Die Grundlagen des Revenue Managements erklärt!
Beim Revenue Management geht es um die Optimierung der Finanzergebnisse. Es ist besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe beliebt, wo hohe Fixkosten und ein verderblicher Lagerbestand zu bewältigen sind. Hotels haben beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Zimmern und Fixkosten, die unabhängig von der Anzahl der verkauften Zimmer gedeckt werden müssen. In solchen Branchen prognostiziert das Revenue Management die Nachfrage und optimiert Lagerbestand und Preisverfügbarkeit. Bei richtiger Anwendung führt dies letztendlich zu höheren Umsätzen. Inhaltsverzeichnis
Wie nutzen Sie Gastnachrichten, um Ihren Return on Experience zu steigern?
Der Return on Experience (ROX) wird viel diskutiert und wird als „der neue ROI“ (Return on Investment) bezeichnet. Im Vergleich zum ROI, der direkt die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition misst, misst ROX die weichen Geschäftsergebnisse, die ein großartiges Erlebnis generieren kann. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ROX wichtig ist und wie Sie es für Ihr Hotel nutzen können. Was ist Return on Experience (ROX)? ROX ist
Restaurant-Revenue-Management-Strategien für erfolgreiche Manager
Die richtige Strategie für das Umsatzmanagement in Ihrem Restaurant kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Umsatzmanagement wissen müssen: Was es ist, was es für Ihr Unternehmen tun kann und wie Sie die perfekte Strategie entwickeln und umsetzen. Sie werden auch wichtige Taktiken und Möglichkeiten entdecken, diese in Ihrem Restaurant anzuwenden. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Restaurantbranche? Was ist Umsatzmanagement? Warum ist der Umsatz von Restaurants
Restaurant-Kassensysteme: Die neuesten und zukünftigen Trends
Der effektive Einsatz von Point-of-Sale-Systemen kann einen transformativen Effekt auf die Mitarbeiter in der Gastronomie haben. Es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Trends zu verstehen, um das Beste aus Restaurant-Kassensystemen herauszuholen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über bestehende und kommende Trends und wie sie sich auf Restaurants und ihre Kunden auswirken. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Kassensystem? Restaurant-Kassensysteme und ihre Vorteile Neueste Trends bei Restaurant-Kassensystemen Selbstbestellende, mobile, bargeldlose Point-of-Sale-Restaurants
Zufriedenheit steigt, Volumen stagniert – was ist der Grund für die Kluft?
Das erste Quartal 2025 bot ein differenziertes Bild der globalen Hotellerie. Analysen zeigen ein anhaltendes Wachstum der globalen Gästezufriedenheit, gemessen am Global Review Index™ (GRI). Tatsächlich übertraf die Zufriedenheit im Juni 2024 kurzzeitig den Benchmark von 2019 von 86,41 TP413T. Trotz eines saisontypischen Rückgangs im Januar trieb die starke Entwicklung, insbesondere im März, den GRI im ersten Quartal 2025 auf 86,71 TP413T – den höchsten Wert seit vier Jahren. Diese positive Entwicklung steht jedoch im Gegensatz zu einem nahezu stagnierenden Wachstum.
Samsung Hospitality TV: Hauptvorteile, Schlüsselfunktionen und mehr
Ein Samsung Hospitality TV ist ein Fernsehgerät, das speziell für den Einsatz in Hotels und ähnlichen Betrieben entwickelt wurde. Es bietet Funktionen, die den Fernseher zu einer großartigen Unterhaltungsoption für Gäste im Zimmer machen. Die Investition in einen speziellen Hospitality-TV ist wichtig, da die Anforderungen in der Branche ganz anders sind als die Anforderungen im Privatbereich. Die Angebote von Samsung unterstützen eine zentrale Inhaltsverwaltung und bieten verbesserte Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Samsung
Was ist das globale Vertriebssystem von Sabre?
Ein globales Vertriebssystem oder GDS-System ist einer der wichtigsten Vertriebskanäle für die Hotelbranche und ermöglicht Reisebüros den Zugriff auf Live-Inventarinformationen und Preise sowie den Verkauf von Hotelzimmern und anderen Reisedienstleistungen an ihre Kunden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Sabre GDS und wie Hotelbesitzer und andere in der Reisebranche davon profitieren können. Was ist ein GDS-System? Ein GDS-System, oder
Interview mit CEO und Mitbegründer Erik Tengen von Oaky
In diesem Interview sprechen wir mit Erik Tengen von Oaky. Erik war 2013 zusammen mit Lars Jonker und Tako Paddenburg Mitbegründer von Oaky. Seitdem hat er dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem Marktführer für Hotel-Upselling-Lösungen zu entwickeln. Oaky trägt dazu bei, den Hotelumsatz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern
Interview mit Mitbegründer Daan De Bruijn von Bookboost
In diesem Artikel interviewen wir Daan De Bruijn, Mitbegründer von Bookboost. Bookboost hilft Unterkunftsmarken, Kundendaten auf effiziente und innovative Weise zu verwalten. Dazu gehört das Verbessern des allgemeinen Verständnisses der Informationen, die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Möglichkeiten zur Personalisierung. Bookboost ermöglicht ein besseres Verständnis von Daten und deren Verwendung
Interview mit CEO Matthijs Welle von Mews
In diesem Artikel interviewen wir Matthijs Welle von Mews. Matthijs revolutioniert die Immobilienverwaltung und das Hotelerlebnis mit High-Tech-Lösungen. Mews bietet Hoteliers leistungsstarke, hochmoderne Funktionen, die es ihnen ermöglichen, sich auf das Gästeerlebnis zu konzentrieren und nicht auf mühsame Verwaltung. Kannst du
Interview mit CEO und Mitbegründer Ari Andricopoulos von RoomPriceGenie
Wir interviewen Ari Andricopoulos, den CEO und Mitbegründer von RoomPriceGenie. Ari hat eine Automatisierung entwickelt, die Hoteliers dabei hilft, die beste Preispolitik für jeden beliebigen Moment zu bestimmen. Und es ist nicht nur eine einfache Zahl. Sondern eine leicht verständliche Analyse, die sowohl Ratschläge gibt als auch die Gründe für die Entscheidungen erklärt.
Interview mit CEO Alexander Edström von Atomize
In diesem Artikel interviewen wir Alexander Edström von Atomize. In seiner Position als CEO hat Alexander die Entwicklung innovativer Lean-Revenue-Management-Software für Hoteliers vorangetrieben. Es basiert auf den neuesten Innovationen in der Preisautomatisierung und bietet eine Technologie, die den Schmerz lindert
Interview mit CEO und Mitbegründer Adam Harris von Cloudbeds
In diesem Artikel interviewen wir Adam Harris, den CEO und Mitbegründer von Cloudbeds. Adam hat die normalerweise komplizierte Welt von OTAs, Zahlungen, Reservierungen und Berichten erheblich vereinfacht, damit Hoteliers mehr Zeit für ihre wichtigste Aufgabe haben – die Betreuung ihrer Gäste.