Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Nutzung von Hotel Business Intelligence: 5 wichtige Fragen, die Ihre Daten beantworten sollten

Die Nutzung datengestützter Entscheidungsfindung ist für Hotels, die im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung. Von der Identifizierung der umsatzstärksten Kanäle über die Verfolgung des Gesamtumsatzes pro verfügbarem Zimmer (TrevPAR) bis hin zur Verwaltung der Kosten – der Zugriff auf vernetzte Daten ermöglicht es Hoteliers, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Betriebseffizienz steigern, das Gästeerlebnis verbessern und das Umsatzwachstum vorantreiben können. Erfolgreiche Hotels mit datengestützter Business Intelligence steigern Die Hotel-Business-Intelligence (BI) ist der Schlüssel zu diesem datenzentrierten Ansatz. Durch das Sammeln und

Wie KI digitale Marketingstrategien für Hotels voranbringt

KI durchdringt jeden Aspekt des Lebens und des Geschäfts. Bei so viel Aufregung um KI kann es schwierig sein, herauszufinden, wo die Technologie am effektivsten eingesetzt werden kann und wo mit der Implementierung in Ihrem Hotel begonnen werden soll. Nutzung von KI für personalisiertes Hotelmarketing und Umsatzwachstum KI ist in der Lage, riesige Datenmengen zu verarbeiten – und aus Marketingsicht kann sie verwendet werden, um personalisierte digitale und reale Erlebnisse zu ermöglichen und zu erleichtern.

Grün ist Gold: Wie regenerativer Tourismus die Marketingstrategie von Hotelteams verändert

Der Wandel hin zum regenerativen Tourismus stellt für Hotels eine große Chance dar, sich in einem überfüllten Markt abzuheben und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Durch die effektive Vermarktung dieser Initiativen können Hotels bewusste Reisende anziehen, ihren Markenruf verbessern und eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Tourismus spielen. Steigende Nachfrage nach Reisen, die etwas zurückgeben: Regenerativer Tourismus In den letzten Jahren hat die Hotelbranche einen deutlichen Wandel der Verbraucherpräferenzen und des Marktes erlebt

Leitfaden für die Beherbergungsbranche: Alles, was Sie wissen müssen!

Die Beherbergungsbranche konzentriert sich auf die Bereitstellung von vorübergehenden Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste. Sie umfasst eine breite Palette von Unternehmen wie Hotels, Motels, Hostels, Gasthöfe, Campingplätze und Pensionen. Die Beherbergungsbranche ist wichtig, weil sie Gästen auf Reisen eine Unterkunft bietet. Sie erleichtert sowohl Geschäfts- als auch Urlaubsreisen und ist einer der größten Sektoren im Gastgewerbe. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über

Den Moment nutzen: Neue Trends im Gastgewerbe und Reisen nutzen

Das kommende Jahr wird sicherlich von einer Vielzahl von Makro- und Mikrotrends in der Hotellerie und im Reisebereich geprägt sein. Hoteliers weltweit kämpfen mit dem Generationswechsel, steigenden Erwartungen an personalisierte Erlebnisse und der Frage, wie sie ihre Umsätze angesichts gemischter Marktbedingungen maximieren können. Wie können Sie also diese Veränderungen optimal nutzen? Wir haben einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie Führungskräfte und Hoteliers diese Trends nutzen können. Erweiterung des Umsatzhorizonts über das Zimmer hinaus Für viele Hotels dürften die Aussichten auf ein Wachstum der Zimmerumsätze im Jahr 2025 gering sein. Zusammen mit steigenden Betriebskosten, die

Überbuchung richtig gemacht: So füllen Sie Zimmer, ohne die Gäste zu verärgern

Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in einem arbeitsreichen Tag an der Rezeption und merken plötzlich, dass Sie überbucht sind. Die Gäste strömen zwar immer noch herein, aber Sie wissen schon – unangenehme Gespräche und unglückliche Gesichter erwarten Sie. Aber Überbuchung muss nicht chaotisch sein. Wenn sie strategisch eingesetzt wird, kann sie die Auslastung und den Umsatz steigern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Überbuchungen meistern und ein stressiges Szenario in einen reibungslosen Ablauf verwandeln. Wie sieht Überbuchung in Hotels aus? Überbuchung kann sich anfühlen

Wie ein italienisches Hotel seinen Umsatz verdoppelte, indem es es in die Top 10 von Tripadvisor schaffte

Heutige Hoteliers möchten ihre Online-Buchungen steigern und die Firmenpreise auf einen profitablen Marktpreis anpassen. Revenue Management ist ein bewährter Weg dorthin. Dieses kleine Hotel hat sich mit einem Umsatzteam zusammengetan und es geschafft, seinen Umsatz innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln und in die Top 10 von Tripadvisor vorzustoßen. So geht's. Revenue Management steigert die Online-Reputation und revidiert statische Firmentarife für den Hotelerfolg. Manchmal lohnt es sich, die gesamten Marketing- und Marketingaktivitäten Ihres Hotels zu bewerten und neu zu gestalten

Late Check-In Hotel Guide: Wichtige Strategien für Hoteliers

Ein Hotel mit Late-Check-in bietet kurzfristige Unterkünfte mit der Möglichkeit, dass Gäste später als zur üblichen Check-in-Zeit ankommen. Diese Hotels müssen solide Richtlinien und Strategien für den Check-in-Prozess entwickeln. Späte Check-ins sind wichtig, weil Gäste Flexibilität wünschen. Die Möglichkeit, zu einer Zeit einzuchecken, die

Interview mit Pablo Torres, Hospitality Consultant

In diesem Artikel interviewen wir Pablo Torres, einen Experten für Hotelmanagement, der sich auf Umsatzoptimierung und Gästeerlebnis spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche entwickelt Pablo innovative Strategien, die Nebeneinnahmen und betriebliche Effizienz steigern. Er ist außerdem Berater, Pädagoge und LinkedIn Top Voice und hat kürzlich Folgendes gestartet:

Auswahl des richtigen Hotel-Property-Management-Systems durch den RFP-Prozess

Bei der Auswahl eines Property Management Systems (PMS) für Ihr Hotel ist der RFP-Prozess (Request for Proposal) entscheidend für eine fundierte Entscheidung. Durch eine gut strukturierte RFP können Sie eine umfassende Bewertung potenzieller Anbieter sicherstellen, was zu einer erfolgreichen PMS-Implementierung führt, die den Anforderungen Ihres Hotels entspricht. Dieser Artikel

Go to Top