Hotelnachrichten2020-01-29T16:12:03+01:00

Airline Revenue Management: Was ist das, wie funktioniert es und Beispiele

Angesichts der Volatilität der Nachfrage und der hohen Fixkosten, die mit der Durchführung kommerzieller Flüge verbunden sind, ist es keine Überraschung, dass die Luftfahrtbranche schon immer eine Vorreiterrolle beim Revenue Management gespielt hat. Kommerzielle Fluggesellschaften gehörten zu den ersten Unternehmen, die das Verbraucherverhalten analysierten und ihre Preise an die Informationen anpassten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Revenue Management wissen müssen. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Luftfahrtbranche? Was ist Revenue Management?

All-Inclusive-Resorts: Erfolgreiche und effektive Marketingstrategien

All-Inclusive-Resorts können Gäste durch Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ansprechen, doch der Einsatz der richtigen Marketingstrategien ist unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über All-Inclusive-Resorts, erfahren mehr über die verschiedenen Kundengruppen, auf die Sie sich konzentrieren sollten, und erkunden die effektivsten Marketingstrategien, die Sie einsetzen können. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was ist ein All-Inclusive-Resort? Zielgruppen für All-Inclusive-Resorts, Mehrgenerationen-Familien, Abenteuerlustige, Gesundheits- und Fitnessreisende, Luxusurlauber

Wie würden Sie Hotels anleiten, die versuchen, Inklusion durch Marketing zu vermitteln?

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Wie würden Sie Hotels unterstützen, die Inklusion durch Marketing vermitteln möchten? Unser Marketing-Expertengremium Dustin Caromano – Direktor für Marketing und E-Commerce, Première Advisory Group Cory Falter – Partner und Visionär bei Lure Agency Linda Bekoe – CEO bei APLBC & CEO bei Bekoe.com Nicole Sideris – Gründerin und Hauptberaterin, X Hospitality Thom de Graaf - Spezialist für digitales Marketing

Welche Technologietrends wirken sich im Jahr 2023 auf Umsatz und Gästeerlebnisse aus?

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welche Technologietrends wirken sich im Jahr 2023 auf Umsatz und Gästeerlebnisse aus? Unser Expertengremium für Revenue Management Chaya Kowal – Cluster Director of Revenue Management, Potato Head Family Diego Fernández Pérez De Ponga – Director of Revenue Management, Palladium Hotel Group Pablo Torres – Director, TEDUKA & Hospitality Consultant, Torres Hospitality Consulting Mariska van Heemskerk – Inhaberin, Revenue Management Works Fabian Bartnick

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)

Das Property-Management-System (PMS) eines Hotels bildet das Rückgrat des täglichen Betriebs und betrifft nahezu alle Abteilungen – von der Rezeption und dem Housekeeping bis hin zu revenue management und der Buchhaltung. Theoretisch sollte ein PMS Abläufe rationalisieren, Reibungsverluste reduzieren und ein nahtloses Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste schaffen. In der Praxis erfüllen viele PMS-Plattformen diese Erwartungen jedoch nicht. Anstatt Hotelteams zu unterstützen, bremsen sie sie aus und erhöhen die Komplexität alltäglicher Aufgaben. Wie sich PMS-Frustrationen auf Hotelmitarbeiter und -abläufe auswirken Um besser zu verstehen, wie sich die Benutzerfreundlichkeit von PMS auf Hotelmitarbeiter auswirkt, hat Cloudbeds mit Professoren des Tisch Center of Hospitality der NYU zusammengearbeitet, um

Ist KI die Antwort auf diese häufigen Schwachstellen im Gastgewerbe?

Die Hotelbranche, die sich durch ihre Dynamik und kundenorientierte Arbeitsweise auszeichnet, steht vor komplexen Herausforderungen, die von der betrieblichen Effizienz bis hin zur Verbesserung des Gästeerlebnisses reichen. Hotelteams müssen sowohl bei sich wiederholenden, alltäglichen Aufgaben als auch bei Aufgaben, die höchste Sorgfalt und Kreativität erfordern, hervorragende Leistungen erbringen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie erweist sich künstliche Intelligenz (KI) als transformatives Werkzeug, das Lösungen bietet, die diese Herausforderungen bewältigen und gleichzeitig die Servicebereitstellung optimieren. Dieser Artikel untersucht, wie KI die Hotelbranche umgestaltet und warum

5 Marketingstrategien für Boutique-Hotels zur Umsatzsteigerung

Ein Boutique-Hotel spricht oft Kunden an, die nach einzigartigen Erlebnissen, malerischen Unterkünften und einer persönlicheren Note suchen, aber Ihre Marketingstrategien müssen hervorheben, was Sie zu bieten haben. In diesem Artikel finden Sie einige Marketingtipps für Boutique-Hotels, die Ihnen helfen können, die Buchungen zu erhöhen und

Wie wirkt sich eine Überbuchung von Hotels auf Ihren Umsatz aus?

Überbuchungen sind in der Hotelbranche eine gängige Praxis und werden strategisch eingesetzt, um eine maximale Auslastung zu gewährleisten und den Ausverkauf der Zimmer zu gewährleisten. Während dieser Ansatz unbestreitbare Vorteile für Hoteliers mit sich bringt, gibt es auch Nachteile, wie z. B. unzufriedene Gäste im Falle von Doppelbuchungen oder verpasste Einnahmemöglichkeiten

Go to Top