Technologie ist für die Tourismus- und Reisebranche von entscheidender Bedeutung. Sie unterstützt Unternehmen im Tagesgeschäft und verbessert gleichzeitig das Kundenerlebnis. Daher müssen Hotels, Fluggesellschaften, Restaurants und andere Unternehmen mit den neuesten Technologietrends in der Reisebranche Schritt halten.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Reisetechnologietrends des Jahres 2025.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Reisetechnologie?
- Warum sollten Sie mit den neuesten Trends in der Tourismus- und Reisetechnologie Schritt halten?
- Welche Entwicklungen sind für die neuesten Trends im Bereich Travel Tech verantwortlich?
- Entdecken Sie die neuesten 21 Technologietrends in der Hotelbranche im Jahr 2025
- 1. Nachhaltige Technologietrends in der Reisebranche
- 2. Künstliche Intelligenz (KI)
- 3. Big Data
- 4. Blockchain-Technologie
- 5. Roboter
- 6. Sprachsuche und Sprachsteuerung
- 7. Erweiterte Realität (AR)
- 8. Virtuelle Realität (VR)
- 9. Internet der Dinge (IoT)
- 10. KI-Chatbots
- 11. ChatGPT-Einsatz in der Reisebranche
- 12. Cybersicherheitsmaßnahmen
- 13. Erkennungstechnologie
- 14. Virtuelle KI-Assistenten
- 15. Erweiterte Metasuchmaschinen
- 16. Metaverse und Reisen
- 17. NFTs erobern die Reisebranche
- 18. Kontaktloses Bezahlen
- 19. Verbesserte Buchung und Reiseplanung
- 20. 5G und fortschrittliches WLAN
- 21. Selbstfahrende Fahrzeuge
- Was sind die neuesten Trends im Reisemarketing?
- Was sind die neuesten Trends im Tourismus?
- Erfahren Sie mehr über Tourismus und Reisetechnologie während der Tourismuskurse
- Finden Sie einen Job im Bereich Travel Tech mit diesen Jobbörsen
Was ist Reisetechnologie?
Reisetechnologie ist ein weit gefasster Begriff, der verwendet wird, um die Anwendung von IT, E-Commerce und ähnlichen Technologielösungen in den Bereichen Tourismus, Reisen und Gastgewerbe zu beschreiben. Hotel- und Tourismustechnologie kann dazu bestimmt sein, Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu unterstützen, das Reiseerlebnis für Kunden zu verbessern oder beides.
Letztendlich gehören zu den Zielen oder Motivationen hinter der Implementierung von Reisetechnologie die Automatisierung von Reisen und damit verbundenen Prozessen, Zeitersparnis, Kostensenkung und die Schaffung eines nahtloseren Reiseerlebnisses für Verbraucher. Technologie kann eingesetzt werden, um das Kundenerlebnis vor, während und nach der Reise zu verbessern.
Entsprechend Globale Passagierumfrage der IATA711.396.000 Reisende buchen ihre Reisen online oder über mobile Apps. Etwa 531.396.000 buchen direkt über die Websites oder Apps der Fluggesellschaften. Dies zeigt einen deutlichen Trend hin zu technologiebasierten Reiseerlebnissen.
Warum ist Reisetechnologie für Unternehmen in der Tourismus- und Reisebranche wichtig?
Reisetechnologie kann Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu rationalisieren oder sogar zu automatisieren, die traditionell eine aktive menschliche Beteiligung erfordern. Dies kann einem Unternehmen helfen, den Personalbedarf zu senken, Kosten zu senken und die erzielten Einnahmen zu steigern, was zu besseren Finanzergebnissen führt.
Darüber hinaus kann Technologie Unternehmen durch verbesserte Genauigkeit und Komfort unterstützen und gleichzeitig dazu beitragen, menschliche Fehler zu reduzieren oder zu eliminieren. Es ist jedoch wichtig, immer mit den neuesten Trends in der Tourismustechnologie Schritt zu halten, damit die besten Lösungen verwendet werden und andere Unternehmen keinen Wettbewerbsvorteil erlangen.
Die WTTCs Forschung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen 2025 zeigt, wie stark die Technologie die Reise- und Tourismusbranche prägt. Im Jahr 2025 trug der Reise- und Tourismussektor 1397 Billionen Tonnen zur Weltwirtschaft bei und sicherte weltweit 371 Millionen Arbeitsplätze.
Tabelle: Rolle und Auswirkungen der Reisetechnologie in der Tourismus- und Reisebranche
Warum sollten Sie mit den neuesten Trends in der Tourismus- und Reisetechnologie Schritt halten?
Unternehmen sollten immer mit den neuesten Reisetechnologietrends Schritt halten, denn Ihre Hauptkonkurrenten werden dies auch tun. Das bedeutet, dass Sie riskieren, ihnen einen erheblichen Vorteil zu verschaffen, wenn Sie ihnen erlauben, neue Technologien zu übernehmen. Gleichzeitig ruhen Sie sich auf Ihren Lorbeeren aus, insbesondere wenn die Technologie auf den Kundennutzen ausgerichtet ist.
Wenn Trends auftauchen und sich neue Technologien durchsetzen, erwarten die Kunden ein gewisses Maß an Erfahrung und wollen den damit verbundenen Komfort. Kunden werden wahrscheinlich enttäuscht sein, wenn Ihr Unternehmen diese Erwartungen nicht erfüllt. Dies könnte dann wiederum zu negativen Bewertungen und Reputationsschäden führen.
Gleichzeitig kann es den Mitarbeitern helfen, mit den Trends der Reise- und Tourismustechnologie Schritt zu halten und die Rekrutierung zu erleichtern, da die Kandidaten mit den neuesten Tools arbeiten möchten, insbesondere wenn sie Stress reduzieren können.
Welche Entwicklungen sind für die neuesten Trends im Bereich Travel Tech verantwortlich?
Ein Trend kann als allgemeine Entwicklung innerhalb eines bestimmten Bereichs oder als allgemeine Verhaltensänderung definiert werden. Im Gastgewerbe sind mehrere Faktoren für Veränderungen im Verbraucherverhalten verantwortlich und daher für viele der wichtigsten Reisetechnologietrends verantwortlich.
Neue Technologien, darunter Sprachsuche, virtuelle und erweiterte Realität, Gesichtserkennungstechnologie und das Internet der Dinge, haben zur Einführung von intelligenten Lautsprechern in Hotels, Virtual-Reality-Touren von Reiseunternehmen und neuen, nahtlosen Möglichkeiten zum Einchecken, ohne anstehen und mit dem Personal an der Rezeption sprechen zu müssen.
In unserem Privatleben nutzen wir zunehmend kontaktloses Bezahlen, Sprachsuche und mobile Lösungen, daher ist es sinnvoll, dass die Trends in der Tourismustechnologie diesem gleichen Grundmuster folgen. Die COVID-19-Pandemie hat auch einige dieser Verhaltensweisen beschleunigt und den Bedarf an kontaktlosen Lösungen erhöht.
Entsprechend Das Unternehmen für WirtschaftsforschungDer Einsatz von KI im Gastgewerbe und Tourismus wächst rasant. Bis 2029 wird der Markt voraussichtlich ein Volumen von 1397 Billionen TP58,56 Milliarden erreichen. Das ist ein gewaltiger Sprung mit einer jährlichen Wachstumsrate von 30,11 Billionen TP396. Diese erhöhte Wachstumsrate zeigt, wie KI Unternehmen bei Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen unterstützt.
Entdecken Sie die 21 wichtigsten Technologietrends in der Tourismus- und Reisebranche
Wir haben die aktuellsten und neusten Technologietrends im Tourismus- und Reisebereich sowie die Technologietrends für 2025 zusammengestellt.
1. Nachhaltige Technologietrends in der Reisebranche
Viele der Technologietrends, die Führungskräfte der Reisebranche berücksichtigen müssen, werden vom Thema Nachhaltigkeit beeinflusst. In den folgenden Abschnitten werden einige der wichtigsten nachhaltigen Technologietrends behandelt.
Nachhaltiger Treibstoff für Kreuzfahrtschiffe
Zu den neuen Technologietrends in der Reisebranche zählt insbesondere die Umstellung auf nachhaltigere Kraftstoffe in der Kreuzfahrtindustrie. Ein bereits umgesetztes Beispiel hierfür ist die Umstellung auf erneuerbare Biokraftstoffe. In den kommenden Jahren wird zudem ein deutlicher Wandel hin zu teilweise batteriebetriebenen Hybridschiffen erwartet.
Darüber hinaus besteht großes Interesse an grünen Wasserstoff- und grünen Methanol-Kraftstoffen. All diese Optionen bieten der Kreuzfahrtbranche das Potenzial, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, was für umweltbewusste Reisende attraktiv sein wird.
Kohlenstoffalternativen wie Wasserstoff, Ammoniak und Biokraftstoffe werden immer beliebter, um Kreuzfahrtschiffe umweltfreundlicher zu machen. Laut DNVs maritime Prognose bis 2050Diese Kraftstoffe könnten bis 2050 391 TP396 t der gesamten Schifffahrtsenergie decken, was mehr wäre als fossile Brennstoffe mit 331 TP396 t. Kreuzfahrtlinien wie Royal Caribbean und Carnival testen im Rahmen einer umfassenderen Nachhaltigkeitswende LNG-Hybridsysteme und emissionsarme Kraftstoffe.
Video: Alternative Kraftstoffe in der Schifffahrt
Nachhaltigkeitstechnologie in der Luftfahrtindustrie
Wie in der Kreuzfahrtbranche sehen sich auch Fluggesellschaften mit der zunehmenden Besorgnis ihrer Kunden hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Dienstleistungen konfrontiert. Entsprechend der CO2-Emissionsbericht Nach Angaben der Internationalen Energieagentur war die Luftfahrt im Jahr 2022 für 2% der weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Dies leitet eine neue Ära der Nachhaltigkeitstechnologie in der Branche ein, und einer der wichtigsten Technologietrends, die Vermarkter der Reisebranche fördern, ist der Einsatz von mehr nachhaltige Flugzeuge.
Einige dieser Flugzeuge werden bereits mit Biokraftstoffen angetrieben, was dazu beiträgt, die Umweltbelastung jedes Fluges zu reduzieren. Darüber hinaus erforscht die Luftfahrtindustrie insgesamt Elektroflugzeuge, die Möglichkeit der Verwendung von Wasserstoff als Treibstoff und Optionen für die Umstellung auf Hybridtreibstoff, damit Kunden mit größerem Vertrauen fliegen können.
Entsprechend IATAs Flugzeugtechnologie-Roadmaparbeiten sie an verschiedenen Lösungen, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dazu gehören nachhaltige Flugkraftstoffe (SAFs), wasserstoffbetriebene Motoren und Elektroflugzeuge. SAFs werden bereits für Langstreckenflüge eingesetzt, während sich Wasserstoff- und Elektromotoren für kürzere Strecken noch in der Testphase befinden. Fluggesellschaften wie British Airways, Lufthansa und JetBlue haben bereits Flüge mit SAF-Antrieben durchgeführt. Die größte Herausforderung besteht nun darin, ausreichend dieser Kraftstoffe kostengünstig herzustellen. Dank staatlicher Unterstützung und privater Investitionen werden jedoch Fortschritte erzielt.
Video: Beispiel für ein Elektroflugzeug
Erneuerbare Energien im Gastgewerbe
Erneuerbare Energien zählen zu den Technologietrends, die in der Reisebranche und im Gastgewerbe hoch im Kurs stehen. Dazu gehören Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse. Obwohl die Umsetzung dieser Lösungen kostspielig sein kann, ist die Bereitschaft der Hotellerie, in diesem Bereich zu investieren, aus mehreren Gründen gestiegen.
Erstens stellt es eine Gelegenheit dar, die ständig wachsende Zahl ethischer Reisender anzusprechen, die nicht nachhaltiges Reisen aktiv vermeiden. Zweitens kann es Gastronomiebetrieben dabei helfen, sich in der Region durch die Minimierung des Ressourcenverbrauchs einen Namen zu machen. Drittens bieten sich langfristige Kosteneinsparmöglichkeiten.
So haben beispielsweise Hilton, Marriott und Accor in erneuerbare Technologien investiert, um die Emissionen zu senken und gleichzeitig die langfristige Rentabilität zu verbessern. Hotel Marcel (Hilton) Das Hotel wird vollständig mit Solarenergie betrieben und soll das erste Netto-Null-Hotel in den USA werden. Diese Systeme reduzieren nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern stärken auch die Markenglaubwürdigkeit bei nachhaltigkeitsorientierten Reisenden.
Video: Grundlagen der Hotelnachhaltigkeit
2. Künstliche Intelligenz (KI)
Neben Robotern wird künstliche Intelligenz auch auf andere Weise eingesetzt. Und es wird nur erwartet, dass es wächst – laut der weltweite Marktgrößenbericht für künstliche Intelligenz (KI). Laut Statista wird die Marktgröße der künstlichen Intelligenz bis 2025 voraussichtlich auf $420 Millionen anwachsen. Der vielleicht offensichtlichste Einsatz innerhalb der Reisen und Tourismus Industrie dient dem Kundenservice, wobei Chatbots die Fähigkeit besitzen, schnelle Reaktionszeiten auf Probleme oder Anfragen zu liefern. Es ist auch in der Lage, kontinuierlich aus Interaktionen mit Kunden zu lernen.
Darüber hinaus können Hotels und andere Unternehmen, die in der Tourismusbranche tätig sind, künstliche Intelligenz verwenden, um Daten genau und kontinuierlich zu sortieren. Es kann Rückschlüsse auf den Geschäftsverlauf ziehen bzw Trends mit Kundenzufriedenheit verbunden sind und sogar Bestände intelligent verwalten.
Entsprechend Oracle NetSuite, wird erwartet, dass die Einführung von KI und die Investitionen in die Hotelbranche im Laufe des Jahrzehnts von 2023 bis 2033 um 60% pro Jahr steigen werden. Von den KI-gestützten Upselling-Engines von Marriott bis zum Chatbot-Concierge von Mandarin Oriental ist KI in das gesamte Gästeerlebnis integriert.
Beispiel: Erstellen Sie Ihre Bot-Buchungsreise
Ausführlichere Informationen und Beispiele zu Anwendungsfällen künstlicher Intelligenz in der Reisebranche finden Sie im Artikel „Wie künstliche Intelligenz die Reisebranche verändert.“
3. Big Data
Im modernen Tourismus Verwaltung, Big Data ist eine Tatsache des Lebens, und fast alle erfolgreichen Unternehmen verwenden ihre eigenen Datenerfassungstechniken. Eine der größten Anwendungen für diese Daten ist die Verbesserung Personalisierung, wobei Reiseunternehmen die von ihnen gesammelten Informationen verwenden, um spezifische Anpassungen ihrer Angebote vorzunehmen.
Eine weitere wertvolle Verwendung von Daten ist die Analyse der aktuellen Geschäftsentwicklung. Insbesondere Hotelbesitzer können Big Data für Revenue-Management-Zwecke nutzen, indem sie historische Belegungsraten und andere vergangene Trends verwenden, um das Nachfrageniveau besser vorherzusagen. Wenn die Nachfrage vorhersehbar ist, können auch Preis- und Werbestrategien optimiert werden.
Forschung von Gartner, zitiert in Einblicke der EHL in das Gastgewerbe, besagt, dass „Informationen sind das Öl des 21.st Jahrhundert, und Analytik ist der Verbrennungsmotor.“ Diese Studie zeigt, dass sich die Hotel- und Gaststättenbranche von der bloßen Datenerfassung hin zur Verarbeitung und Analyse großer Informationsmengen zur Gewinnung umsetzbarer Entscheidungen entwickelt.
Beispiel: Big Data und prädiktive Analyse
Ausführlichere Informationen und Beispiele zu Big Data in der Reisebranche finden Sie im Artikel „Wie Big Data der Reisebranche zugute kommen kann.“
4. Blockchain-Technologie
Die Blockchain-Technologie bezeichnet ein dezentrales System zur Aufzeichnung von Transaktionen mithilfe eines öffentlichen Hauptbuchs. Eine Blockchain ist eine Liste von Datensätzen, die in einer irreversiblen Kette kryptografisch miteinander verknüpft sind.
Der Aufstieg der Blockchain ist einer der wichtigsten Technologietrends, den Unternehmen der Reisebranche im Auge behalten sollten, da die Blockchain-Technologie dazu beitragen kann, sichere, transparente und geschützte Transaktionen zu gewährleisten. Dies wiederum kann das Vertrauen stärken.
Die Blockchain-Technologie ist die Grundlage verschiedener Kryptowährungen, darunter Bitcoin, und bietet zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten. Sie kann für alles eingesetzt werden, von der Buchungserfassung bis zur Verwaltung von Kundenbindungsprogrammen. Laut DeloitteDie Einführung von Blockchain in Treueprogrammen von Hotels wird bis 2030 voraussichtlich um 311.000.000 Tonnen pro Jahr (CAGR) steigen. Mithilfe dieser Technologie können Hotels ihren Gästen eine bequemere Möglichkeit bieten, Prämien zu sammeln, zu verfolgen und einzulösen.
5. Roboter
Robotertechnologie zählt zu den spannendsten Reisetechnologien und entwickelt sich ständig weiter. In Hotels werden Roboter beispielsweise als Concierges eingesetzt, um Gäste bei ihrer Ankunft zu begrüßen und ihnen Informationen zu geben.
Einige Hotels haben ihren Einsatz sogar noch weiter ausgeweitet und sie in die Reinigung und Gepäckabfertigung integriert. Panasonics „RoboHotelIm Rahmen eines Pilotprojekts wurden in mehreren japanischen Hotels autonome Lieferroboter und Bodenreinigungseinheiten eingeführt, wodurch menschliches Personal für die Interaktion mit den Gästen frei wurde. Diese Roboter navigieren durch Flure, rufen Aufzüge und liefern Artikel wie Handtücher und Toilettenartikel.
Immobilien, die Liefer- und Reinigungsroboter einsetzen, melden bis zu 20% Senkung der betrieblichen ArbeitskostenIn den USA setzen Marken wie Aloft und YOTEL auf ähnliche Technologien und nutzen Roboter-Hotelpagen für die Zimmerbelieferung. Dieser Wandel ist eine Reaktion auf den Arbeitskräftemangel und ein Streben nach Effizienz in einer Branche, die zunehmendem Lohndruck ausgesetzt ist.
In Restaurants können Roboter möglicherweise eine Rolle bei der Zubereitung von Speisen und dem Essensservice spielen. Auf Flughäfen können sie versteckte Waffen erkennen, während einige Hersteller auch Robotik verwenden, um Gepäckkoffer herzustellen, die Ihnen intelligent folgen. Darüber hinaus verwenden Reisebüros Roboter für die Vorabkontrolle, wodurch Wartezeiten für Kunden produktiver werden.
Wie bei vielen anderen Technologietrends in der Reisebranche hat der Einsatz von Robotern als Reaktion auf COVID zugenommen, insbesondere weil sie das Potenzial haben, den Kontakt von Mensch zu Mensch zu reduzieren.
Video: Roboter übernehmen Gepäckaufgaben
Beispiel: Autonome Sicherheitsroboter für Flughäfen
Nähere Informationen und Beispiele für Roboter-Use-Cases in der Reisebranche finden Sie im Artikel „Roboter in der Reisebranche: 8 Beispiele aus der Praxis.“
6. Sprachsuche und Sprachsteuerung
Smartphones, intelligente Lautsprecher und KI-Assistenten haben alle dazu beigetragen, die Relevanz der Sprachsuche für Technologietrends in der Reiseindustrie sind besorgt. Insbesondere eine wachsende Zahl von Reisekunden nutzt die Sprachsuche, um Flugtickets, Hotelzimmer und Reiseerlebnisse zu finden und zu buchen.
Daher ist es wichtig, Ihre Website unter Berücksichtigung der Sprachsuche zu gestalten, damit Sie von diesem Trend profitieren können.
Darüber hinaus spielt Sprachsteuerung auch im Reisealltag eine immer größere Rolle. In Hotelzimmern können sprachgesteuerte Geräte genutzt werden, um Licht und Heizung zu steuern oder touristische Informationen abzurufen, ohne mit einem Mitarbeiter sprechen zu müssen. Laut Statista57% der Reisenden bevorzugen Sprachassistenten für die Steuerung im Zimmer, während 48% sie für Serviceanfragen verwenden.
Die meisten US-Hoteliers berichten von einer Verbesserung der Gästezufriedenheit nach dem Einsatz von Sprachassistenten (basierend auf Alexa/Siri) an der Rezeption oder auf Geräten im Zimmer. Marken wie Canary Technologies Wir ermöglichen Callcenter-Integrationen in Zehntausenden von Hotels, bearbeiten bis zu 401.396.000 eingehende Anrufe und reduzieren so die Zahl verpasster Buchungen. Dieses Konzept wird sich voraussichtlich auch auf andere Bereiche der Branche ausweiten.
Video: Buchen Sie Ihre Reise mit der Sprachsuche
Schau es dir an „Wie kann Sprachsteuerung der Reisebranche zugute kommen?“ um mehr über die Steuerung von Geräten per Sprache zu erfahren.
7. Erweiterte Realität (AR)
Augmented Reality ist der virtuellen Realität ähnlich, beinhaltet jedoch die Erweiterung der realen Umgebung einer Person, anstatt sie zu ersetzen. Einer der großen Pluspunkte dieser besonderen technologischer Trend ist, dass es billiger als VR ist, da Benutzer nur ein Smartphone oder Tablet mit Internetzugang benötigen.
Durch grafische Overlays können Mitarbeiter in der Tourismusbranche das Kundenerlebnis erheblich verbessern und den Kunden wertvolle Informationen oder sogar pure Unterhaltung bieten. Apps können beispielsweise ermöglichen, dass Fotos durch Filter und Effekte erweitert werden. Details zu lokalen Zielen können auch angezeigt werden, wenn ein Kunde sein Smartphone darauf richtet, und Informationen genau zu dem Zeitpunkt bereitstellen, an dem sie am relevantesten sind.
Beispiel: Augmented Reality in der Reisebranche
Ausführlichere Informationen und Beispiele, wie Augmented Reality Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, finden Sie im Artikel „Wie Augmented Reality die Reisebranche revolutioniert.“
8. Virtuelle Realität (VR)
Virtuelle Realität ist eine aufstrebende Technologie in verschiedenen Branchen, spielt aber in der Tourismusbranche eine besonders wichtige Rolle. Schließlich ermöglicht sie Reisenden, weit entfernte Orte bequem von zu Hause aus zu erleben, und kann entscheidend dafür sein, ob sie eine Buchung abschließen.
Mit VR-Touren können Kunden alles von virtuelle Hotelrundgänge und Restaurants bis hin zu Sehenswürdigkeiten, Nationalparks oder sogar bestimmten Aktivitäten. Die Interaktivität und das Eintauchen können Ihnen auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen, die diese Art von Technologietrends noch nicht optimal nutzen. Die meisten VR-Touren oder 360 Touren sind jetzt mit gängigen Webbrowsern kompatibel und können denjenigen helfen, die noch immer ungern reisen, die Vorteile klarer zu erkennen.
Susan Coghill, Chief Marketing Officer von Tourism Australia, erklärt ihre VR-Kampagne Erfolg: "Unsere Virtual-Reality-Erlebnisse am Great Barrier Reef und Uluru führten zu einem Anstieg der Buchungsanfragen um 40%, weil wir nicht versuchen, das physische Reisen zu ersetzen, sondern dazu inspirieren. Virtuelle Erlebnisse schaffen emotionale Verbindungen, die zu echten Besuchen führen.“ Die Kampagne erreichte über 500.000 potenzielle Besucher in 12 internationalen Märkten.
Beispiel: 360°-VR-Tour durch New York City: Die Stadt, die niemals schläft
Beispiel: Das weltweit erste Virtual-Reality-Reisesuch- und -buchungserlebnis
Lesen Sie die Artikel „Wie Virtual Reality die Reisebranche verändert“ und „Vorteile von Virtual Reality Marketing für die Reisebranche“ für mehr Informationen.
9. Internet der Dinge (IoT)
Einer der aufregendsten Trends in der Reisetechnologie ist das Internet der Dinge (IoT), das eine internetbasierte Verbindung zwischen alltäglichen Geräten beinhaltet, die es ihnen ermöglicht, Daten zu senden und zu empfangen. Wir sehen bereits Beispiele für seine Rolle in der Reise- und Tourismus Industrie, und das wird nur zunehmen.
EIN Nachhaltigkeitsstudie zum IoT in fünf Luxushotels zeigt, dass Immobilien, die auf Energieeinsparungen durch grüne Zertifikate setzen, eher dazu neigen, IoT-Lösungen für Nachhaltigkeitsziele zu implementieren. Die Studie zeigt, dass IoT eine umfassende Konnektivität zwischen Geräten, Systemen und Diensten ermöglicht.
IoT-Technologie kann beispielsweise in Hotelzimmern eingesetzt werden, um den Gästen ein Gerät zur Verfügung zu stellen, das alles von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Klimaanlage verbindet und so von einem Ort aus gesteuert werden kann. In Flughäfen können Gepäckkoffer mit Sensoren ausgestattet werden, die Passagiere beim Vorbeigehen warnen. Laut McKinsey, können prädiktive IoT-Systeme die Wartungskosten um 20–40% und den Energieverbrauch um 10–25% senken.
Beispiel: Intelligente Technologie Intelligentere Flughäfen
Erfahren Sie mehr über die 'Internet der Dinge' in der Reisebranche im Artikel „Wie das Internet der Dinge (IoT) der Reisebranche zugute kommen kann.“
10. KI-Chatbots
KI-gestützte Chatbots können eine der sinnvollsten Investitionen in Reisetechnologie sein, die Sie tätigen können, da diese Chatbots Kunden rund um die Uhr schnelle Antworten auf Fragen liefern können, unabhängig von der Personalverfügbarkeit. Dies kann von entscheidender Bedeutung sein, um den aktuellen Erwartungen an den Kundenservice gerecht zu werden.
Entsprechend Stand der Gästetechnologie 2025 des Hotel Tech Report701 der Hotelgäste finden Chatbots hilfreich für kurze Fragen. Die häufigsten Anwendungsfälle sind die Abfrage von WLAN-Passwörtern, die Planung von Weckrufen und die Abfrage der Öffnungszeiten der Hoteleinrichtungen. Die Studie zeigt außerdem, dass 581 der Hotelgäste sagen, dass KI ihr gesamtes Hotelerlebnis – von der Buchung bis zum Check-out – verbessert.
Ein gutes Beispiel hierfür ist HotelPlanner.com. Das Unternehmen führte KI-Reisebüros ein, die 40.000 Kundenanfragen bearbeiteten und in nur einem Monat Hotelzimmer im Wert von 150.000 Pfund buchten, wie in Forbes. Dies zeigt, wie Chatbots den Service verbessern und gleichzeitig den Umsatz steigern können.
Beispiel: Beispiel für einen freundlichen, reiseintelligenten Chatbot
Schau dir die Artikel an „KI-Chatbot: Was sind die Vorteile für die Reisebranche?“ und „KI Bot: Welche Features sind für Reiseunternehmen wichtig?“ viel mehr zu lernen.
11. ChatGPT-Einsatz in der Reisebranche
Der Einsatz von ChatGPT ist einer der Technologietrends, mit denen sich Führungskräfte der Reisebranche unbedingt vertraut machen müssen. ChatGPT ist ein KI-gestütztes Tool, das intelligent auf Benutzereingaben reagiert. Der Einsatzbereich reicht von der Beantwortung einfacher Benutzerfragen bis hin zur automatischen Generierung ganzer Artikel oder Blogbeiträge.
Beispielsweise hat die Expedia Group eine „Reiseplaner mit ChatGPT-Unterstützung“ in seiner mobilen App. Benutzer können Fragen in natürlicher Sprache stellen (Wohin soll ich nächsten Sommer reisen?) und erhalten innerhalb der App Reisevorschläge und gespeicherte Buchungen.
Kayak ist eines der ersten Reiseunternehmen, das ChatGPT über sein PriceCheck-Plugin integriert. Sie ermöglichen es Benutzern, Konversationsanfragen zu stellen wie:Finden Sie Flüge von NYC nach Paris für unter $500“ und erhalten Sie Preisvergleiche und Verfügbarkeitsdaten in Echtzeit.
In dem “ChatGPT-Reiseführer: Wie die Reisebranche profitieren kann!“ In diesem Artikel haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, wie ChatGPT in der gesamten Branche eingesetzt wird, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, Kosten zu senken, das Buchungserlebnis zu verbessern, bei der Personalisierung zu helfen, bei der Datenanalyse zu helfen und vieles mehr.
Diego Fernández Pérez De Ponga, Direktor für Revenue Management, Palladium Hotel Group„Der Einsatz von ChatGPT und anderen fortschrittlichen Sprachmodellen dürfte große und wertvolle Auswirkungen haben. Sie sollten sich darauf konzentrieren, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren oder einen Mehrwert zu schaffen, der über das hinausgeht, was ein normaler Benutzer leisten kann.“ Eine deutliche Verbesserung wird sich im Buchungsprozess zeigen, da viele Schritte, die heute menschliche Hilfe benötigen, automatisiert werden können. Auch bessere Strategien für Zusatzverkäufe (Upselling) und Cross-Selling vor dem Aufenthalt werden erwartet. Diese Technologien könnten Sprachbarrieren beseitigen und den Bedarf an Informationskontakten, wie beispielsweise telefonische Anfragen an Hotels, um die Öffnungszeiten von Fitnessstudios zu erfragen, deutlich reduzieren. Ein weiterer großer Vorteil ist die Berichterstellung. Mit ChatGPT können wir von der manuellen Erstellung grundlegender Berichte über die Leistung des Hotels abrücken, da diese automatisch erstellt werden können. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob diese Technologie in Bereichen wie der Verbesserung der Prognosequalität oder komplexer mathematischer Berechnungen bessere Ergebnisse erzielen kann als bestehende Tools. Tools wie Business Intelligence (BI) und KI-Prozesse leisten in diesen Bereichen bereits seit einiger Zeit effektive Hilfe. Schauen wir uns an, wie sie beispielsweise die RMS-Technologie verbessern könnten.“ Klicke hier um mehr über die Auswirkungen von ChatGPT und LLMs von unserem zu lesen Expertengremium. |
12. Cybersicherheitsmaßnahmen
Cybersicherheit ist ein wichtiger Fokusbereich für diejenigen in Reisemanagement Rollen, da Unternehmen in der Branche zunehmend durch Cyber-Angriffe gefährdet und anfälliger für andere Arten von Datenschutzverletzungen sind. Reiseunternehmen sind ein großes Ziel, da sie viele Mitarbeiter beschäftigen und Zugriff auf umfangreiche Kundendaten haben.
Zu den größten Bedrohungen in diesem Bereich zählen Phishing- und Ransomware-Angriffe. Die moderne Datenabhängigkeit birgt jedoch auch das Risiko menschlicher Fehler durch Mitarbeiter. Dies erfordert Investitionen in Cybersicherheitsschulungen und verschiedene Hard- und Softwarelösungen, um die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Laut Statista89% der IT-Leiter in der Hotellerie stufen Cybersicherheit als ihre #1 Technologieinvestitionspriorität für 2025 ein.
Große Ketten wie Marriott und MGM Resorts waren von Datenlecks betroffen, die Millionen von Kunden betrafen und nicht nur Geld, sondern auch das Markenvertrauen schädigten. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören heute Bedrohungserkennung in Echtzeit, verschlüsselte Gerätekommunikation und KI-gestützte Compliance-Überwachung.
Es ist auch wichtig, mit den neuesten Vorschriften Schritt zu halten und die Datenschutzgesetze einzuhalten.
13. Erkennungstechnologie
Schließlich ist die Erkennungstechnologie in dieser Liste wichtiger Technologietrends besonders interessant, da sie das Potenzial hat, Reibungsverluste beim Einkaufen zu reduzieren und Interaktionen nahtlos zu gestalten. Die Technologie selbst umfasst Fingerabdruckerkennung, Gesichtserkennung, Netzhautscans und verschiedene andere biometrische Identifikatoren. Angetrieben durch die Nachfrage nach kontaktlosen Erlebnissen nach der Pandemie, 74% von Luxusreisenden berührungslose Optionen sind mittlerweile unverzichtbar.
In einigen Hotels wird diese Technologie bereits eingesetzt, um den Zugang zu Zimmern per Fingerabdruck zu ermöglichen oder einen halbkontaktlosen Check-out zu ermöglichen.
Führende Hotelketten in Asien und den USA setzen diese Technologie ein. Marriott- und InterContinental-Eigenschaften in ChinaGäste können einchecken, Aufzüge benutzen und Türen öffnen, ohne Ausweis oder Zimmerkarte vorzeigen zu müssen. An Flughäfen setzen Delta und Emirates biometrisches Boarding ein, um Wartezeiten zu verkürzen. Neben dem Komfort verbessert die Technologie auch Hygiene und Sicherheit, was in der Reiselandschaft nach der Pandemie besonders wichtig ist.
In Zukunft hofft man jedoch, dass diese Technologie es den Kunden ermöglichen könnte, ihre Mahlzeiten im Hotelrestaurant einfach durch das Gehen durch den Ausgang zu bezahlen.
Beispiel: Gesichtserkennungs-Check-in in Marriott China
Im Artikel “Möglichkeiten der Gesichtserkennung in der Reisebranche“, finden Sie detailliertere Informationen und Beispiele für Anwendungsfälle der Gesichtserkennung in der Reisebranche.
14. Virtuelle KI-Assistenten
Moderne virtuelle Assistenten verwenden Konversations-KI-Technologie, um auf Benutzerbefehle zu reagieren. In der Reisebranche können Kunden diese Technologie nutzen, um Tickets zu buchen, Reservierungen vorzunehmen oder wertvolle Touristeninformationen einzuholen.
Virtuelle Assistenten mit KI-Unterstützung haben sich zu einem der wichtigsten Technologietrends in der Reisebranche entwickelt. Sie erleichtern Reisenden die Suche nach nützlichen Informationen, die Aktivierung von Geräten und die Ausführung anderer wichtiger Aufgaben.
Viele dieser virtuellen Assistenten können die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter reduzieren, indem sie auch einfache Fragen schnell beantworten. Zu den bekanntesten virtuellen Assistenten zählen Siri von Apple, Alexa von Amazon und Google Assistant.
Zum Beispiel, KLM Royal Dutch Airlines setzt BlueBot (BB) ein Als KI-Assistent für den Kundenservice über Facebook Messenger. BB unterstützt Reisende beispielsweise bei Buchungsbestätigungen, Live-Flug-Updates und der Gepäckverfolgung. Das Unternehmen hat bereits über 1,7 Millionen Nachrichten mit einer Automatisierungsrate von 85% verarbeitet.
15. Erweiterte Metasuchmaschinen
Metasuchmaschinen sind Datenabruftools, die Informationen aus mehreren Suchmaschinen beziehen. In der Reisebranche werden sie häufig eingesetzt, um aktuelle Verfügbarkeitsinformationen auf Reisewebsites bereitzustellen.
Beispielsweise kann ein Nutzer eine Metasuchmaschine nutzen, um Hotels, Flüge, Restaurants oder Reisepakete zu finden. Diese Systeme ermöglichen oft einen relativ einfachen Vergleich von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich der Preise. Unternehmen der Reisebranche müssen sich auch mit den Technologietrends im Bereich Metasuche auseinandersetzen.
Google Travel beispielsweise hat sich zu einer leistungsstarken Metasuchplattform entwickelt, die monatlich über eine Milliarde Reiseanfragen verarbeitet. Die Plattform nutzt maschinelle Lernalgorithmen, um Suchmuster, Preistrends und Buchungsverhalten der Nutzer zu analysieren und personalisierte Flug- und Hotelempfehlungen bereitzustellen.
Wenn Sie verstehen, wie die Technologie funktioniert, können Sie Einträge leichter optimieren, sodass Sie bei den Ergebnissen pages weit oben stehen.
16. Metaverse und Reisen
Ein weiterer Technologietrend, den Unternehmen der Reisebranche beachten müssen, ist das Wachstum des Metaversums. Dies erweitert die Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologie und bietet eine digitale Umgebung, in der soziale Interaktionen stattfinden können.
Dies ermöglicht es Nutzern, mit anderen zu interagieren, während sie digitale Nachbildungen von Reisezielen erkunden. Im Artikel „Metaverse Travel: Wie das Metaverse die Reisebranche verändern wird“ können Sie dieses Thema vertiefen und erfahren, welche Auswirkungen die Metaverse-Technologie bereits auf das Reisen hat.
Video: Tourismus der Zukunft
17. NFTs erobern die Reisebranche
NFTs sind ein bedeutender Technologietrend im Allgemeinen, aber auch einer der Technologietrends, mit denen sich die Interessengruppen der Reisebranche vertraut machen müssen. NFTs sind digitale Vermögenswerte auf der Blockchain und stellen einzigartige digitale Gegenstände dar.
NFTs werden oft mit digitaler Kunst in Verbindung gebracht, und einige in der Branche arbeiten bereits auf für beide Seiten vorteilhafte Weise mit lokalen Künstlern zusammen, aber die Technologie kann auch Kundenbindungsprogramme vorantreiben. Im Artikel "NFT Travel: Erfahren Sie mehr über die NFT-Technologie in der Reisebranche“ können Sie sich einen vollständigen Überblick über die NFT-Technologie verschaffen und erfahren, wie sie in der Reisebranche eingesetzt wird.
Auch Hotels nutzen NFTs zunehmend als Treuepunkte und digitale Sammlerstücke. Statista berichtet, dass NFT-basierte Treueprogramme das Engagement und die Kundenbindung um bis zu 401 TP396T steigern können. CitizenM, 1 TP373T und Millennium testen NFT-Giveaways, Zugang zu digitaler Kunst und Mitgliedschaftsvorteile über Blockchain-Token. Pinktada gibt „Room Night Tokens“ (RNTs) aus, die für Aufenthalte eingelöst oder gegen Guthaben weiterverkauft werden können.
18. Kontaktloses Bezahlen
Eine weitere wichtige Form der Reisetechnologie ist die Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren. Dadurch können Reiseunternehmen Zahlungen deutlich schneller abwickeln, auch wenn Kunden keinen Zugang zu Bargeld oder ihren Kredit- oder Debitkarten haben. Es kann auch das Kundenerlebnis verbessern, da es Zeit spart. Globale Passagierumfrage der IATA zeigt, dass 79% der Passagiere die Zahlung mit Kredit- oder Debitkarte bevorzugen, wobei digitale Geldbörsen insbesondere bei jüngeren Reisenden schnell an Bedeutung gewinnen.
Die Verfügbarkeit von kontaktlosem Bezahlen begann als Annehmlichkeit, hat sich jedoch zu einem wichtigen Bestandteil von . entwickelt Tourismusmarketing im Zuge der Corona-Pandemie. Da Reisende wegen der Ausbreitung des Virus nervös sind, zögern viele, mit Bargeld umzugehen. Durch die weitestgehende Nutzung kontaktloser Zahlungen können Sie auch Ihre Mitarbeiter schützen.
Video: Kontaktloses Bezahlen – Wie funktioniert es Arbeit?
Kasse „Gründe, warum kontaktloses Bezahlen in der Reisebranche immer beliebter wird“ für weitere Einblicke.
19. Verbesserte Buchung und Reiseplanung
Auch Buchungen und Reiseplanung erleben dank KI, Virtual-Reality-Technologie und anderen wichtigen Technologietrends in der Reisebranche eine Revolution. Dadurch werden Buchungen und Reiseplanung persönlicher.
Immer mehr Reiseunternehmen bieten mittlerweile Tools an, mit denen Gäste während der Buchung mithilfe von 360-Grad-Videos Umgebungen erkunden können. Auch die Integration von KI-Chatbots ist mittlerweile üblich. in Planungs- und Buchungsmaschinen.
Diese nahtlose Verschmelzung von Technologien führt zu verbesserten Buchungs- und Planungsprozessen mit maßgeschneiderten Empfehlungen, intelligentem Upselling und Cross-Selling sowie effizienter Planung auf der Grundlage spezifischer Präferenzen. Einige dieser Systeme sind zudem in der Lage, im Laufe der Zeit kontinuierlich zu lernen und ihre Effektivität zu steigern, je häufiger sie genutzt werden.
Zum Beispiel, KI-Reiseplaner-Pilot von Booking.com Gäste können direkt im Buchungsablauf Reisepläne erstellen, die Unterkunft, Ausflüge und Verpflegung beinhalten. Erste Ergebnisse deuten auf einen Anstieg der Buchungen und der Upselling-Konvertierung vor der Ankunft hin. Diese integrierten Tools reduzieren den Aufwand, fördern Zusatzleistungen und steigern den Wert, was sowohl den Gästen als auch den Einnahmequellen der Unterkunft zugutekommt.
20. 5G und fortschrittliches WLAN
5G ist die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie und ermöglicht schnellere drahtlose Internetverbindungen für Smartphones. In Kombination mit fortschrittlicher WLAN-Technologie trägt dies dazu bei, die Internet- und Kommunikationstechnologie zu revolutionieren.
Reisende, die 5G-Technologie nutzen, können einfacher auf Online-Dienste wie Smartphone-Apps, Karten und Bewertungsplattformen zugreifen. Auch die Internetverbindung in Hotels, Restaurants und Flughäfen kann dadurch verbessert werden. Wi-Fi 7 ist einer der spannendsten neuen Technologietrends für führende Unternehmen der Reisebranche und bietet schnellere Übertragungsraten und geringere Latenzzeiten. Dies kann das Streaming von Videoinhalten oder die Nutzung anspruchsvoller Smartphone-Apps verbessern.
21. Selbstfahrende Fahrzeuge
Autonome oder selbstfahrende Fahrzeuge sind Fahrzeuge, die ohne menschlichen Fahrer von einem Ort zum anderen fahren können. Sie nutzen typischerweise eine Kombination aus KI-Technologie, Sensoren und GPS-Technologie, um sicher auf Straßen zu navigieren. McKinseys autonome Fahrzeuge Der Bericht hebt Pilotprogramme für kontaktlosen Gästetransport auf Abruf hervor.
Es handelt sich um einen der innovativsten Technologietrends, der die Reisebranche revolutioniert. Selbstfahrende Fahrzeuge haben das Potenzial, verschiedene Aspekte des Reisens, wie Flughafentransfers, Taxidienste, Busverbindungen und vieles mehr, grundlegend zu verändern.
Autoura-CEO Alex Bainbridge erklärt, wie autonome Fahrzeuge das Reisen verändern werden, indem sie neue Möglichkeiten bieten, Gäste zu transportieren, Dienstleistungen zu erbringen und Reiseerlebnisse zu schaffen. Er ist der Meinung, dass Hotels, Fluggesellschaften und Reiseveranstalter sich dafür interessieren sollten, da autonome Fahrzeuge Kosten senken, neue Einnahmequellen erschließen und die Art und Weise verändern werden, wie Reisende ihre Reisen planen, buchen und erleben.
Obwohl sich diese Technologie noch in der Entwicklungsphase befindet, gibt es vielversprechende Anzeichen dafür, dass sie tatsächlich auch die Sicherheit erhöhen kann. Sie wird die Zahl der Verkehrsunfälle reduzieren, indem sie menschliche Fehler, Müdigkeit, Ablenkung und Konzentrationsprobleme verhindert.
Was sind die neuesten Trends im Reisemarketing?
Neben den neuesten Trends in der Reisetechnologie sollten Sie auch die neuesten Trends im Reisemarketing verfolgen. Es gibt erhebliche Überschneidungen zwischen Reise- und Tourismustechnologie, wie beispielsweise Virtual-Reality-Marketing und Voice-Search-Marketing, aber auch spezifische Marketingtrends.
Kasse „Die neuesten Reisemarketing-Tipps zur Optimierung Ihrer Ergebnisse“ wenn Sie sich intensiver mit dem Thema Reisemarketing beschäftigen und einige der aktuell wichtigsten Reisemarketing-Trends kennenlernen möchten.
Was sind die neuesten Trends im Tourismus?
Ein Großteil der beliebten Reisetechnologie wurde von breiteren Tourismus- und Reisetrends beeinflusst. Beispielsweise hat der Trend zum umweltbewussten Reisen den Anstieg der Anmietung von Elektrofahrzeugen beeinflusst, während der Trend zur stärkeren Personalisierung den verstärkten Einsatz von IoT-Geräten in Hotelzimmern beeinflusst hat.
Lies das „Tourismustrends: Die neuesten Chancen für die Tourismusbranche“ Artikel, wenn Sie mehr über aufkommende Tourismustrends und die damit verbundenen Chancen erfahren möchten.
Erfahren Sie mehr über Tourismus und Reisetechnologie während der Tourismuskurse
Die Einschreibung in einen Tourismuskurs ist eine der besten Möglichkeiten, etwas über Reisetechnologie und ihre verschiedenen Anwendungen zu lernen. Je nachdem, auf welchen Bereich des Tourismus Sie sich spezialisieren möchten, gibt es eine Vielzahl von Optionen, darunter Beispiele wie Reisen und Tourismus, Freizeit und Tourismus, Tourismusmarketing und Tourismusmanagement.
Entdecken „Tourismuskurs: Ein vollständiger Überblick über Kurse und Tourismuspädagogen“ um mehr über die verschiedenen verfügbaren Kurse zu erfahren, was sie abdecken, die Vorteile des Studiums eines Tourismuskurses, eine Liste der Pädagogen, die diese Kurse anbieten, und einige der besten Websites, die Sie besuchen können, wenn Sie nach einem Kurs suchen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Die besten Jobbörsen in der Tourismusbranche
Reisetechnologie spielt in vielen Tourismusberufen eine Rolle und kann auch bei der Jobsuche eingesetzt werden. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits Branchenerfahrung haben und sich weiterentwickeln möchten: Jobbörsen in der Tourismusbranche können bei der Suche nach offenen Stellen und der Bewerbung um eine neue Stelle äußerst hilfreich sein.
Lesen „Tourismusjobs: Die besten Jobbörsen in der Tourismusbranche für Ihre Karriere“, wo Sie auf wichtige Informationen zu Jobs in der Tourismusbranche zugreifen können, zusammen mit einer Liste von Jobbörsen, die Positionen in der Fluggesellschaft, im Gastgewerbe und in der Kreuzfahrtbranche auflisten.
Häufig gestellte Fragen zu Technologietrends in der Reisebranche
Für Unternehmen, die in der Reisebranche tätig sind, ist es unerlässlich, mit den neuesten Reisetechnologietrends Schritt zu halten. Wenn Sie die oben beschriebenen Trends verstehen und übernehmen, können Sie ein besseres Kundenerlebnis bieten und können Ihnen auch bei der Optimierung helfen Revenue Management und die allgemeine Geschäftsentwicklung.
Möchten Sie mehr über Technologie in verwandten Branchen erfahren?
Es ist wichtig, alle kommenden Technologietrends im Gastgewerbe und Tourismus zu kennen. Während einige Trends branchenübergreifend sein können, sind andere branchenspezifisch. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über Technologietrends in verwandten Branchen.
- Hoteltechnologietrends: Kommende Innovationen, die Sie kennen müssen
- Die neuesten Technologietrends in der Hotellerie
- Neueste Trends in der Restauranttechnologie, die Sie kennen müssen
- ChatGPT-Hotelführer: Erfahren Sie, wie Hotels von ChatGPT profitieren können!
- ChatGPT Hospitality Guide: Wie ChatGPT der Hotelbranche helfen kann
- ChatGPT-Tourismusführer: Wie die Tourismusbranche profitieren kann!
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.
Vielen Dank, dass Sie diesen aufschlussreichen Blog über Tourismus und Reisetechnologie geteilt haben. Technologie ist in der Reisebranche wirklich involviert und wird sich bald in dieser Branche durchsetzen.
Vielen Dank für das Teilen dieses aufschlussreichen Blogs über Tourismus- und Reisetechnologie. In den letzten Jahren hat sich das Transportwesen auch zu einem riesigen Markt entwickelt, der Technologie umfasst (z. B. Mitfahrgelegenheiten wie Uber und Lyft).
Hallo, vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Technologie in der Reise- und Tourismusbranche. Ich würde gerne mehr über Big Data erfahren.
Vielen Dank für das Teilen dieses wunderbaren Blogs über Technologietrends in Reise und Tourismus. Jedes Detail wird sehr gut erklärt.
Vielen Dank für einen aufschlussreichen Artikel. Sie haben ausführlich über Technologietrends in der Reise- und Hotelbranche informiert. Ich habe es genossen, Ihren Artikel zu lesen.
Vielen Dank für das Teilen eines so interessanten Blogs über Technologie im Tourismus. Die Informationen sind sehr gut erklärt.
Vielen Dank, dass Sie einen so wunderbaren Artikel über Technologie in der Tourismus- und Reisebranche geteilt haben. Jedes Detail wird sehr gut erklärt.
Dieser Blogartikel gibt einen interessanten Überblick darüber, wie Technologie das Reisegeschäft verändert hat. Der Autor schafft es, schwierige Ideen in einfachen Worten zu erklären, damit jeder sie verstehen kann. Ich dachte, der Autor hat einige wichtige Punkte darüber gemacht, wie KI und Chatbots das Reiseerlebnis verändern. Ich denke, jeder, der sich für die Zukunft des Reisens interessiert, sollte diesen Artikel lesen, weil er interessant und gut recherchiert ist.
Vielen Dank, dass Sie diesen Blog über Technologie in der Reise- und Tourismusbranche geteilt haben. Jedes einzelne Detail wird sehr gut erklärt.
Wo finde ich das Veröffentlichungsdatum für diesen Artikel?
Das Team von Revfine.com hat den Artikel geschrieben. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Dieser Artikel untersucht viele technologische Tendenzen, die die Reisebranche beeinflussen. Dieser Artikel untersucht, wie Technologie die Reisebranche verändert und bietet Einblicke in neue Trends und den Einfluss, den diese Trends auf Reisende haben. Diskussionen zu bestimmten Technologien, persönliche Erfahrungen mit Technologie im Reiseverkehr oder Einblicke von Lesern in die sich verändernde Ausrichtung des Unternehmens können in den Kommentarbereich dieses Artikels aufgenommen werden.
Vielen Dank, dass Sie diese neuen Reisetechnologietrends teilen. Jeder Punkt ist sehr gut erklärt.
Ich hatte keine Ahnung, dass die Reisebranche einen so gewaltigen Wandel durchmacht! Der Aufstieg von KI-gestützten Chatbots und sprachaktivierten Buchungssystemen ist unglaublich aufregend und ich kann mir nur vorstellen, wie viel bequemer und personalisierter Reiseerlebnisse in Zukunft sein werden.