Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Hotelbegrüßung: Der unverzichtbare Leitfaden für einen erfolgreichen Gästeempfang

Die Begrüßung eines neuen Gastes im Hotel beschreibt den gesamten Prozess der Begrüßung. Dazu gehören die persönliche Begrüßung durch das Rezeptionspersonal sowie die Übergabe von Willkommensgeschenken, Briefen oder Karten auf dem Zimmer. Die Begrüßung von Hotelgästen ist ein wichtiger Bestandteil des Kundenservice und trägt zu einem positiven ersten Eindruck bei. Diese ersten Interaktionen prägen den Aufenthalt eines Gastes und können auch dazu beitragen, die Erwartungen zu steuern. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr.

Hotelklassifizierungen: Vollständiger Leitfaden zu Hoteltypen und -kategorien

Hotelklassifizierungen dienen der Kategorisierung von Hotels nach Größe, Lage, Qualitätsniveau, Service, Ausstattung und Einrichtungen. Diese Klassifizierung kann dazu beitragen, Erwartungen zu steuern und Branchenstandards zu setzen. Die Bedeutung von Hotelklassifizierungen liegt vor allem im Gästeerwartungsmanagement. Beispielsweise erwartet ein Gast, der ein 5-Sterne-Hotel bucht, außergewöhnlichen Service, während ein Gast, der ein 1-Sterne-Hotel bucht, nur grundlegende Standards erwartet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hotels

Tipps zur Gewinnung und Aufrechterhaltung der B2C-Gästetreue im Gastgewerbe

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing Wie können Hotels im B2C-Kontext erfolgreich Gästebindung schaffen und aufrechterhalten? Was sind die besten Praktiken und Tipps, um Ergebnisse zu erzielen? (Frage vorgeschlagen von Adele Gutman) Unser Expertengremium für Marketing Thom de Graaf – Online-Marketing-Spezialist, Orange Hotel Marketing Michael J. Goldrich – Gründer und Chefberater, Vivander Luminita Mardale – Direktorin für Marketing und Geschäftsentwicklung, Wien

Über die Grundlagen hinaus: 6 digitale Marketingtrends für Hotels im Jahr 2025

Im Jahr 2025 dreht sich das digitale Marketing für Hotels nicht mehr nur um Personalisierung. Obwohl es immer noch ein wichtiger Akteur ist, gibt es so viel mehr, das die Art und Weise, wie Hotels mit Gästen in Kontakt treten, neu gestaltet. Wenn Sie als Vermarkter in einem Hotel- oder Gaststättengewerbe die Nase vorn haben möchten, müssen Sie mit dem Wandel Schritt halten. 6 digitale Marketingtrends für Hotels im Jahr 2025 In diesem Artikel untersuchen wir 6 wichtige Trends, die diesen Wandel vorantreiben, und warum

Lebensmittel- und Getränkeanalysen steigern die Rentabilität von Hotels

In Lifestyle- und Full-Service-Hotels können Speisen und Getränke (F&B) 40–501 TP423T des Gesamtumsatzes generieren. Um die Rentabilität aufrechtzuerhalten, müssen wertvolle Gäste gewonnen und gehalten, die Ausgaben im Hotel gesteigert, die Zufriedenheit der Gäste sichergestellt und die Kosten kontrolliert werden. Datensilos erschweren dies jedoch, da PMS-, POS- und Finanzsysteme oft nicht miteinander vernetzt sind. Während sich Hotels auf den Zimmerumsatz konzentrieren, ist F&B ebenso wichtig, insbesondere in Resorts und Lifestyle-Hotels. In diesem Artikel lernen Sie Strategien und Tools zur Optimierung der Leistung und Rentabilität von F&B kennen. Warum F&B wichtiger ist, als Sie denken Der Betrieb von F&B ist ein wichtiger und komplexer Umsatztreiber. Hotels konzentrieren sich oft stark auf die Verwaltung

Die neuesten Technologietrends in der Hotellerie und Gastronomie im Jahr 2025

Es ist wichtig, nicht nur die neuesten Technologietrends in der Hotellerie im Auge zu behalten, sondern auch mit der Zeit zu gehen, denn die Branche ist hart umkämpft und wer sich nicht anpasst, bleibt zurück. Die Erwartungen und Anforderungen der Kunden ändern sich ständig. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuesten Technologietrends für 2025, die Hotellerieunternehmen kennen müssen. Inhaltsverzeichnis: Was ist Hoteltechnologie? Warum

Berechnen Sie den RevPAR und maximieren Sie den Umsatz Ihres Hotels

Berechnen Sie den RevPAR für strategische Optimierung und Erfolg. Das ist ein gängiges Mantra im Gastgewerbe. Ihr Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist jedoch wichtiger, als Sie vielleicht denken, und jede Variable beeinflusst Ihren potenziellen Gewinn. Der RevPAR ist eine Kennzahl, die die Leistung Ihres Hotels erklärt und hilft, Optimierungsbereiche zu identifizieren.

10 Hotel-Prämienprogramme zur Umsatzmaximierung und Gästebindung

Hotel-Prämienprogramme gehören zu den wirksamsten Instrumenten für Hoteliers. Ein strategisch eingesetztes Programm erhöht die Anzahl der Wiederholungsbuchungen durch Anreize und liefert Gästedaten, die für weiteres Wachstum genutzt werden können. Der Prozess baut einen vertretbaren Marktanteil auf, steigert den RevPAR und reduziert die Gesamtkosten.

Go to Top