Hotelnachrichten2020-01-29T16:12:03+01:00

16 Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie

Roboter werden in der Hotellerie immer alltäglicher. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Chatbots mit künstlicher Intelligenz, die den Kundenservice unterstützen, bis hin zu Roboterassistenten, die eingesetzt werden, um das Gästeerlebnis in einem Hotel zu verbessern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Einsatz von Robotern in der Hotellerie, ergänzt durch acht konkrete Beispiele aus der ganzen Welt. Inhaltsverzeichnis: Was sind Roboter? Roboter und künstliche Intelligenz Beispiele für Roboter in der Hotellerie

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)

Das Property-Management-System (PMS) eines Hotels ist das Rückgrat des täglichen Betriebs und betrifft nahezu alle Abteilungen – von der Rezeption und dem Housekeeping bis hin zur Buchhaltung. Theoretisch sollte ein PMS Abläufe rationalisieren, Reibungsverluste reduzieren und ein nahtloses Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste schaffen. In der Praxis erfüllen viele PMS-Plattformen diese Erwartungen jedoch nicht. Anstatt Hotelteams zu unterstützen, bremsen sie sie aus und erhöhen die Komplexität alltäglicher Aufgaben. Wie sich PMS-Frustrationen auswirken

Top 5 der ungewöhnlichsten Orte in der Nähe von Dubai: Versteckte Juwelen, die es zu erkunden lohnt

Dubai wird oft mit Extravaganz, hoch aufragenden Gebäuden und geschäftigen Handelszentren in Verbindung gebracht. Obwohl diese Orte unbestreitbar charmant sind, sehnen sich viele Touristen nach etwas, das über das typische Touristenerlebnis hinausgeht. Die Anziehungskraft von Dubais pompöser Fassade kann manchmal die üppige Kultur und Natur überschatten, die direkt hinter den Grenzen der Stadt gedeiht. Wenn Sie dem Alltag entfliehen und verborgene Schätze entdecken möchten, erwartet Sie eine erfreuliche Offenbarung. 5 versteckte Juwelen in der Nähe

KI-Marketing-Tipps: Best Practices und Einblicke von Hospitality-Experten

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Was sind Ihre wichtigsten Vorschläge und Best Practices für den Einsatz von KI in Hotelmarketingaktivitäten (z. B. Kommunikation, Datenanalyse usw.)? (Frage vorgeschlagen von Michael J. Goldrich.) Unser Expertengremium für Marketing Michael J. Goldrich - Gründer und Chefberater, Vivander Dr. Betsy Stringam-Bender - Professorin für Hotels & Resorts, New Mexico State University Thom de Graaf - Online-Marketing-Spezialist, The

Klischees über Revenue Management, Gästequalität und Markenreputation

Was sträubt Hoteliers gegen revenue management? Ein häufiger Kritikpunkt ist die Preissenkung unter eine bestimmte psychologische Schwelle. Doch gerade bei geringer Nachfrage ist es unerlässlich und zahlt sich später aus. Manche Hoteliers glauben: „Ich kann nicht unter einem bestimmten Betrag verkaufen, weil sonst minderwertige Gäste kommen und das Image des Hotels schädigen; ich bleibe lieber leer und verkaufe nicht.“ Doch wer revenue management praktiziert, weiß, dass das Gegenteil der Fall ist. In der Nebensaison können Sie Ihre Zimmer wettbewerbsfähig verkaufen und ein positives Hotelimage aufrechterhalten. Wenn Sie eine hochwertige Immobilie haben und Ihre Gäste einen wettbewerbsfähigen Preis genießen, schlägt sich ihr Erlebnis in einem hohen

20 Revenue-Management-Tipps für Hotels

Beim Revenue Management im Gastgewerbe geht es darum, die Nachfrage der Verbraucher vorherzusagen, um den Umsatz zu optimieren. So können Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Preis an den richtigen Kunden verkaufen. In einem Hotel kann dies bedeuten, jetzt auf Aufträge zu verzichten, um morgen profitablere Geschäfte zu machen. Bei richtiger Umsetzung kann Revenue Management äußerst effektiv sein und Unternehmen dabei helfen, ihre Gewinnmargen deutlich zu steigern. Hier geben wir 12 Revenue-Management-Tipps für Hotels. Inhaltsverzeichnis: 1.

Top-Tipps zur Schulung und Aktualisierung Ihrer Hotel-Revenue-Management-Teams

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die wirkungsvollsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Revenue Management-Team eines Hotels über Branchentrends und Best Practices auf dem Laufenden bleibt? (Frage vorgeschlagen von Diego Fernández Pérez De Ponga) Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Hotelberater Kathryn Baker – COO, TCRM (Total Customized Revenue Management) Niko Krauseneck – Gründer, RevenueRebel Massimiliano Terzulli – Revenue Management-Berater,

10 Hotel-Prämienprogramme zur Umsatzmaximierung und Gästebindung

Hotel-Prämienprogramme gehören zu den wirksamsten Instrumenten für Hoteliers. Ein strategisch eingesetztes Programm erhöht die Anzahl der Wiederholungsbuchungen durch Anreize und liefert Gästedaten, die für weiteres Wachstum genutzt werden können. Der Prozess baut einen vertretbaren Marktanteil auf, steigert den RevPAR und reduziert die Gesamtkosten.

Inbound-Reiseveranstalter: Strategische Allianz für Hotelwachstum

Reiseveranstalter für Inbound-Reisen sind wichtige Akteure in der internationalen Reise- und Hotelbranche. Touristen nutzen diese Dienste, um sicherzustellen, dass ihre Auslandsreisen ihren Träumen entsprechen. Gleichzeitig gewährleistet die Hotelbranche dies durch die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern für Inbound-Reisen und erweitert so ihre Basis im internationalen Sektor.

Go to Top