5 Gründe, warum Ihr Hotel eine Multi-Channel-Kommunikationsstrategie braucht
Die Kommunikationspräferenzen der Gäste zu verstehen und sie auf ihre Weise anzusprechen, ist der Schlüssel zur Verbesserung der Upselling-Strategie Ihres Hotels. Von E-Mail und SMS bis hin zu Gesprächen an der Rezeption: Erfahren Sie, wie ein Multi-Channel-Ansatz und datengesteuerte Technologie die Gästezufriedenheit verbessern, den Umsatz steigern und unvergessliche Erlebnisse schaffen können, die Ihr Hotel von anderen abheben. Sprechen Sie Gäste auf ihre Weise an: Der Schlüssel zum effektiven Upselling Ein Gast kommt durch die Türen Ihres Hotels, müde nach einem langen Flug und bereit, sich zu entspannen.
Die entscheidende Rolle von Revenue Management und Markenreputation
Es ist eine veraltete Vorstellung, dass revenue management unabhängig von Vertrieb und Marketing arbeitet. Jede Abteilung beeinflusst die andere und beeinflusst die Gesamtrentabilität des Hotels. Jedes Geschäftsziel trägt zum Endergebnis bei. Wenn die umsatzgenerierenden Abteilungen gemeinsam an gemeinsamen Zielen arbeiten, können sie zu einem besseren Endergebnis beitragen. In der heutigen Welt beginnen Hotelbuchungen damit, online gefunden zu werden. Ohne gefunden zu werden, erhält das Hotel keine Buchungen. Sobald es gefunden wurde, ermutigen Bewertungen und Rezensionen potenzielle Kunden,
Die digitale Evolution der Hotelbranche – PMS und RMS: Das dynamische Duo für den Hotelerfolg in einer digitalen Welt
Der Gastgewerbesektor entwickelt sich rasant. Das digitale Zeitalter hat für Hoteliers neue Herausforderungen und Chancen mit sich gebracht, sodass es unerlässlich ist, fortschrittliche Systeme einzuführen, um den Betrieb zu optimieren und das Gästeerlebnis zu verbessern. Zwei wichtige Komponenten des Technologie-Ökosystems eines Hotels sind das Property Management System (PMS) und das Revenue Management System (RMS). Gemeinsam helfen sie Hotels, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an die Erwartungen moderner Reisender anzupassen, um Effizienz und Rentabilität zu maximieren. Die Entwicklung der Hoteltechnologie In den letzten
Erläuterung der Zeiten und Abläufe beim Check-in im Hotel
Der Check-in-Zeitpunkt im Hotel bezieht sich darauf, wann Gäste in ein Zimmer einchecken oder nach ihrem Aufenthalt auschecken können. Es ist oft am besten, ihn als ein Zeitfenster zu betrachten, in dem Personal und Gäste ihre Bedürfnisse abstimmen können. Der Zeitpunkt ist für Gäste wichtig, da er ihren Zeitplan einschränken oder steuern kann. Gleichzeitig ist er für Hoteliers wichtig, da er die Zimmerreinigung, die Gästezufriedenheit und die allgemeine Verwaltung einer Immobilie ermöglicht. In diesem Artikel erfahren Sie
Top 5 der ungewöhnlichsten Orte in der Nähe von Dubai: Versteckte Juwelen, die es zu erkunden lohnt
Dubai wird oft mit Extravaganz, hoch aufragenden Gebäuden und geschäftigen Handelszentren in Verbindung gebracht. Obwohl diese Orte unbestreitbar charmant sind, sehnen sich viele Touristen nach etwas, das über das typische Touristenerlebnis hinausgeht. Die Anziehungskraft von Dubais pompöser Fassade kann manchmal die üppige Kultur und Natur überschatten, die direkt hinter den Grenzen der Stadt gedeiht. Wenn Sie dem Alltag entfliehen und verborgene Schätze entdecken möchten, erwartet Sie eine erfreuliche Offenbarung. 5 versteckte Juwelen in der Nähe von Dubai: Ungewöhnliche Orte zum Erkunden. Im Folgenden finden Sie einige herausragende Orte in der Nähe von Dubai, die einen originellen Blick auf die Region bieten und die
Entdecken Sie die neuesten Housekeeping-Trends für 2025
Für Hotels ist es wichtig, mit den neuesten Housekeeping-Trends Schritt zu halten, da diese die Erwartungen der Kunden beeinflussen. Darüber hinaus sind viele dieser Trends entstanden, weil sie Möglichkeiten bieten, ein Housekeeping-Team effektiv zu verwalten, die Effizienz zu steigern und die Zufriedenheit der Gäste zu verbessern. In diesem Artikel können Sie über die wichtigsten Trends lesen, die Sie verfolgen sollten, um den Betrieb Ihres Hotels zu optimieren und die Gäste im Jahr 2025 zufrieden zu stellen. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was
Hospitality Trends: Die neuesten Trends in der Hotellerie und Gastronomie für 2025
Die Hotellerie ist hart umkämpft und Unternehmen müssen mit den neuesten Trends in der Hotellerie Schritt halten, um nicht abgehängt zu werden. Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, mit der Branche Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen das Kundenerlebnis bietet, das die Menschen wollen und erwarten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Trends in der Hotellerie 2025. Inhaltsverzeichnis: Warum ist es wichtig, mit den neuesten Trends in der Hotellerie Schritt zu halten? Faktoren, die für kommende Entwicklungen in der Hotellerie verantwortlich sind
Die neuesten Technologietrends in der Hotellerie und Gastronomie im Jahr 2025
Es ist wichtig, nicht nur die neuesten Technologietrends im Gastgewerbe im Auge zu behalten, sondern auch mit der Zeit zu gehen, denn die Branche ist hart umkämpft und diejenigen, die sich nicht anpassen, werden zurückgelassen. Die Erwartungen und Anforderungen der Kunden verändern sich ständig. In diesem Artikel können Sie
5 Marketingkampagnen zur Wiedergewinnung Ihrer ehemaligen Gäste
Studien zeigen, dass 64% der Mitglieder des Treueprogramms Geschäftsreisende sind, und diese treuen Gäste tragen einen erheblichen Teil zum Hotelumsatz bei, der zwischen 30% und 60% liegt. Trotz dieser Zahlen konzentrieren sich viele Hotels immer noch nur darauf, neue Gäste anzuziehen und neue Buchungen zu generieren, obwohl die Wahrheit ist, dass die Wiedereinbindung von früheren
Warum die Vereinfachung von Gruppenbuchungen das Erfolgsgeheimnis für Businesshotels ist
Gruppenbuchungen sind für Businesshotels unverzichtbar, aber veraltete, fragmentierte Systeme erschweren den Prozess. Die Verwaltung von Unterkünften, Tagungsräumen und Veranstaltungsdiensten über mehrere Plattformen hinweg führt häufig zu Fehlern, Zeitverschwendung und Kundenunzufriedenheit. Durch die Einführung integrierter Technologien können Hotels ihre Abläufe vereinfachen, Fehler minimieren und ihre Rentabilität verbessern, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.