
Silos aufbrechen: Kommerzielle und Finanzanalysen zum Wohle aller zusammenführen
Im heutigen komplexen und wettbewerbsorientierten Umfeld der Hotellerie ist Selbstzufriedenheit keine Option. Datengesteuerte Entscheidungsfindung ist für den Erfolg Ihres Unternehmens unerlässlich. In den meisten Organisationen sind kommerzielle Analysen die Domäne von Vertrieb, Marketing und insbesondere revenue management. Finanzdaten werden von Buchhaltungs- und Finanzteams genutzt, die sich auf Kosten, Rentabilität und die allgemeine finanzielle Gesundheit konzentrieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie diese Arten von Daten sowohl von Finanz- als auch von Handelsteams gemeinsam genutzt werden sollten.
Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des digitalen Marketings befindet sich die Hotelbranche an einem Scheideweg. Während sie die digitale Revolution begrüßen, sind viele Hoteliers in eine Falle getappt, die ihre Marketingbemühungen zu untergraben droht: eine obsessive Konzentration auf den Return on Ad Spend (ROAS) einzelner Kanäle. Diese Fixierung scheint zwar logisch, führt jedoch zu einer erheblichen Diskrepanz im Ansatz der Branche zur Kundengewinnung und -bindung, was letztendlich das Wachstum behindert und Chancen für eine stärkere Kundenbindung verpasst. Die
Der digitale Concierge: Wie Technologie Hotels hilft, eine menschliche Note einzubringen
Für moderne Hotels ist die Balance zwischen digitalen Tools und menschlicher Interaktion der Schlüssel, um außergewöhnliche Gästeerlebnisse zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Automatisierung dem Personal die Freiheit gibt, sinnvolle Verbindungen herzustellen, und gleichzeitig personalisierte Angebote ermöglicht, die die Zufriedenheit der Gäste und zusätzliche Einnahmen steigern. Sie erfahren, wie Sie Technologie nutzen können, um die Effizienz zu steigern, stärkere Beziehungen aufzubauen und jede Interaktion mit Gästen in eine Chance für Umsatzwachstum zu verwandeln. Balance zwischen Technologie und menschlicher Note in der modernen Gastfreundschaft Es ist kein Geheimnis
Die Unterschiede zwischen Hotels und Serviced Apartments erklärt
Was ist der Unterschied zwischen Hotels und Serviced Apartments? Diese beiden Unterkunftsarten sind ähnlich, unterscheiden sich aber dennoch deutlich voneinander, sodass sie besondere Aufmerksamkeit verdienen. Der Unterschied zwischen einem Serviced Apartment und einem Hotel ist sowohl für Hoteliers als auch für Gäste wichtig, da er Ziele und Erwartungen setzt. Sie wissen, was Sie erwartet, wenn die Unterschiede klar dargelegt sind. In diesem Artikel erfahren Sie genau, was
Revenue-Management-Trends: Neueste Entwicklungen im Jahr 2025
Um das Beste aus einer Hotel-revenue management-Strategie herauszuholen, müssen Sie die neuesten revenue management-Trends verfolgen, entsprechende Strategien umsetzen und gleichzeitig in relevante Technologien investieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuesten revenue management-Entwicklungen im Jahr 2025, um immer einen Schritt voraus zu sein. Inhaltsverzeichnis: Die Grundlagen des Revenue Managements verstehen Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Revenue-Management-Trends 24 Revenue-Management-Trends, um immer einen Schritt voraus zu sein 1. Omnichannel-Daten im Hotel-Revenue-Management 2. Einsatz künstlicher Intelligenz im Revenue Management 3. Ancillary Revenue Management
Hotelzimmerliste: Unverzichtbarer Leitfaden für effizientes Gästemanagement
Eine Hotelzimmerliste ist ein Dokument, das die Unterbringungsvereinbarungen für Gruppenbuchungen beschreibt. Sie enthält Namen, Zimmerzuweisung, An- und Abreisedaten, besondere Wünsche und mehr. Zimmerlisten sind wichtig, damit Hotels sich auf die Ankunft einer Gruppe vorbereiten und die Zufriedenheit ihrer Gäste gewährleisten können. Gruppenbuchungen können umfangreich und komplex sein, und eine Zimmerliste kann für Klarheit sorgen und die Personalisierung erleichtern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Rolle einer
Hostelworld Inbox: Unverzichtbares Kommunikationstool für Fachleute im Gastgewerbe
Hostelworld Inbox ist eine zentrale Anlaufstelle für die Buchungsverwaltung und die Kommunikation mit Gästen über die Hostelworld-Plattform. Hostelworld selbst ist ein globaler Vertriebskanal für Hostels und ähnliche Beherbergungsbetriebe. Für Branchenteilnehmer bietet Hostelworld Inbox eine wertvolle Möglichkeit, Buchungen über die Plattform zu verwalten. Sie können mit Gästen kommunizieren, Erwartungen wecken und das Erlebnis vor der Ankunft verbessern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Hostelworld
5 Marketingtrends im Gastgewerbe für 2025, die Sie im Auge behalten sollten (außer KI)
Die Hotelbranche befindet sich auch 2025 in einem tiefgreifenden Wandel. Die Zeiten, in denen allein eine starke digitale Präsenz und wettbewerbsfähige Preise den Erfolg sichern konnten, sind vorbei. Die Gäste von heute suchen mehr als nur eine Unterkunft. Sie wollen Erlebnisse, die ihr Leben bereichern, ihr Wohlbefinden fördern und mit ihren Werten übereinstimmen.
So können Hotels ihren Gästen den Reisestress nehmen
Nun, es stimmt, dass Reisen in der Theorie aufregend ist; man erlebt neue Orte, neue Erfahrungen und kann dem Alltagstrott entfliehen. Aber es läuft nicht immer reibungslos. Jeder hat während einer Reise mindestens einmal Flugverspätungen, Gepäcktransporte durch die ganze Stadt und das Navigieren durch verwirrende öffentliche Verkehrsmittel erlebt.
Wichtige digitale Trends in der Tourismus- und Reisebranche im Jahr 2025
Für Hotelbesitzer und andere Führungskräfte in der Reisebranche ist es wichtig, mit den neuesten digitalen Trends Schritt zu halten. Andernfalls kann dies dazu führen, dass Konkurrenten einen Wettbewerbsvorteil erlangen und sich negativ auf das Kundenerlebnis auswirken, was möglicherweise Ihrem Ruf schadet. In diesem Artikel erfahren Sie,