Klischees über Revenue Management, Gästequalität und Markenreputation
Wovor sträuben sich Hoteliers beim Revenue Management? Ein häufiger Rückstoß besteht darin, die Preise unter eine bestimmte psychologische Schwelle zu senken. Dennoch ist es bei geringer Nachfrage unerlässlich und zahlt sich später aus. Einige Hoteliers glauben: „Unter einer bestimmten Zahl kann ich nicht verkaufen, weil sonst minderwertige Gäste kommen und das Image des Hotels schaden; ich bleibe lieber leer und verkaufe nicht.“ Doch wer Revenue Management betreibt, weiß, dass das Gegenteil der Fall ist. In der Nebensaison können Sie Ihre Zimmer verkaufen
Airbnb China Hotelführer einschließlich alternativer Buchungsplattformen
Airbnb China war ein bahnbrechender Versuch, die Plattform und ausländische Gäste auf einen neuen chinesischen Markt zu bringen. Verschiedene Probleme, darunter die Pandemie und operative Hürden, führten dazu, dass Airbnb im Juli 2022 seinen Betrieb in China einstellte. Das Verschwinden von Airbnb hinterließ eine Lücke in der Wirtschaftslandschaft der Hotelbranche. Hotels boten sich plötzlich neue Möglichkeiten, kurzfristige Mietoptionen in China zurückzugewinnen und auszubauen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Arbeit von Airbnb
So segmentieren Sie Ihre Gäste: 5 grundlegende Tipps zur Steigerung der Konversionsrate
Das Verständnis Ihrer Gäste ist entscheidend, um als Hotel hervorzustechen. Angesichts der unterschiedlichen demografischen Merkmale und Reisegewohnheiten reicht ein einheitlicher Ansatz jedoch nicht aus. Hier kommt die Gästesegmentierung ins Spiel – eine wirkungsvolle Strategie, mit der Sie Ihre Angebote und Ihre Kommunikation individuell gestalten und jeden Gast besser ansprechen können. Dieser Artikel untersucht die Vorteile der Gästesegmentierung für Hoteliers – vom Verständnis der wichtigsten Vorteile bis hin zur Umsetzung einer erfolgreichen Segmentierungsstrategie innerhalb
Wofür steht EBITDA?
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist ein KPI, der im Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung gewinnt. Manchmal auch als operativer Cashflow bezeichnet, dient diese Kennzahl zur Bestimmung der operativen Rentabilität eines Unternehmens, wobei nur die wichtigsten laufenden Kosten berücksichtigt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, was EBITDA für Hotels bedeutet, wie es berechnet wird, welche wichtigen Benchmarks es gibt und warum es heute für die Rentabilitätsmessung unverzichtbar ist. Tabelle
14 Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes
Die Maximierung des Umsatzes hat für Hotelbetreiber oberste Priorität. Um dieses Ziel zu erreichen, ist oft die richtige Preisstrategie zum richtigen Zeitpunkt erforderlich. Anpassungen der Zimmerpreise basierend auf Nachfrage, Kundensegmentierung und anderen Faktoren können der Schlüssel zum Geschäftserfolg sein. In diesem Artikel geben wir Einblicke in 14 Preisstrategien, die Hotels in ihre revenue management-Strategie integrieren können, um ihren Umsatz zu steigern. Inhaltsverzeichnis: Was ist Revenue Management? 1. Prognosebasierte Preisstrategie 2. Preisparitätsstrategie 3. Preis pro Segment 4. Rabattcodes zur Förderung von Direktbuchungen 5. Angebot
KI im Gastgewerbe: Neue Trends im Buchungsverhalten und Vertrieb
Was dachten Sie, als ChatGPT zum ersten Mal auf den Markt kam? Vielleicht waren Sie eher der Meinung, dass es ein nettes, aber nutzloses Gadget sei. Oder erkannten Sie sofort, dass es ein leistungsstarkes Tool ist, das unsere Branche aufrütteln wird? Letzteres hat sich als richtig erwiesen. Künstliche Intelligenz (KI) ist erst seit kurzem verfügbar. Doch bereits jetzt sind Auswirkungen in vielen Bereichen der Hotellerie erkennbar. Das gilt sowohl für Hotels als auch für Reisende. Schauen wir uns an
So optimieren Sie Ihre Hotel-E-Mail-Datenbank: Qualität vor Quantität
E-Mail-Marketing ist eines der wirkungsvollsten Tools für Hotels, um mit Gästen in Kontakt zu bleiben und Buchungen zu generieren. Eine riesige Liste mit E-Mail-Adressen ist jedoch nicht immer von Vorteil. In diesem Artikel untersuchen wir, warum Qualität wichtiger ist als Quantität, wie sich mangelnde Listenhygiene negativ auf Ihre Ergebnisse auswirken kann und welche Maßnahmen Hotels ergreifen können, um ihre Datenbanken gesund und effektiv zu halten. Die versteckten Kosten einer großen Liste – verlockt durch große Zielgruppen
Warum Charterbusse das Reisen zum Erlebnis machen
Wenn der staureiche Pendlerverkehr auf die freie Autobahn trifft, wird der Bus zu viel mehr als nur einem Pendelfahrzeug. Er bietet die Möglichkeit, motiviert, multitaskingfähig und bereit für die Verantwortung im Büro anzukommen. Stellen Sie sich vor, Ihr Team steigt in einen eleganten, geräumigen Reisebus mit WLAN, bequemen Sitzen und
Umsatzstrategie neu definieren: Wenn KI und menschliche Expertise zusammenarbeiten
In einer Welt, die von Unsicherheit, Datenlücken und zunehmend komplexen Nachfragemustern geprägt ist, sticht eine Wahrheit hervor: Automatisierung allein reicht nicht aus – ebenso wenig wie die ausschließliche Nutzung manueller Prozesse. Die Zukunft liegt in einer hybriden Revenue-Management-Strategie, bei der intelligente Systeme die Schwerstarbeit übernehmen, während menschliches Wissen die Feinabstimmung übernimmt.
Die nächste Ära der Hotel-SEO ist da und heißt GEO
Bei der Reiseplanung muss man oft mehrere Plattformen gleichzeitig nutzen. Reisende wechseln typischerweise zwischen Online-Reisebüros, Metasuchmaschinen und Google auf der Suche nach dem perfekten Hotel. Doch dieser Prozess ändert sich. Fast 301.423.000 Reisende nutzen bereits generative KI-Tools (GenAI) (1) wie ChatGPT, Gemini und Perplexity, um eine Reise zu planen.