Was der Luxusreisende wirklich will – und wie Hotels diese Wünsche erfüllen können
Luxusreisende haben außergewöhnlichen Service neu definiert. Es geht nicht mehr um Überfluss, sondern um Komfort, Kontrolle und Relevanz. Anspruchsvolle Gäste suchen nicht nach endloser Auswahl oder übertriebenem Service. Sie wünschen sich nahtlose, intuitive Erlebnisse und sind bereit, dafür zu bezahlen. Hotels, die dies verstehen, verbessern nicht nur den Service, sondern schaffen auch eine stärkere Kundenbindung, steigern die Ausgaben und erschließen neue Umsatzmöglichkeiten. Weniger Auswahl, mehr Relevanz: Luxus bedeutet nicht, mehr zu bieten. Es geht darum, das Beste zu bieten.
Was tun, wenn Ihr GM von Ihnen verlangt, die Prognose zu „korrigieren“?
Prognosen sind nie einfach – aber es wird noch viel schwieriger, wenn jemand Sie auffordert, die Zahlen anzupassen. Wenn Ihr General Manager (GM) auf ein rosigeres Bild drängt, als die Daten zeigen, wie bleiben Sie dann realistisch, ohne die Stimmung zu verfälschen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Druck umgehen, Ihre Integrität wahren und schwierige Gespräche in Übereinstimmung bringen. Die Realität des Prognosedrucks Seien wir ehrlich: Jedes Hotel möchte die Vorjahresergebnisse übertreffen.
Hotelkosten: Ein vollständiger Leitfaden zu Kundenkosten und -gebühren
Hotelkosten sind aus Kundensicht die verschiedenen Gebühren und Kosten, die mit der Buchung und dem Aufenthalt in einer Unterkunft verbunden sind. Dazu gehören anfängliche Buchungskosten, Steuern und zusätzliche Gebühren für Dienstleistungen. Die Kenntnis der Hotelkosten ist sowohl für Gäste als auch für Hotelmanager wichtig. Zusätzliche Gebühren können die Gesamtkosten eines Aufenthalts erheblich verändern und den Umsatz des Hotels mit seinen Gästen beeinflussen. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen zu den häufigsten Hotelkosten.
Die fünf Bausteine der Hotelumsatzmaximierung
Umsatz ist das Lebenselixier eines jeden Hotels. Je effektiver Sie ihn generieren, erfassen und optimieren, desto erfolgreicher wird Ihr Hotel sein. Doch zu viele Revenue Manager verlassen sich immer noch auf veraltete Umsatzstrategien, veraltete Kennzahlen und schwerfällige Technologien, die sie behindern. Die Folge? Verpasste Chancen und verschenktes Geld. Modernes revenue management bedeutet nicht, immer dem gleichen alten Schema zu folgen. Es geht darum, sich weiterzuentwickeln, größer zu denken und Technologie zu nutzen, um die Rentabilität zu steigern. In
Revenue-Management-System: Nicht nur für Booms, sondern auch für Schwankungen
Wenn ein großes Ereignis bevorsteht, sind die Erwartungen hoch. Sie planen mit voller Auslastung, erhöhen Ihre Preise und bereiten Ihr Team vor. Doch was passiert, wenn die Buchungen nicht wie erwartet eintreffen? Dann ist ein revenue management-System mehr als nur ein nettes Extra. In diesem Artikel untersuchen wir anhand realer Beispiele vom Eurovision Song Contest 2025 in Basel und dem preisbegrenzten Euro-Sommer in Deutschland, wie ein revenue management-System (RMS) Hoteliers hilft, die Lücke zwischen Prognose und Realität zu schließen. Der wahre Test für RMS? Wenn die Dinge nicht nach Plan laufen. Wir sagen es immer wieder: Die wahre Magie
21 wichtige Technologietrends in der Reisebranche im Jahr 2025
Technologie ist für die Tourismus- und Reisebranche von entscheidender Bedeutung, da sie Unternehmen im Tagesgeschäft unterstützt und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessert. Aus diesem Grund müssen Hotels, Fluggesellschaften, Restaurants und andere Unternehmen mit den neuesten Technologietrends in der Reisebranche Schritt halten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Reisetechnologietrends des Jahres 2025. Inhaltsverzeichnis: Was ist Reisetechnologie? Warum sollten Sie mit den neuesten Tourismus- und Reisetechnologietrends Schritt halten?
Gästeerwartungen im Jahr 2025: Ein umfassender Leitfaden zur Einbindung von Reisenden
Mit der Zeit und der fortschreitenden technologischen Entwicklung beginnen neue Erwartungen an die Gäste. Wie bereits erwähnt, reicht es nicht mehr aus, ihre Bedürfnisse einfach nur zu erfüllen. Die Herausforderung besteht nun darin, sie zu übertreffen. Was sie vor drei Jahren wollten, entspricht nicht mehr dem, was sie heute oder morgen wollen. Daher bleibt ihnen keine andere Wahl, als sich anzupassen. Die brennende Frage, die sich heute jeder Hotelier stellt, lautet: Was
Hotelgebühren: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Übernachtungskosten
Hotelgebühren sind die verschiedenen Kosten, die Gäste bei einem Aufenthalt in einem Beherbergungsbetrieb wie einem Hotel oder Resort zu tragen haben. Sie reichen vom Zimmerpreis über die Nutzung der Hoteleinrichtungen bis hin zu Parkgebühren und Steuern. Für Hotels ist es wichtig, diese zu verstehen und strategisch zu nutzen.
Berechnen Sie den RevPAR und maximieren Sie den Umsatz Ihres Hotels
Berechnen Sie den RevPAR für strategische Optimierung und Erfolg. Das ist ein gängiges Mantra im Gastgewerbe. Ihr Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist jedoch wichtiger, als Sie vielleicht denken, und jede Variable beeinflusst Ihren potenziellen Gewinn. Der RevPAR ist eine Kennzahl, die die Leistung Ihres Hotels erklärt und hilft, Optimierungsbereiche zu identifizieren.
10 Hotel-Prämienprogramme zur Umsatzmaximierung und Gästebindung
Hotel-Prämienprogramme gehören zu den wirksamsten Instrumenten für Hoteliers. Ein strategisch eingesetztes Programm erhöht die Anzahl der Wiederholungsbuchungen durch Anreize und liefert Gästedaten, die für weiteres Wachstum genutzt werden können. Der Prozess baut einen vertretbaren Marktanteil auf, steigert den RevPAR und reduziert die Gesamtkosten.