Hotelnachrichten2020-01-29T16:12:03+01:00

Führungskräfte im Gastgewerbe reflektieren ihre Karriereerfahrungen und Wachstumstipps

Frage an unser Expertenpanel für Hotelmarketing: Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich für den Berufseinstieg geben, wenn Sie Ihr heutiges Wissen über Karrierewege, Kompetenzentwicklung und das Sammeln von Erfahrungen in der Hotellerie kennen? Unser Expertenpanel: Michael J. Goldrich – Gründer & Hauptberater, Vivander; Moriya Rockman – Marketingleiterin, Smiling House Luxury Global; Kamila Zawadzka – Marketingleitung, The

Die blinden Flecken bei der Budgetierung, die sich Hotels im Jahr 2026 nicht leisten können

Viele Hotelbudgets scheitern schon vor der Genehmigung – nicht etwa wegen falscher Berechnungen, sondern aufgrund veralteter Denkweisen. Jahr für Jahr brechen unzählige Budgets unter der Last falscher Annahmen zusammen. Für 2026 sollte die Frage nicht lauten, wie viel Sie ausgeben werden, sondern wie schnell Sie sich anpassen können. Es ist an der Zeit, die Schwachstellen aufzudecken, die Hotels stillschweigend ihren Wettbewerbsvorteil kosten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Budgetierungslücken für 2026 erkennen und beheben können.

9 Top-Tipps für effektive Preisstrategien für Hotels und Resorts

Eine effektive, datengesteuerte Zimmerpreisstrategie ist der Grundstein des Hotelvertriebsmanagements mit dem ultimativen Ziel, den idealen Preis pro Zimmer zu finden, der sicherstellt, dass Sie Ihren Umsatz maximieren können, ohne Gäste an konkurrierende Hotels zu verlieren. 9 effektive Strategien für die Preisgestaltung Obwohl die Optimierung der Gesamttarife das Hauptziel ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. In diesem Artikel finden Sie neun effektive Strategien zur Tarifpreisgestaltung und wie diese zur Steigerung beitragen können

Warum der Kontext in der Hotelanalyse alles ist: Sechs Lektionen aus der Praxis

Im Hotelmanagement sind Zahlen allgegenwärtig: in Dashboards, Berichten und Präsentationen. Diese Zahlen vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Klarheit. Doch Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Sich auf isolierte Kennzahlen zu verlassen, kann zu fehlgeleiteten Strategien, verpassten Chancen und kostspieligen Fehlern führen. Der Kontext verleiht den Zahlen Bedeutung: Gibt es neben den dargestellten Zahlen noch etwas, das wir nicht wissen und das unserem Wissen ein anderes Ergebnis oder eine andere Perspektive verleiht?

Ist WhatsApp das Geheimnis Ihrer Strategie zur Einbindung Ihrer Hotelgäste?

WhatsApp ist mehr als nur ein Tool für die Gästekommunikation. Es bietet eine schnellere und persönlichere Möglichkeit, mit Gästen während ihres gesamten Aufenthalts in Kontakt zu treten. Hotels nutzen es, um die Check-in-Rate zu steigern, den Service zu verbessern und sogar den Umsatz vor Ort zu erhöhen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann WhatsApp im Vergleich zu E-Mail und SMS die beste Wahl ist, welche Kosten entstehen und wie Sie einen intelligenten Kommunikationsmix zusammenstellen, der das Gästeerlebnis und die Gesamtleistung verbessert. Warum sollte man WhatsApp überhaupt für die Gästekommunikation im Hotel in Betracht ziehen? Für wachsende Hotelketten wird die Gästekommunikation schnell komplex. Mehr Hotels bedeuten mehr Kontaktpunkte und mehr Daten, aber auch mehr Möglichkeiten…

Fördert oder schadet die Zimmerstandardisierung der Hotelrentabilität?

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Steigert die Standardisierung von Zimmerkategorien die Buchungen, schwächt aber die Individualität des Hotels oder schränkt sie die Fähigkeit eines Hotels ein, sich abzuheben und profitabel zu bleiben? (Frage von Nikolas Hall) Unser Expertengremium für Revenue Management Massimiliano Terzulli – Revenue Management Consultant, Franco Grasso Revenue Team Tamie Matthews – Revenue, Sales & Marketing Consultant, RevenYou Pablo Torres – Hotel Consultant Mariska van Heemskerk – Inhaberin, Revenue

Führungskräfte im Gastgewerbe reflektieren ihre Karriereerfahrungen und Wachstumstipps

Frage an unser Expertenpanel für Hotelmarketing: Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich für den Berufseinstieg geben, wenn Sie Ihr heutiges Wissen über Karrierewege, Kompetenzentwicklung und das Sammeln von Erfahrungen in der Hotellerie kennen? Unser Expertenpanel: Michael J. Goldrich – Gründer & Hauptberater, Vivander; Moriya Rockman – Marketingleiterin, Smiling House Luxury Global; Kamila Zawadzka – Marketingleitung, The

So segmentieren Sie Ihre Gäste: 5 grundlegende Tipps zur Steigerung der Konversionsrate

Das Verständnis Ihrer Gäste ist der Schlüssel, um als Hotel hervorzustechen. Angesichts der unterschiedlichen demografischen Merkmale und Reisegewohnheiten reicht ein einheitlicher Ansatz jedoch nicht aus. Hier kommt die Gästesegmentierung ins Spiel, eine leistungsstarke Strategie, mit der Sie Ihre Angebote und Ihre Kommunikation personalisieren und so jeden Gast ansprechen können.

Was ist EBITDAR und warum ist es für die Rentabilität eines Hotels wichtig?

EBITDAR ist eine Finanzkennzahl, die den Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Amortisation und Restrukturierungs- oder Mietkosten angibt. Sie wird manchmal von Gastgewerbebetrieben zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit verwendet. Als Kennzahl ist EBITDAR wichtig, da es dazu beiträgt, gleiche Wettbewerbsbedingungen beim Vergleich von Unternehmen mit unterschiedlichen Strukturen zu schaffen.

Digitale Marketingstrategien verändern die Hotellerie

Die Hotel- und Gastronomiebranche hat durch die Integration von digitalem Marketing einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Hotels, Resorts und Reisemarken verabschieden sich von traditioneller Werbung und setzen stattdessen auf digitale Marketingstrategien. So transformieren sie die Branche, indem sie datengestützte Erkenntnisse, Echtzeit-Interaktion und Online-Plattformen nutzen. Diese digitale Revolution ermöglicht es Unternehmen der Hotel- und Gastronomiebranche, sich mit ihren Kunden zu vernetzen.

Go to Top