Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Total Revenue Management: Wie Hotels ihren Umsatz maximieren können

Total Revenue Management (TRM) bedeutet im Großen und Ganzen, jede Einnahmequelle mit höchster Rentabilität zu managen. Durch die Integration mehrerer Einnahmequellen wie Gastronomie, Bankett- und Konferenzeinrichtungen, Spa, Einzelhandel, Freizeitaktivitäten und mehr mit dem Zimmer revenue management unterstützt Total Revenue Management (TRM) Hotels dabei, Umsatz und Rentabilität in einem wettbewerbsintensiven Markt zu steigern. Inhaltsverzeichnis: Total Revenue Management ist gekommen, um zu bleiben. Was ist Total Revenue Management (TRM)? Unverzichtbar

3 Schlüsselfragen zur Bewertung von RMS-Optionen vor der Budgetsaison

Die Budgetplanungssaison für Hotels steht vor der Tür und viele Hoteliers bereiten sich darauf vor, die Ärmel hochzukrempeln und schwierige finanzielle Entscheidungen zu treffen, um die Investitionsprioritäten mit den Budgetprognosen für das nächste Jahr in Einklang zu bringen. Dies ist oft ein anspruchsvoller und zeitaufwändiger Prozess, aber es ist auch eine Gelegenheit, eine strategische Vision zu durchdenken und die zur Erreichung dieser Ziele erforderlichen Tools und Ressourcen zu bewerten. Die Investition in ein RMS hat hohe Priorität

Der europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit: Was Hoteliers wissen müssen

Da sich die Hotelbranche ständig weiterentwickelt, ist es für Hotelbetriebe von entscheidender Bedeutung, über die neuesten Gesetze auf dem Laufenden zu bleiben, die sich auf ihren Betrieb auswirken. Ein wichtiges Gesetz, das alle Hoteliers kennen sollten, ist der European Accessibility Act (EAA). Der EAA ist eine wegweisende EU-Richtlinie, die gemeinsame Zugänglichkeitsanforderungen für eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen festlegt. Da die vollständige Umsetzung im Jahr 2025 erfolgt, ist es jetzt an der Zeit, dass Hoteliers die EAA verstehen

Gästeerwartungen im Jahr 2025: Ein umfassender Leitfaden zur Einbindung von Reisenden

Mit der Zeit und der fortschreitenden technologischen Entwicklung beginnt eine neue Ära der Gästeerwartungen. Wie bereits erwähnt, reicht es nicht mehr aus, die Bedürfnisse der Gäste einfach nur zu erfüllen. Die Herausforderung besteht nun darin, sie zu übertreffen. Was die Gäste vor drei Jahren wollten, ist nicht dasselbe wie heute und morgen. Anpassung ist daher unerlässlich. Die brennende Frage, die sich heute jeder Hotelier stellt, lautet: Was erwarten Gäste im Jahr 2025 und wie können wir sie effektiv einbinden? Wie kann die Hotelbranche die Erwartungen der Gäste im Jahr 2025 erfüllen und übertreffen? Die heutige

Den Moment nutzen: Neue Trends im Gastgewerbe und Reisen nutzen

Das kommende Jahr wird sicherlich von einer Vielzahl von Makro- und Mikrotrends im Gastgewerbe und in der Reisebranche geprägt sein. Hoteliers auf der ganzen Welt haben mit dem Generationswechsel, steigenden Erwartungen an personalisierte Erlebnisse und der Frage zu kämpfen, wie sie angesichts gemischter Marktbedingungen ihre Umsätze maximieren können. Was können Sie also tun, um diese Veränderungen optimal zu nutzen? Wir haben einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie Unternehmensleiter und Hoteliers diese Trends nutzen können. Umsatzsteigerung

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025

Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es nicht nur darum, den Wandel zu managen, sondern darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Die Umsatzoptimierung im Gastgewerbe war schon immer ein Balanceakt, aber die Faktoren, die Preisstrategien, Vertrieb und Marketing beeinflussen, sind

21 heiße digitale Trends in der Tourismusbranche

Die Tourismusbranche entwickelt sich ständig weiter, da neue digitale Technologien auftauchen. In diesem Artikel untersuchen wir einige der digitalen Trends, die im Laufe des nächsten Jahres in der Branche am wichtigsten sein werden: von Virtual Reality, die den Buchungsprozess verändert, bis hin zu Augmented Reality, die den Buchungsprozess verbessert

Integration von Nachhaltigkeitspraktiken in Hotelmarketingstrategien

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing Wie können Nachhaltigkeitspraktiken in Hotelmarketingstrategien integriert werden, um die wachsende umweltbewusste Verbraucherbasis anzusprechen? Was sind die gemeinsamen Herausforderungen? (Frage von Michael J. Goldrich) Unser Expertengremium für Marketing Michael J. Goldrich -

Go to Top