Das Revenue Management ist innerhalb der Branche äußerst wichtig Hotelbranche weil es Eigentümern ermöglicht, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und ihre finanziellen Ergebnisse zu verbessern. Es erfordert jedoch auch spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse, was bedeutet, dass es effektiver sein kann, Ertragsmanagement auslagern an einen Drittanbieter, der auf diesem Gebiet spezialisiert ist.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über revenue management und die Vorteile des Outsourcings.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Revenue Management?

Revenue management nutzt Daten und Analysen, um die Nachfrage zu antizipieren, die Produktverfügbarkeit zu optimieren und die richtige Preisstrategie auszuwählen, um die bestmöglichen Finanzergebnisse zu erzielen. Innerhalb der Hotelbranche ist es am besten, über Revenue Management anhand der folgenden Definition nachzudenken:

Revenue Management: „Das richtige Zimmer an den richtigen Kunden im richtigen Moment zum richtigen Preis über den richtigen Vertriebskanal mit der besten Kosteneffizienz verkaufen.“

Warum ist Revenue Management wichtig?

Für Hotelbesitzer und andere in der Hotellerie, Revenue Management ist aufgrund der Natur der Branche ein wichtiges Konzept. Bei Hotels variieren die Preise, und verschiedene Kunden sind bereit, unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt (z. B. ein Hotelzimmer) zu zahlen, je nachdem, wann sie es benötigen, wann sie die Buchung vornehmen und welche Kanal Sie benutzen.

Gleichzeitig haben Hotels immer nur eine begrenzte Anzahl an Hotelzimmern zur Verfügung. Um Einnahmen und Finanzergebnisse zu maximieren, müssen Hotels daher die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Preisgestaltung und Vertrieb treffen und sicherstellen, dass sie so viele Hotelzimmer wie möglich zum bestmöglichen Preis verkaufen.

Im Allgemeinen können Hotels mehr Geld verlangen, wenn eine hohe Nachfrage nach Hotelzimmern besteht, müssen jedoch in Zeiten geringer Nachfrage weniger verlangen. Die Nachfrage vorherzusehen und zu optimieren Preisgestaltung erfordert eine sorgfältige Analyse.

Tabelle: Wichtige Aspekte des Hotel-Revenue-Managements

Aspekt Beschreibung Bedeutung
Umsatz optimieren Einsatz von Strategien zur Maximierung der Einnahmen aus Zimmerverkäufen, Nebenleistungen und anderen Einnahmequellen. Unverzichtbar für die finanzielle Gesundheit, um Rentabilität und nachhaltiges Unternehmenswachstum sicherzustellen.
Wettbewerbspositionierung Analysieren von Markttrends, Preisstrategien und Wettbewerbsmaßnahmen, um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Entscheidend, um Gäste anzulocken und in einer dynamischen und wettbewerbsorientierten Hotellandschaft an der Spitze zu bleiben.
Gästezufriedenheit Ausbalancieren von Preisen und wahrgenommenem Wert, um ein positives Gästeerlebnis zu gewährleisten und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren. Wirkt sich direkt auf Kundentreue, Bewertungen und Folgegeschäfte aus und trägt zum langfristigen Erfolg bei.

Was ist Outsourcing des Revenue Managements?

Beim Outsourcing des Revenue Managements handelt es sich um die Inanspruchnahme externer Spezialisten für Revenue-Management-Fähigkeiten und -Dienstleistungen. Die Aufgaben werden nicht von Vollzeitmitarbeitern übernommen, sondern von einem Team erfahrener Revenue-Management-Experten außerhalb Ihres Unternehmens.

Das Team arbeitet in der Regel außerhalb Ihres Hotels, kann aber auch Ihr Hotel besuchen und gelegentlich vor Ort arbeiten. Durch die Übertragung der Verantwortung an externe Spezialisten erhält Ihr Hotel frische und unvoreingenommene Einblicke von einem erfahrenen Team. Sie zahlen nur für die Arbeit und kein Gehalt und bieten Ihren Mitarbeitern Sozialleistungen. Dies kann zu einem höheren ROI führen und revenue management für Hotels mit begrenztem Budget attraktiv machen.

Warum Hotels ihr Revenue Management auslagern?

Revenue Management ist ein bewährtes Konzept zur Umsatzoptimierung und Verbesserung der Finanzergebnisse. Daher ist eine Revenue-Management-Strategie eine Notwendigkeit für moderne Hotelbesitzer. Dennoch effektiv Hotel Revenue Management erfordert Fachwissen, analytische Fähigkeiten, Erfahrung und fundierte Marktkenntnisse.

Hotels stehen vor zwei Hauptentscheidungen. Die erste besteht darin, einen Vollzeit-Revenue Manager einzustellen, der intern arbeitet. Dies erfordert in der Regel auch erhebliche technologische Investitionen, damit sie diese Aufgabe effektiv erfüllen können. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Revenue Management an einen Dritten auszulagern, der auf diesen Bereich spezialisiert ist und bei Bedarf arbeiten kann.

Große Hotelketten verfügen möglicherweise über die finanziellen Möglichkeiten, einen Vollzeit-Revenue-Manager einzustellen und in Technologie zu investieren, obwohl dies nicht immer notwendig oder finanziell sinnvoll ist. Das Budget für die Einstellung und Bindung qualifizierter Revenue Manager und Investitionen in Technologie ist jedoch für unabhängige Hotelbesitzer möglicherweise nicht vorhanden.

Das Outsourcing des Ertragsmanagements ermöglicht es Hotels, von aktuellem Wissen, Techniken, Markteinblicken und Technologie zu profitieren, was ihnen hilft, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Für unabhängige Hotels führt das Outsourcing der Revenue-Management-Strategie im Durchschnitt zu besseren finanziellen Ergebnissen als unabhängige Hotels, die Revenue Manager einstellen oder überhaupt kein Revenue Management betreiben. Es vermeidet auch Probleme im Zusammenhang mit dem Austausch von Revenue Managern, wenn diese das Unternehmen verlassen.

Outsourcing des Revenue Managements – Warum Hotels das Revenue Management auslagern

Warum setzen Hotels auf Outsourcing?

Hotels lagern revenue management aus, um mit steigenden Kosten, Personalmangel und zunehmender Marktkomplexität umzugehen. Laut CBRE Hotels Research (2024-2025), Die Hotelbetriebskosten sind um 4,11 TP396T gestiegen. Die Inflation hat die Kosten für Nebenkosten, Personalkosten und Lieferketten in die Höhe getrieben. Hoteliers bemühen sich, ihre Margen zu sichern. Durch Outsourcing sparen Hotels jährlich Zehntausende, da die Kosten für einen Vollzeit-Revenue-Manager entfallen.

Entsprechend der Amerikanischer Hotel- und Unterkunftsverband (AHLA)Die durchschnittlichen Personalkosten in US-Hotels stiegen allein im Jahr 2024 um über 81.396 Billionen TP3 und werden bis 2025 voraussichtlich um 11.396 Billionen TP3 steigen. Fachkräftemangel bleibt ein großes Problem. Vielen Hotels fehlen die internen Ressourcen, um optimale Preisentscheidungen zu treffen. Outsourcing bietet sofortigen Zugang zu erfahrenen Talenten ohne den Aufwand von Rekrutierung, Einarbeitung und Schulung.

Technologie ist ein weiterer Grund. Umsatzentscheidungen im Jahr 2025 erfordern Echtzeit-Einblicke, dynamische Preisgestaltung und prädiktive Analysen. Laut der Duetto-Trendumfrage 2024Hotels, die KI-gestützte Outsourcing-Partner (RM) nutzen, verzeichneten einen Anstieg des durchschnittlichen Tagespreises (ADR) um 7,1 % im Vergleich zu Hotels mit manuellen oder statischen Preismodellen. Für Hotels ist Outsourcing heute ein strategischer Schritt, um in einem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig und umsatzorientiert zu bleiben.

Chaya Kowal, Direktorin für Umsatzmanagement, Potato Head Family

Das Outsourcing von RM kann für kleinere, unabhängige Hotels von Vorteil sein, die nicht über das Budget für einen Vollzeit-Revenue-Manager oder die Investition in geeignete Revenue-Management-Tools verfügen. Durch das Outsourcing von RM erhält das Unternehmen zudem Zugang zu einem größeren Pool qualifizierter Revenue-Experten, die nicht nur Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Immobilientypen, sondern auch mit unterschiedlichen Standorten haben. In diesem Fall kann dies aus strategischer und kreativer Sicht hilfreich sein und einen besseren ROI erzielen.

Ausgelagerte RM-Unternehmen verfügen über ein größeres Netzwerk und können dabei helfen, Tarife mit Lieferanten (z. B. RMS) besser auszuhandeln und aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung auch bessere Empfehlungen abzugeben.

Andererseits sind die ausgelagerten Fachkräfte möglicherweise nicht so engagiert wie ein interner Revenue Manager und stimmen möglicherweise nicht vollständig mit der Kultur und Vision des Unternehmens überein.“

Klicke hier um mehr über die Vor- und Nachteile des Outsourcings von revenue management zu erfahren unser Expertengremium.

4 Vorteile des Outsourcing von Revenue Management

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile des Outsourcings des Revenue Managements für Hotels.

1. Optimale Finanzergebnisse

Der Hauptvorteil eines Hotels, das das Revenue Management auslagert, ist die Möglichkeit, die Finanzergebnisse zu optimieren. Wenn die Arbeit an das richtige Unternehmen ausgelagert wird, verfügt es über die neueste Technologie, die aktuellsten Methoden, fundierte Kenntnisse der Hotelbranche und die Fähigkeit, Daten zu analysieren und Trends zu erkennen.

Ausgestattet mit diesen Daten, die vergangene Verkaufszahlen, aktuelle Buchungen, Informationen über lokale Veranstaltungen und allgemeinere Brancheninformationen umfassen können, kann ein auf revenue management spezialisiertes Unternehmen einem Hotel helfen, die richtigen Preise festzulegen, sich auf die richtigen Vertriebskanäle, und erzielen Sie die bestmöglichen finanziellen Ergebnisse.

2. Alternative zur Einstellung eines Revenue Managers

Ein weiterer Vorteil der Auslagerung des Revenue Managements besteht darin, dass es eine sinnvolle Alternative zur Einstellung eines festen Revenue Managers darstellt. Dies ist insbesondere für kleinere Hotels oder solche mit einem knapperen Budget von Vorteil, da die Arbeit erleichtert werden kann ausgelagert wenn es benötigt wird, und das Hotel muss nicht in die entsprechende Technologie investieren.

Es verhindert auch Probleme im Zusammenhang mit einer dauerhaften Revenue ManagerB. eine ausreichende Bezahlung, um sie zu behalten, und die Einstellung eines Ersatzes, falls sie das Unternehmen verlassen. Auch auf Revenue Management spezialisierte Unternehmen verfügen über einen Erfahrungsvorsprung gegenüber internen Kandidaten, die sich zum Revenue Manager ausbilden lassen.

3. Die Konkurrenz schlagen

Wenn das Revenue Management an einen Dritten mit dem richtigen Fachwissen ausgelagert wird, können Hotels einen erheblichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern erlangen. Dies gilt insbesondere für Wettbewerber, die keine haben Revenue-Management-Strategie oder diejenigen, die versuchen, das Revenue Management eigenständig durchzuführen.

Die Auslagerung des Revenue Managements kann auch einen Vorteil gegenüber vielen Hotels bieten, die einen Vollzeit-Revenue Manager beschäftigen. Schließlich mangelt es vielen Hotelbesitzern an Revenue-Management-Kenntnissen und sie haben die Aufgabe nie erledigt, was sie bei der Verwaltung des von ihnen eingesetzten Revenue-Managers ineffektiv macht. Dies führt dann auf dem Weg zu einigen unvermeidlichen Ineffizienzen.

4. Mehr Fokus auf Vertrieb und Betrieb

Schließlich ist die Führung eines Hotels kompliziert und erfordert die Verwaltung und Bewältigung der Bedürfnisse und Herausforderungen mehrerer Abteilungen, von Vertrieb und Marketing über die Rezeption und das Housekeeping bis hin zum Restaurant- und Barpersonal. Daher kann die Auslagerung der Verantwortung für das Revenue Management den Arbeitsaufwand deutlich reduzieren.Outsourcing des Revenue Managements – Mehr Fokus auf Vertrieb und Betrieb

Dadurch können Manager ihre Verantwortlichkeiten effektiver unter einen Hut bringen und sich darauf konzentrieren, die richtigen Kunden zu gewinnen und das richtige Maß an Kundenerlebnissen zu generieren Loyalitätund Optimierung der von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

Ein schottisches Hotel stellte während der COVID-Erholung fest, dass „haben Octopus-Umsatz Die Zusammenarbeit mit uns ermöglichte uns einen strukturierten Wochenablauf, der uns trotz des hohen operativen Drucks konzentriert hielt. So konnten sich die Mitarbeiter des Hotels voll auf das Tagesgeschäft konzentrieren.

Zusätzliche Vorteile des Outsourcings von RM für Hotels

Nachfolgend sind einige weitere Vorteile des Outsourcings von revenue management für Hoteliers aufgeführt:

1. Zugriff auf fortschrittliche KI- und Machine-Learning-Technologie

Der größte Vorteil des Outsourcings von revenue management ist der sofortige Zugriff auf KI- und Machine-Learning-Technologien. Outsourcing-Partner verfügen bereits über KI-Tools und wissen, wie diese effektiv eingesetzt werden. Anstatt Softwarelizenzen zu kaufen und Experten einzustellen, zahlen Hotels eine monatliche Gebühr und erhalten dafür ein Team, das erstklassige Technologie für sie einsetzt.

KI-gestützte Technologien analysieren riesige Datenmengen, beispielsweise Buchungstrends, Preise der Konkurrenz, Nachfragemuster, lokale Ereignisse und sogar Wettervorhersagen. Beispielsweise werden KI-Plattformen wie Duetto und IDeaS G3 RMS häufig von ausgelagerten revenue management-Unternehmen eingesetzt, um Zimmerpreise automatisch an die Marktbedingungen anzupassen. Branchendaten zufolge verzeichnen Hotels, die KI-gestützte Preistools nutzen, einen um 17% höheren RevPAR und eine um 10% höhere Auslastung im Vergleich zu Nicht-Anwendern. Dies ist besonders hilfreich für unabhängige Hotels oder kleine Ketten, denen das Budget oder das technische Know-how intern fehlt.

2. Zugriff auf Expertenwissen und erweiterte Tools

Wenn Sie einen externen Revenue Manager beauftragen, erhalten Sie Zugriff auf dedizierte Revenue Manager und RMS-Tools auf Unternehmensebene, die sonst unerschwinglich wären. Outsourced revenue management-Unternehmen verfügen über große Teams, darunter Spezialisten für Preisstrategien, Vertriebskanalexperten, Datenanalyseexperten und Marktforschungsanalysten. Diese Experten bringen Branchenkenntnisse, Wettbewerbsvergleiche, Marktsegmentierungsstrategien und algorithmusbasierte Preisempfehlungen mit.

Die Internationale Vereinigung für Hotel- und Gaststättengewerbe (HSMAI) befragte 139 Führungskräfte im Hotelmanagement. Die Umfrage ergab, dass 38% wünschen, dass Revenue Manager auch Marketing und Vertrieb übernehmen. Darüber hinaus nannten 86% der Befragten analytisches oder kritisches Denken als „sehr wichtig”, und 70% bewertete Geschäftssinn und strategische Analyse als „sehr wichtig.“ Diese Umfrage zeigt, warum Expertenteams besser funktionieren als eine einzelne Person.

3. Höhere Umsatz- und Gewinnmargen

Der vielleicht überzeugendste Vorteil ist eine messbare finanzielle Verbesserung. Externe Revenue Manager liefern nicht nur Technologie. Sie bringen bewährte Methoden und Leistungsverantwortung mit. Durch die Analyse Ihrer Immobiliendaten, die Beobachtung der Konkurrenz und die tägliche Anpassung der Preise können diese Partner das RevPAR-Wachstum durch externe revenue management-Dienste deutlich steigern.

So erzielte beispielsweise das Mayo Hotel, ein luxuriöses Boutique-Hotel mit 102 Zimmern in Tulsa, bemerkenswerten Erfolg mit RevOptimums ausgelagerter revenue managementSie steigerten ihren Hotelumsatz um 401 TP396T, den Direktverkauf um 301 TP396T, die Auslastung um 451 TP396T und ihren RevPAR um 271 TP396T. Der richtige Partner kann die Nachfrage genauer prognostizieren, dynamische Preisregeln festlegen und die Preispläne anpassen, um die Rentabilität in Kompressionsphasen zu steigern und das Volumen in der Nebensaison zu erhöhen.

4. Kosteneffizienz und reduzierter Overhead

Die Einstellung und Schulung eines hauptberuflichen Revenue Managers kann kostspielig sein, insbesondere für unabhängige Hotels oder Boutique-Hotels. Die Gehälter erfahrener Revenue-Experten übersteigen oft 1397.600.000 Pfund pro Jahr, ohne Software, Sozialleistungen und Schulungskosten. Durch Outsourcing erhalten Hotels Zugang zu erstklassigen Talenten und Technologien zu einem Bruchteil der Kosten.

Die meisten externen Anbieter bieten skalierbare Preismodelle basierend auf Zimmeranzahl, Umsatz oder benötigten Dienstleistungen. Das bedeutet, dass selbst ein Boutique-Hotel mit 40 Zimmern Zugang zu datenbasierten Prognosetools und wöchentlicher strategischer Unterstützung erhält, ohne die Bank zu sprengen.

Darüber hinaus hilft Outsourcing Hotels, die Betriebskosten zu senken, da teure Softwarelizenzen oder Abonnements mehrerer Plattformen entfallen. Viele Outsourcing-Unternehmen bündeln den RMS-Zugang mit ihren Servicegebühren, wodurch planbare monatliche Kosten entstehen und der technische Aufwand reduziert wird.

Outsourcing revenue management – So wählen Sie den richtigen Revenue Management Outsourcing-Partner

So wählen Sie den richtigen Revenue Management Outsourcing-Partner

Für Hoteliers ist es sehr wichtig, den richtigen Partner für revenue management zu finden. Stellen Sie sicher, dass er über die richtigen Tools, Erfahrung und einen klaren Plan verfügt. Darauf sollten Sie achten:

  • Intelligente Technologietools: Wählen Sie einen Partner, der moderne KI und maschinelles Lernen nutzt. Sein System sollte sich problemlos mit der Buchungssoftware Ihres Hotels verbinden lassen und Marktdaten in Echtzeit liefern.
  • Branchenerfahrung: Suchen Sie nach einem Unternehmen, das bereits mit Hotels wie Ihrem zusammengearbeitet hat. Fragen Sie nach konkreten Ergebnissen und Erfolgsgeschichten ähnlicher Hotels.
  • Flexible Services: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter umfassende Dienstleistungen wie Planung, tägliche Tarifanpassungen und Support rund um die Uhr anbietet. Der Vertrag sollte zudem flexibel sein.
  • Klare Kommunikation: Sie sollten regelmäßige Berichte senden, schnell reagieren, wenn die Tarife angepasst werden müssen, und Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zuweisen.
  • Leistungskennzahlen und Verantwortlichkeit: Definieren Sie spezifische RevPAR-Verbesserungsziele, Marktanteilsziele und klare KPIs mit messbaren Benchmarks und Überprüfungsplänen.
  • Warnsignale, die Sie vermeiden sollten: Hüten Sie sich vor Anbietern mit eingeschränkten technologischen Möglichkeiten, schlechter Kommunikation, unflexiblen Verträgen oder mangelnder Erfahrung in Ihrem Marktsegment.

Häufig gestellte Fragen zum Outsourcing-Revenue-Management

Ein Revenue-Management-System (kurz RMS) ist eine Softwareanwendung, die bei der Umsatzverwaltung hilft. Hotels können diese Technologie nutzen, um die Nachfrage anhand verfügbarer Daten vorherzusagen, das Hotelinventar zu verwalten, die Preise über verschiedene Vertriebskanäle hinweg anzupassen und die Erträge zu optimieren.

Im Finanzmanagement beschreibt Outsourcing den Prozess der Einbeziehung externer Experten zur Unterstützung bei finanziellen Aktivitäten, Praktiken und Strategien. Dies kann Buchhaltung, Steuerplanung, Lohnbuchhaltung und mehr umfassen.

Unternehmen können sich für das Outsourcing von Revenue-Management-Aktivitäten entscheiden, um Expertenunterstützung zu erhalten und die Arbeitsbelastung des vorhandenen Personals zu verringern. Das Outsourcing von Revenue-Management kann auch eine objektive und unvoreingenommene Bewertung des aktuellen Stands der Revenue-Management-Aktivitäten sowie die Nutzung der Fähigkeiten und Kenntnisse erfahrener Fachleute ermöglichen.

Ein gutes Beispiel für das Outsourcing des Revenue Managements ist die Beauftragung eines spezialisierten Unternehmens mit der Bewertung der aktuellen Leistung und der Überwachung der Revenue-Management-Strategie des Hotels für einen festgelegten Zeitraum. Das externe Unternehmen kann dann für Prognosen, Preisstrategien und die Verwaltung der Vertriebskanäle verantwortlich sein.

Bei erfolgreichem Einsatz kann Outsourcing das Fachwissen von Fachleuten nutzen, um den Umsatz zu steigern. Die besten Revenue-Management-Experten haben Zugang zu den neuesten Technologien und Markttrends und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Diese kann dann genutzt werden, um die Preise zu optimieren und neue Einnahmequellen zu finden.

Die Praxis, das Revenue Management an externe Experten auszulagern, wird aus verschiedenen Gründen immer üblicher. Revenue Management ist heute ein wesentlicher Bestandteil der Hotelbranche, und wenn es ausgelagert wird, werden viele damit verbundene Kosten eliminiert. Darüber hinaus garantiert die Einstellung erfahrener Fachleute das richtige Maß an Fachwissen und Branchenkenntnissen und verbessert die Erfolgschancen.

Hat Ihnen dieser Artikel über Outsourcing Revenue Management gefallen?

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens

Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Martijn Barten

Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.