Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




6 Vorteile einer nachhaltigen Tourismusentwicklung

Tourismusentwicklung bezieht sich auf die Schaffung und Aufrechterhaltung einer Tourismusbranche an einem bestimmten Ort, und nachhaltige Tourismusentwicklung befasst sich damit, sicherzustellen, dass dieser Prozess Faktoren wie ökologische, kulturelle und wirtschaftliche Nachhaltigkeit berücksichtigt. Hier erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit im Tourismus. Inhaltsverzeichnis: Was ist nachhaltige Tourismusentwicklung? Wichtige Interessengruppen der nachhaltigen Tourismusentwicklung Warum ist nachhaltige Tourismusentwicklung wichtig? Umweltauswirkungen Soziokulturelle Auswirkungen Wirtschaftliche Auswirkungen 6 Vorteile von

Leitfaden für nachhaltigen Tourismus: Was ist, warum wichtig, Beispiele und mehr…

Nachhaltiger Tourismus zielt darauf ab, die durch die Tourismusbranche verursachten Schäden zu verringern, Gemeinschaften zu schützen und die langfristige Zukunft der Branche zu sichern. Als Konzept geht es darum, alle negativen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen touristischer Aktivitäten zu minimieren. Die Bedeutung des nachhaltigen Tourismus wächst, da sich die Menschen der Bedrohung durch den Klimawandel immer stärker bewusst werden. Es gibt auch ein gesteigertes Bewusstsein für die sozialen Umwälzungen, die durch das Wachstum der Tourismusbranche eines Ortes verursacht werden. In

Hotelmarketingplan: Tipps & Tricks für erfolgreiches Hotelmarketing

Ein Hotelmarketingplan ist wichtig, um Ihre Marketingziele festzulegen, zu skizzieren, wie Sie diese erreichen, Ihre Zielgruppe(n) zu verstehen und Ihr Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Marketingplan erstellen und kontinuierlich anpassen. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was ist ein Hotelmarketingplan? Warum ist ein Hotelmarketingplan wichtig? Hotel-Businessplan: Der grundlegende Schritt zur Sicherung der Hotelfinanzierung 6

Open Pricing: Warum ist es die nächste Revenue-Management-Strategie für Hotels?

Open Pricing ist eine immer wichtigere Strategie zur Steigerung des Hotelumsatzes. Es ermöglicht Hotels, verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Budgets anzusprechen, den Umsatz zu maximieren und die Auslastung das ganze Jahr über zu erhöhen. Mit offenen Preisen können Tarife und Dienstleistungen optimal gestaltet werden, um eine maximale Akzeptanz ohne Qualitätseinbußen zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Preisstrategie für Sie funktionieren kann. Inhaltsverzeichnis: Was ist das offene Preismodell im Hotel Revenue Management? Bester verfügbarer Preis (BAR)

Schaffung einer datengesteuerten Kultur in Hotels: Warum es nicht ausreicht, nur eine BI-Plattform zu haben.

Hotels weltweit haben in den letzten Jahren massiv in Business Intelligence (BI)-Lösungen investiert. Von Umsatz und Finanzen bis hin zu Betrieb und Marketing – Daten fließen heute in mehr Kanäle als je zuvor. Dennoch fällt es vielen Hotelteams immer noch schwer, wirklich datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Warum? Der Kauf einer BI-Plattform ist einfach. Sie in das Denk-, Entscheidungs- und Handlungsgefüge Ihrer Teams zu integrieren? Das ist der schwierige Teil, aber genau darin liegt der wahre Wert. In diesem Artikel untersuchen wir, warum eine datengesteuerte Kultur für Hotels unerlässlich ist, was schiefgehen kann, wenn sie übersehen wird, und wie Hotelmanager

Gemeinsamer Erfolg für E-Commerce- und Revenue-Management-Teams

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung einer erfolgreichen Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Hotel-E-Commerce- und Revenue-Management-Teams? (Frage von Aida Muñoz) Unser Expertengremium für Revenue ManagementTamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYouConnor Vanderholm – CEO, ToplineDiego Fernández Pérez De Ponga – Direktor für Revenue Management, Palladium Hotel GroupHeiko Rieder – Senior Vice President Commercial & Distribution, Step Partners

Warum die Microservice-Hotel-PMS-Architektur die Zukunft ist

Die Client-Server-Architektur ist seit langem die Basis für IT im Gastgewerbe, begrenzt jedoch Skalierbarkeit und Agilität. Auf Mikroservices basierende PMS bieten eine Lösung, die schnelle Innovation und Flexibilität ermöglicht, was für die sich entwickelnden technischen Anforderungen der heutigen Hotels unerlässlich ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Welt der Mikroservice-PMS-Architektur für Hotels und erfahren, warum sie die Zukunft der Hoteltechnologiearchitektur ist. Von der traditionellen PMS-Architektur zur hochmodernen Mikroservice-Architektur In den letzten Jahrzehnten war die Client-Server-Architektur in der Hoteltechnologie der IT-Standard in allen Bereichen

7 Tipps, um mehr Geschäftsreisende für Ihr Hotel zu gewinnen

Geschäftsreisende sind eine wachsende Bevölkerungsgruppe und eine Zielgruppe, die viele in der Hotelbranche zunehmend ansprechen möchten. Schließlich kann ein Geschäftsreisender zusätzliche Hoteleinrichtungen nutzen, mehrmals in Ihr Hotel zurückkehren und es Kollegen und Geschäftspartnern weiterempfehlen.

Hotels mit Late Check-Out: Warum Sie die Gästezufriedenheit steigern sollten

Hotels mit spätem Check-out sind ein häufiges Diskussionsthema sowohl unter Gästen als auch unter Hoteliers. Der Begriff bezieht sich auf Optionen, die es Gästen ermöglichen, ihr Zimmer nach der regulären Check-out-Zeit des Hotels zu nutzen. Es ist ein wichtiges Thema, da es die Beziehung jeder betroffenen Partei zu einem Hotel verändern kann.

Vermeiden Sie diese 3 Benchmarking-Fehler für einen erfolgreichen Hotelumsatz

Als Revenue Manager sind Sie sich zweifellos der Bedeutung bewusst, die Leistung Ihres Hotels zu messen, um auf Ihrem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie können Sie sicher sein, dass Sie wirklich auf Augenhöhe mit Ihren Mitbewerbern stehen oder ihnen besser noch voraus sind? Hier kommt Benchmarking für das Revenue Management von Hotels ins Spiel. Benchmarking für Hotels

Go to Top