Leitfaden für Nebeneinkünfte: Optimieren Sie den Umsatz Ihres Hotels
Nebeneinnahmen sind Einnahmen, die aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen neben Ihrem Hauptangebot stammen. Bei Hotels sind damit Produkte und Dienstleistungen gemeint, die über den Verkauf von Hotelzimmern hinausgehen. Für Hotels sind Nebeneinnahmen wichtig, da sie zusätzliche Einnahmen bringen. Wenn Nebenleistungen von hohem Standard sind, kann ein Hotel mehr Umsatz von jedem einzelnen Hotelgast erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Nebeneinnahmen und erfahren
Hospitality-TV: Wichtige Vorteile und Unterschiede zu Heimfernsehern
Hospitality TV ist die Bezeichnung für Fernseher, die in Hotels und ähnlichen Unternehmen zu finden sind. Diese kommerziellen Fernseher bieten Hoteliers Optionen wie Begrüßungsnachrichten, Anpassungsmöglichkeiten und verbesserte Datensicherheit. Die Anschaffung eines Hospitality TV ist wichtig, da die Bedürfnisse der Kunden in einem Hotel sich von denen der Kunden zu Hause unterscheiden. Mit einem Hospitality TV können Sie relevante und angemessene Gästeservices anbieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über
Buchungsmaschine Hotels: So wählen Sie die richtige Hotelbuchungsmaschine aus
Die Buchungsmaschine, die Hotels einsetzen, kann einen erheblichen Einfluss auf die Anzahl der Buchungen haben, die sie generieren können. Kunden wünschen sich eine Buchungsmaschine, die zuverlässig, leicht zugänglich und einfach zu bedienen ist. Buchungsmaschinen für Hotels sind von größter Bedeutung, da sie direkte Buchungen ermöglichen. Diese Buchungen sind das ideale Ergebnis, da das Hotel keine Provisionen zahlen muss und Zugriff auf wertvolle Kundendaten erhält.
Was ist ein Hostel? Ein umfassender Hostel-Leitfaden für Hoteliers
Was ist ein Hostel? Diese Frage wird heutzutage immer häufiger gestellt, da Reisen sowohl erschwinglicher als auch praktischer werden. Es geht um den Wunsch der Menschen, die Welt zu erkunden und auf Reisen eine sichere Unterkunft zu haben. Die grundlegende Bedeutung von Hostels ist gleichbedeutend mit der Bedeutung dieser Eigenschaften. Eine angenehme Reise hängt von der Gewährleistung der Sicherheit ab und vermittelt Ihnen gleichzeitig ein Gefühl von Abenteuer und ständig wachsender Aufregung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie
Erkenntnisse und Missverständnisse zum Social Selling im Gastgewerbe
Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Welche Auswirkungen hat Social Selling im Gastgewerbe? Was sind die besten Praktiken für den Erfolg? Gibt es diesbezüglich Missverständnisse und wenn ja, warum? (Frage vorgeschlagen von Cory Falter) Unser Expertengremium für Marketing Cory Falter – Partner, Lure Agency Moriya Rockman – Marketingchef, Smiling House Luxury Global Max Starkov – Außerordentlicher Professor für Hoteltechnologie, New York University Michael J. Goldrich – Gründer und Chefberater, Vivander Luminita Mardale – Direktorin für Marketing und Geschäftsentwicklung, Vienna House Thom de Graaf und Kamila
4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025
Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es nicht nur darum, den Wandel zu managen, sondern darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Die Umsatzoptimierung im Gastgewerbe war schon immer ein Balanceakt, aber die Faktoren, die Preisstrategien, Vertrieb und Marketing beeinflussen, sind
Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels
Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken müssen vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm – CEO, Topline Diego Fernández Pérez De Ponga – Direktor für Revenue Management, Palladium Hotel
Vom Scrollen zur Buchung: Wie Social Media das Reiseerlebnis des modernen Reisenden verändert
In einer Zeit, in der digitale Konnektivität unser tägliches Leben bestimmt, entwickelt sich die Hotelbranche an der Schnittstelle von Tradition und Innovation weiter. Der Einfluss sozialer Medien auf Reiseplanung und Hotelbuchung hat sich in den letzten Jahren nur verstärkt und die Reise des Reisenden grundlegend verändert. Dieser Wandel hat die
6 Lektionen führender Marken zur Verbesserung von Hotelbuchungsstrategien
Während OTAs in den letzten Jahren den Bereich der digitalen Reisebuchung dominiert haben, schwindet ihr Einfluss langsam, da Reisende authentischere Erlebnisse suchen. Parallel dazu haben Hoteliers jetzt Zugang zu mehr Tools und Ressourcen für die digitale Optimierung. Tatsächlich können Hotels jeder Größe ihre Online-Buchungen deutlich steigern, indem sie
5 Gründe, sich für eine auf das Gastgewerbe ausgerichtete BI-Lösung für Ihr Hotel zu entscheiden
Als Hotelier ist es keine einfache Aufgabe, Ihre Daten sinnvoll zu nutzen. Oft müssen Informationen aus mehreren Systemen konsolidiert werden, um die Vorlieben der Gäste zu verstehen, die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens zu verbessern und proaktiv für die Zukunft zu planen. Auf das Gastgewerbe ausgerichtete BI-Tools vs. generische Optionen Business Intelligence (BI)-Software ist