Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen
Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots wie AirBnb gegen Kurzzeitvermietungen vorgehen und ihre relativ schlanken Betriebsmodelle einen Zustrom von Investitionen und
Herausforderungen der Hotelbranche: Ein Leitfaden für Hoteliers
Die Herausforderungen der Hotelbranche lassen sich am besten als Ergebnis einer dynamischen Wirtschaftslandschaft verstehen. Dazu gehören finanzielle, marktwirtschaftliche und logistische Aspekte der modernen Welt. Beispiele reichen von der Mitarbeiterbindung bis zur Einführung neuer technologischer Innovationen. Erfolg im Gastgewerbe bedeutet, sich diesen Herausforderungen mit einem umfassenden Verständnis ihrer Komplexität und möglicher Lösungsansätze zu stellen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Herausforderungen und wie Sie diese meistern können.
Entdecken Sie die neuesten Housekeeping-Trends für 2025
Für Hotels ist es wichtig, mit den neuesten Housekeeping-Trends Schritt zu halten, da diese die Erwartungen der Kunden beeinflussen. Darüber hinaus sind viele dieser Trends entstanden, weil sie Möglichkeiten bieten, ein Housekeeping-Team effektiv zu verwalten, die Effizienz zu steigern und die Zufriedenheit der Gäste zu verbessern. In diesem Artikel können Sie über die wichtigsten Trends lesen, die Sie verfolgen sollten, um den Betrieb Ihres Hotels zu optimieren und die Gäste im Jahr 2025 zufrieden zu stellen. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was
Outsourcing Revenue Management: 4 Vorteile für Hotels
Revenue Management ist in der Hotelbranche äußerst wichtig, da es Eigentümern ermöglicht, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und ihre Finanzergebnisse zu verbessern. Es erfordert jedoch auch spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse, weshalb es effektiver sein kann, revenue management an einen spezialisierten Drittanbieter auszulagern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über revenue management und die Vorteile des Outsourcings. Inhaltsverzeichnis: Was ist Revenue Management? Warum ist
Revenue-Management-Trends: Neueste Entwicklungen im Jahr 2025
Um das Beste aus einer Hotel-revenue management-Strategie herauszuholen, müssen Sie die neuesten revenue management-Trends verfolgen, entsprechende Strategien umsetzen und gleichzeitig in relevante Technologien investieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuesten revenue management-Entwicklungen im Jahr 2025, um immer einen Schritt voraus zu sein. Inhaltsverzeichnis: Die Grundlagen des Revenue Managements verstehen Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Revenue-Management-Trends 24 Revenue-Management-Trends, um immer einen Schritt voraus zu sein 1. Omnichannel-Daten im Hotel-Revenue-Management 2. Einsatz künstlicher Intelligenz im Revenue Management 3. Ancillary Revenue Management
6 Tipps für den Einstieg in die Reisebranche
Wie gelingt der Einstieg in die Reisebranche? Wenn Sie sich für diese Branche entschieden haben, stehen Ihnen verschiedene Wege offen. Wir verstehen, dass Sie vielleicht schon eigene Ideen haben, und das ist völlig in Ordnung. Dieser Artikel richtet sich an alle, die Hilfe beim Einstieg in die Reisebranche benötigen! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten
Hospitality Trends: Die neuesten Trends in der Hotellerie und Gastronomie für 2025
Die Hotellerie ist hart umkämpft und Unternehmen müssen mit den neuesten Trends in der Hotellerie Schritt halten, um nicht abgehängt zu werden. Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, mit der Branche Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen das Kundenerlebnis bietet, das die Menschen wollen und erwarten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Trends in der Hotellerie 2025. Inhaltsverzeichnis: Warum ist es wichtig, mit den neuesten Trends in der Hotellerie Schritt zu halten? Faktoren, die für kommende Entwicklungen in der Hotellerie verantwortlich sind
Erkenntnisse und Missverständnisse zum Social Selling im Gastgewerbe
Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Welche Auswirkungen hat Social Selling im Gastgewerbe? Was sind die besten Erfolgsmethoden? Gibt es Missverständnisse darüber und wenn ja, warum? (Frage vorgeschlagen von Cory Falter) Unser Expertengremium für Marketing Cory
Die Grundlagen des Revenue Managements erklärt!
Beim Revenue Management geht es um die Optimierung der Finanzergebnisse. Es ist besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe beliebt, wo hohe Fixkosten und ein verderblicher Lagerbestand zu bewältigen sind. Hotels haben beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Zimmern und Fixkosten, die unabhängig von der Anzahl der verkauften Zimmer gedeckt werden müssen.
14 Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes
Die Maximierung des Umsatzes hat für Hotelbetreiber oberste Priorität. Um dieses Ziel zu erreichen, ist häufig die richtige Preisstrategie zum richtigen Zeitpunkt erforderlich. Anpassungen der Zimmerpreise auf der Grundlage von Nachfrage, Kundensegmentierung und anderen Faktoren können der Schlüssel zum allgemeinen Geschäftserfolg sein. In diesem Artikel geben wir Einblicke in