihren Standort übernimmt. Lesen Sie auch Online-Bewertungen der Plattform und achten Sie dabei auf das Feedback anderer Hotels.
Messe-Networking
Messen und Konferenzen der Hotelbranche sind ein idealer Ort zum Netzwerken und für Treffen mit Lieferanten. Einige dieser Veranstaltungen sind speziell darauf ausgerichtet, Lieferanten, einschließlich Großhändlern, eine größere Präsenz zu bieten.
Networking auf Messen ist wichtig, da Sie dort direkt mit führenden Lieferanten sprechen und Fragen stellen können. So finden Sie leichter die passende Lösung für Ihr Hotel, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Durch die Vernetzung auf Messen und Konferenzen können Sie möglicherweise auch exklusive Preise für den Großhandel mit Hotelbedarf aushandeln oder Sondervereinbarungen für Lieferungen oder Produktänderungen treffen.
B2B-Marktplätze und Verzeichnisse
Neben den klassischen Online-Kanälen können Sie auch B2B-Marktplätze und Lieferantenverzeichnisse nutzen. Beispiele für beliebte Plattformen zur Lieferantensuche sind Globale Quellen und Thomasnet.
B2B-Marktplätze und -Verzeichnisse können Ihnen dabei helfen, Lieferanten zu finden, die auf herkömmlichem Wege schwer zu finden sind. Einige dieser Lieferanten arbeiten möglicherweise nur mit Unternehmen zusammen, mit denen sie über diese Plattformen verbunden sind.
Priorisieren Sie Plattformen, die Sie mit Großhandelsangeboten für Hotelbedarf für Ihren spezifischen Standort verbinden können.
Video: Der größte Markt für Hotelbedarf in Guangzhou, China – Xinji Shaxi Hospitality Supplies Expo Center
Wichtige Fragen an potenzielle Lieferanten
In diesem Abschnitt finden Sie eine Aufschlüsselung einiger der wichtigsten Fragen, die Sie potenziellen Geschäftspartnern stellen sollten, wenn Sie Verbrauchsmaterial und Hotelausstattung im Großhandel kaufen möchten:
- Mindestbestellmenge: Was ist die Mindestmenge an Artikeln, die mein Hotel bestellen kann?
- Rückgaberecht: Kann ich im Großhandel gekaufte Hotelartikel zurückgeben, wenn sie unbefriedigend oder defekt sind?
- Lieferzeit: Wie lange dauert es ab dem Zeitpunkt der Bestellung, bis ich Hotelbedarf im Großhandel erhalte?
- Produktnachhaltigkeit: Verfügen Sie über Nachhaltigkeitszertifikate? Wie umweltfreundlich ist Ihr Geschäftsmodell?
5 strategische Vorteile des Großhandels für Hotelbedarf
Die Zusammenarbeit mit Großhändlern für Hotelbedarf bietet Ihnen zahlreiche strategische Vorteile, die Ihr Unternehmen effizienter und profitabler machen. In diesen Abschnitten erfahren Sie mehr über die Vorteile des Großhandelsbezugs von Hotelbedarf gegenüber dem regelmäßigen Einkauf kleinerer Mengen:
1. Kostenkontrolle und Budgetoptimierung
Durch den Großhandelskauf von Hotelbedarf kann Ihr Hotel bessere Preise aushandeln und niedrigere Stückkosten erzielen. Dies ist möglich, da Lieferanten aufgrund von Skaleneffekten häufig bereit sind, bei größeren Einkäufen Rabatte anzubieten.
Kostenkontrolle ist wichtig, denn sie ermöglicht Ihrem Hotel eine höhere Rentabilität. Alternativ können Sie mehr von Ihrem Budget für andere Bereiche ausgeben oder die Qualität der von Ihnen gekauften Materialien verbessern.
In Mehrfamilienhäusern und internationalen Hotelketten kann die Zusammenarbeit mit Großhandelslieferanten auch dabei helfen, standortübergreifend einheitliche Preise festzulegen, was angesichts steigender Hotelkosten.
2. Markenkonsistenz und -anpassung
Bestimmte Hotelartikel im Großhandel können individuell gestaltet werden, um ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Beispiele hierfür sind Marken-Toilettenartikel, Handtücher, Bademäntel und Servietten, die möglicherweise zur Markenkonsistenz und zur Identität Ihres Hotels beitragen können.
Durch die Bestellung von Markenprodukten können Sie sicherstellen, dass verschiedene Artikel in Ihrem Hotel zur Gesamtästhetik passen. Dies trägt zu einem einheitlicheren Erscheinungsbild bei, stärkt den Markennamen und steigert das Prestige.
Zu den gängigsten Individualisierungsoptionen für die meisten Hotelartikel gehört das Hinzufügen Ihres Hotellogos oder Slogans. Weitere Optionen sind jedoch die Wahl eines passenden Farbschemas oder eines einprägsamen Zitats.
3. Effizientere Bestandsverwaltung
Die Bestandsverwaltung ist ein entscheidender Faktor für den effizienten Betrieb eines Hotels. Durch die Bestellung von Hotelbedarf im Großhandel stellen Sie sicher, dass die Lagerbestände konstant bleiben, optimieren die Bestandsverfolgung und automatisieren Nachbestellungen.
Durch die Verbesserung der Effizienz Ihres Bestandsmanagements können Sie Kosten senken und Lagerengpässe vermeiden. Dies führt zu besseren Finanzergebnissen und einer höheren Gästezufriedenheit.
Viele der besten Großhandelsanbieter für Hotels verfügen sogar über eigene digitale Bestandsverfolgungssysteme. Dies erleichtert die Überwachung des Lagerbestands. Durch die Automatisierung eines Großteils des Nachbestellprozesses können Sie die Arbeitskosten senken, menschliche Fehler reduzieren und sicherstellen, dass Bestellungen genau zum richtigen Zeitpunkt aufgegeben werden, um die Effizienz zu maximieren.
Ashley King, Einkaufsleiterin bei Resolute Road Hospitality, erklärt:
„Die Bestandsverwaltung ist strategischer und datengesteuerter geworden, mit Verbesserungen bei Prognosen, Kostenkontrolle und Lieferantenbeziehungen.“
4. Stärkere Lieferantenbeziehungen und Unterstützung
Der Einkauf von Hotelbedarf im Großhandel führt häufig zum Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten. Dies wiederum kann im Laufe der Zeit zu einer stärkeren Unterstützung und einem größeren Vertrauen führen.
Der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und die Unterstützung der ausgewählten Lieferanten können insbesondere in Notsituationen von Vorteil sein. Dies kann auch die Beilegung von Streitigkeiten und die Aushandlung neuer Bedingungen erleichtern.
In größeren Hotels oder in Situationen, in denen Sie mit vielen verschiedenen Großhandelslieferanten zusammenarbeiten, kann es wichtig sein, Zeit, Mühe und Geld in das Lieferantenbeziehungsmanagement zu investieren. Dabei geht es darum, positive Beziehungen zu Lieferanten durch positive Kommunikation und zuverlässige Zahlungen aufrechtzuerhalten.
5. Verbesserte Nachhaltigkeit und Reputation
Der Erwerb von Hotelbedarf im Großhandel kann eine effektive Möglichkeit sein, die Nachhaltigkeit zu verbessern. Dies lässt sich durch die Reduzierung von Transport und Verpackung sowie durch die Zusammenarbeit mit umweltfreundlichen Lieferanten erreichen.
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, da Gäste in verantwortungsvollen Hotels übernachten möchten. Indem Sie nachweisen, dass Sie die CO2-Emissionen in Ihren Lieferketten reduziert haben, können Sie potenziell mehr Gäste gewinnen.
Ein Beispiel hierfür in Aktion ist die Banyan Tree Group, das den Einsatz von Einwegplastik um 421 bis 413 Tonnen reduziert hat, teilweise durch Großeinkäufe. Viele Lieferanten legen besonderen Wert auf nachhaltige Dienstleistungen. Sie bemühen sich, unnötige Verpackungen zu reduzieren, möglichst verantwortungsvolle Transportmethoden zu nutzen und umweltfreundliche Produkte anzubieten.
Häufige Fehler, die Sie bei der Beschaffung von Hotelbedarf im Großhandel vermeiden sollten
Die Beschaffung von Hotelbedarf im Großhandel birgt zahlreiche potenzielle Fallstricke. In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die häufigsten Fehler, die Hoteliers machen:
- Preis vor Qualität: Sie müssen Qualität priorisieren, anstatt immer die billigsten Großhandelsprodukte für Hotelbedarf zu wählen. Billige Optionen können das Gästeerlebnis beeinträchtigen und weniger langlebig sein, was die langfristigen Kosten erhöht.
- Kaufen ohne Testen: Großeinkäufe ohne Probe- oder Produkttest können zu Unzufriedenheit führen. Dies ist besonders bei Großbestellungen problematisch, da der Ersatz der Artikel sehr kostspielig sein kann.
- Missachtung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Achten Sie bei Vertragsabschlüssen unbedingt auf die Geschäftsbedingungen und andere Details. Diese können sich auf Mindestbestellmengen, Zahlungsbedingungen und mehr auswirken.
- Mangelnde Qualitätsausrichtung: Die Qualität der bestellten Speisen muss den Qualitätsansprüchen Ihrer Gäste entsprechen. Werden deren Erwartungen nicht erfüllt, kann sich dies negativ auf das Gästeerlebnis auswirken.
- Unzureichende Forschung: Nehmen Sie sich Zeit, um Lieferanten zu recherchieren, Hintergrundprüfungen durchzuführen und sich mit anderen Kunden zu beraten. Unzureichende Recherche kann zu unnötigen Problemen mit der Zuverlässigkeit, Konformität und Qualität führen.
- Probleme bei der Bestandsverwaltung: Achten Sie bei Großbestellungen darauf, dass Sie den Lagerort und die tatsächliche Lagerdauer der Artikel berücksichtigen, um Platz- und Geldverschwendung zu vermeiden.
Die Zukunft der Hotelbeschaffung: Wie geht es weiter?
Um intelligente Strategien für den Großeinkauf umzusetzen, müssen Sie die Entwicklung der Branche verstehen. In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über zukünftige Trends im Großhandel für Hotelbedarf und deren Lieferanten:
- KI und Automatisierung: Algorithmen für maschinelles Lernen werden immer besser darin, Nachfrage- und Nutzungsmuster zu verstehen. Dies führt zu hochpräzisen, profitable Prognose und automatisierte Nachbestellungen mit optimalem Timing.
- PMS-Systemintegration: Partnerplattformen werden zunehmend eine direkte Anbindung an Property-Management-Systeme (PMS) anbieten. Dies kann potenziell zu einer schnelleren Bestellung und Auftragsabwicklung beitragen.
- Nachhaltige Beschaffung: Mehr Großhandelsbedarf für Hotels wird durch hyperlokale Beschaffung erworben, was zu einem geringeren CO2-Fußabdruck, einer gesünderen lokalen Wirtschaft und sinnvolleren Beziehungen führt.
- On-Demand-Lieferung: Verbesserungen der Liefertechnologie, darunter der Einsatz von Drohnen, werden wahrscheinlich zu mehr On-Demand-Optionen führen, wobei Großhandelslieferungen von Hotels noch am selben Tag erfolgen.
- Blockchain-Transparenz: Blockchain-Technologie und verteilte, dezentrale Hauptbücher können zu mehr Transparenz und einer dauerhaften, manipulationssicheren Aufzeichnung führen und so das Vertrauen stärken.
- Intelligente Bestandssysteme: Durch den Einsatz von IoT-Geräten können Sensoren den aktuellen Lagerbestand erfassen und die Bestandsaufzeichnungen automatisch aktualisieren. Dadurch können auch automatisch Nachbestellungen ausgelöst werden.
Auswirkungen auf die Rentabilität in der Praxis: Eine Fallstudie
Die Beschaffung von Hotelbedarf im Großhandel kann sich positiv auf die Rentabilität eines Hotels auswirken. Ein Beispiel hierfür ist Zignify Global Product Sourcing, das mit einer globalen Hotelmarke zusammengearbeitet hat, um die Kosten für Betten zu senken.
Das Unternehmen konnte einen Lieferanten finden, der qualitativ hochwertigere Bettwäsche zu reduzierten Preisen anbot. Dies gelang unter anderem durch günstigere Konditionen bei Großeinkäufen als bei seinem vorherigen Lieferanten.
Wie in der Fallstudie erläutert, konnte das Hotel durch diese Partnerschaft die Kosten für Bettzeug und andere Wäsche um 271 TP413T senken und gleichzeitig den Beschaffungsprozess rationalisieren, um zukünftige Störungen in der Lieferkette zu vermeiden.
Video: Hotel-Toilettenartikel für Gäste
Hotelausstattung: Die Erwartungen der Hotelgäste übertreffen
Hotelannehmlichkeiten sind zusätzliche Dienstleistungen und Artikel, die das Erlebnis eines Gastes verbessern können. Einige dieser Annehmlichkeiten können durch den Erwerb von Hotelbedarf im Großhandel bereitgestellt werden, während andere eher luxuriöse Angebote sind, die für den langfristigen Gebrauch erworben und in Luxushotels oder für anspruchsvolle Kunden angeboten werden.
In dem „Hotelausstattung: Erfüllen und übertreffen Sie die Erwartungen Ihrer Hotelgäste“ In diesem Artikel können Sie auf eine Aufschlüsselung der wichtigsten Annehmlichkeiten zugreifen, die in den meisten Hotels zu finden sind, von Toilettenartikeln und persönlichen Gegenständen bis hin zu Smart-TVs und Luxusangeboten.
Hotelaktivitäten: Unvergessliche Gästeerlebnisse schaffen
Mit Hotelbedarf im Großhandel können Sie das Gästeerlebnis verbessern. Viele Gäste werden sich jedoch an die Erlebnisse erinnern, die sie während ihres Aufenthalts in Ihrem Hotel erlebt haben. Daher ist es für Hoteliers wichtig, attraktive Aktivitäten vor Ort oder in der näheren Umgebung zu schaffen und anzubieten, darunter Spa, Gastronomie, Wellness und Abenteueraktivitäten.
In dem „Hotelaktivitäten: Ein unverzichtbarer Leitfaden für ein ansprechendes Gästeerlebnis“ In diesem Artikel finden Sie einen vollständigen Leitfaden zu Hotelaktivitäten mit Beispielen von Live-Unterhaltung bis hin zu kulturellen Ausflügen.
FAQs: Großhandel für Hotelbedarf
Hotelbedarf im Großhandel umfasst Artikel des täglichen Bedarfs, die Hotels in großen Mengen kaufen, um Skaleneffekte zu erzielen und die Stückkosten zu senken. Bei bestimmten Artikeln kann die strategische Einbindung von Großhändlern für Hotelbedarf Ihnen helfen, qualitativ hochwertigere Artikel zu erwerben, was wiederum das Gästeerlebnis verbessern kann.
Hat Ihnen dieser Artikel über den Großhandel für Hotelbedarf gefallen?
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Hotel-Websites, auf denen Hoteliers Pakete verkaufen können (einschließlich Beispiele)
- Verschiedene Arten von Hotelgästen und Tipps, wie man sie anspricht
- Hotelzimmerservice: Der ultimative Leitfaden zur Verbesserung des Gästeerlebnisses
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.
Leave A Comment