Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Rachereisen: Wie wird das Reisen nach COVID-19 aussehen?

Viele Reisen mussten aufgrund der COVID-19-Krise abgesagt werden, aber jüngste Verbraucherumfragen zeigen, dass viele Menschen diese verpassten Reisen nach der Krise nachholen wollen. sogenannte Rachereisen. Aber jetzt stellt sich die Frage: Wird sich die Nachfrage so schnell erholen, wie manche denken? Wird sich die Art und Weise, wie wir reisen können, nach dieser Pandemie stark ändern? Und wie sollten Sie sich als Hotelier auf die Ankunft von

Tipps für Hotels während der Corona (COVID-19) Krise

Die globale Pandemie des Corona-Virus (COVID-19) ist eine beispiellose Krise, und Hotels gehören zu den vielen Unternehmen, die die Auswirkungen zu spüren bekommen, da weltweite Reisebeschränkungen in Kraft treten und ganze Länder mit „Lockdown“-Verfahren konfrontiert sind. Dieser Artikel bietet Tipps für Hotelbesitzer, die nach Möglichkeiten suchen, den Umsatz zu optimieren und den Schaden zu begrenzen. Inhaltsverzeichnis: Welche Auswirkungen hat die Coronavirus-Krise auf Hotels? 11 Tipps für Hotels während der Corona-Krise (COVID-19) Tipps für

Hygiene ist die neue Marketingbotschaft für Hotels

Da COVID-19 im Bewusstsein der meisten Menschen ganz im Vordergrund steht, ist es für Hotels und Resorts von entscheidender Bedeutung, Hygieneinformationen in ihre Marketinginhalte aufzunehmen. Schließlich treffen potenzielle Gäste ihre Reiseentscheidungen jetzt viel eher unter Berücksichtigung von Hygienemaßnahmen und anderen Sicherheitsbedenken bezüglich des Coronavirus. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Hygiene andere Themen als wichtigste Marketingbotschaft für Hotels verdrängt. Was ist die Essenz?

12 Tipps für Hotels zur Umsatzoptimierung in Zeiten geringer Nachfrage

Für Hotelbesitzer stellen die Nebensaison und andere Zeiten mit geringer Nachfrage eine große Herausforderung dar, da weniger Zimmer gebucht werden und weniger Geld eingeht, was schwerwiegende Auswirkungen auf den Cashflow haben kann. Aus diesem Grund ist es so wichtig, den Umsatz zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie mit den Gästen, die Sie anlocken können, so viel Geld wie möglich einbringen. Hier finden Sie 12 Tipps, die Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen

5 Möglichkeiten, wie Technologie das Gästeerlebnis in Ihrem Hotel verbessern kann

Da 40% der Amerikaner im Jahr 2024 mehr reisen werden (1), hat die Hotelbranche einen deutlichen Nachfrageschub erlebt. Dieser Anstieg der Reisetätigkeit bietet Hotels eine goldene Gelegenheit, ihren Umsatz zu steigern – aber um davon zu profitieren, müssen sie sich in einem überfüllten Markt differenzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hotels Technologie nutzen können, um ein besseres Gästeerlebnis zu bieten. Von personalisierten Angeboten bis hin zu Multi-Channel-Kommunikation helfen Ihnen diese Strategien dabei, unvergessliche Aufenthalte zu schaffen, die Gästetreue zu fördern und den Gewinn Ihres Hotels zu steigern. Fünf Möglichkeiten, wie Technologie das Gästeerlebnis in Ihrem Hotel verbessern kann Im Folgenden erfahren Sie 5 Möglichkeiten, wie Hotels

Die Vorteile einer Reputationsmanagement-Software für Reiseunternehmen

Unternehmen, die in der Reise- und Tourismusbranche tätig sind, können aufgrund ihrer Online-Reputation leben oder sterben. Aus diesem Grund ist eine Reputationsmanagement-Strategie von entscheidender Bedeutung und Reputationsmanagement-Software kann einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Geschäftserfolg leisten. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung eines guten Rufs, den Wert hochwertiger Reputationssoftwarepakete und auf die wichtigsten Funktionen, auf die Sie achten sollten. Inhaltsverzeichnis: Das Wort verstehen

5-Sterne-Hotel: Übersicht und Merkmale von Fünf-Sterne-Hotels

Ein 5-Sterne-Hotel ist eine Einrichtung, die auf sehr anspruchsvolle Gäste zugeschnitten ist. Um die Auszeichnung „Fünf Sterne“ zu erhalten, muss ein Hotel luxuriöse Unterkünfte und viele verschiedene Annehmlichkeiten bieten – Fitnessstudios, Spas, Gourmetrestaurants und mehr. Fünf-Sterne-Hotels bieten außerdem einen sehr hohen Servicestandard, der auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Gastes zugeschnitten ist. In

Wie attributbasiertes Verkaufen das Personalisierungsproblem der Hotellerie löst

Als Verbraucher sind wir jeden Tag von extremer Personalisierung umgeben. Unabhängig davon, ob KI-gesteuert Produktempfehlungen, Optionen bei der Buchung eines Flugtickets oder sogar zusätzliche Peperoni auf einer Pizza bereitstellt, sind Verbraucher bei ihren Online-Einkaufserlebnissen häufig Personalisierungsmechanismen ausgesetzt. Verbraucher erwarten Personalisierung Verbraucher erwarten inzwischen Personalisierung

Go to Top