Reisenachrichten2020-01-29T16:12:13+01:00

Gästeerwartungen im Jahr 2024: 8 Trends, die Sie kennen sollten

Mit der Zeit und der Weiterentwicklung der Technologie treten wir in eine neue Ära der Gästeerwartungen ein. Es reicht nicht mehr aus, einfach nur ihre Bedürfnisse zu erfüllen, die Herausforderung besteht nun darin, sie zu übertreffen. Wie können Sie in dieser dynamischen Landschaft, in der jeder Gast ein aufgeweckter Reisender mit hohen Erwartungen ist, sicherstellen, dass Ihre Unterkunft diese Erwartungen erfüllt und sich von der Masse abhebt? Was erwarten Gäste im Jahr 2024? In der schnelllebigen Welt der Gastfreundschaft ist die einzige Konstante

Wofür steht EBITDA?

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung, kurz EBITDA, ist ein KPI, der im Hotelmanagement immer häufiger zum Einsatz kommt. Diese Kennzahl wird manchmal auch als operativer Cashflow bezeichnet und kann zur Ermittlung der operativen Rentabilität eines Unternehmens verwendet werden, wobei nur die wichtigsten täglichen Betriebskosten berücksichtigt werden. Inhaltsverzeichnis: Was ist EBITDA? Warum ist EBITDA wichtig? Was ist ein Beispiel für EBITDA? Verwendung und Einschränkungen Tipps zur Optimierung des EBITDA im Hotel Revenue Management

Eignet sich Conversational AI gut für die Gästekommunikation?

Die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz (KI) hat im Gastgewerbe für Aufsehen gesorgt. Angesichts der rasanten Entwicklungen bei KI-basierten Technologielösungen für Hotels, der steigenden Erwartungen technikaffiner Reisender und der Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, wollen wir uns mit der Eignung von Konversations-KI für die Gästekommunikation sowie ihrer Rolle und Vorteile befassen. Jenseits des Hype: Raffinesse der Konversations-KI Bevor wir die Antwort auf die Titelfrage aus der Sicht von Gästen und Hotels untersuchen, werfen wir einen genaueren Blick darauf

Roboter in der Reisebranche: 8 Beispiele aus der Praxis

Eine der aufregendsten technologischen Entwicklungen in der Reisebranche in den letzten Jahren war die zunehmende Verbreitung von Robotern, mit Beispielen von textbasierten Chatbots und Roboterassistenten an der Rezeption bis hin zu Sicherheitsrobotern und Roboter-Reisekoffern. Dieser Artikel untersucht genauer, wie Roboter den Tourismus verändern, liefert acht Beispiele aus der Praxis und untersucht einige Vor- und Nachteile. Roboter verstehen Obwohl die meisten von uns eine Vorstellung von einem Roboter haben,

Top-Revenue-Management-Trends für die Luxushotellerie im Jahr 2025

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Welches sind die wichtigsten revenue management-Trends, die dieses Jahr im Luxushotelsegment im Blickfeld bleiben sollten? (Frage vorgeschlagen von Pallavi Gaonkar) Unser Expertengremium für Revenue Management Pallavi Gaonkar – Director of Revenue, Ayada Maldives Kathryn Baker – COO, TCRM (Total Customized Revenue Management) Pablo Torres – Hotelberater Heiko Rieder – Senior Vice President Commercial & Distribution, Step Partners Europe Niko Krauseneck – Gründer, RevenueRebel Massimiliano Terzulli – Revenue Management Consultant, Franco Grasso Revenue Team Stellen Sie unserem Gremium eine Frage Beitreten

Checkliste zur Instandhaltung von Hotelzimmern: Sicherstellung von Komfort und Qualität (kostenlose Vorlage)

Eine Checkliste zur Wartung von Hotelzimmern ist eine umfassende Liste, die dem Hotelpersonal dabei helfen soll, Kontrollen und Wartungsarbeiten in Gästezimmern durchzuführen. Die Checkliste umfasst Inspektionen und vorbeugende Wartungsaufgaben. Diese Checklisten sind wichtig, da sie dazu beitragen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und zu verhindern, dass wichtige Aufgaben übersehen werden. Durch die Einhaltung von Verfahren können Hotels dazu beitragen, den Komfort der Gäste und die Betriebseffizienz zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Checklisten zur Wartung von Hotelzimmern sind.

20 heiße digitale Trends in der Hotelbranche

Da sich die digitale Technologie ständig weiterentwickelt, dürfte es nicht überraschend sein, dass sich auch ihre Anwendungen in der Hotelbranche weiterentwickeln. Tatsächlich haben in den letzten Jahren mehrere bemerkenswerte digitale Trends die Branche im Sturm erobert, und das kommende Jahr verspricht, nicht anders zu sein. Entscheidend ist, dass die Unternehmen, die am meisten vom Einsatz digitaler Technologie profitieren, diejenigen sind, die den Weitblick haben, von Anfang an dabei zu sein. In diesem Sinne sind hier elf

Hyatt Hotelmarken: Erfahren Sie mehr über alle Hyatt-Marken

Hyatt-Hotelmarken beschreiben die verschiedenen Hotels, Resorts und anderen Immobilien, die im Besitz der Hyatt Hotels Corporation sind, von ihr betrieben oder lizenziert werden. Jede der Marken bietet ihren Gästen eine einzigartige Erfahrung, Service und mehr. Die Bedeutung der Hyatt-Hotelmarke liegt vor allem darin, wie sie verschiedene Geschäftsmodelle demonstriert.

Hilton-Hotelmarken: Erfahren Sie mehr über die größten Hilton-Marken

Die Hotelmarken von Hilton zeigen, wie ein einzelnes Unternehmen mehrere Bereiche abdecken und dabei seine Identität bewahren kann. Das Unternehmen hat in eine Vielzahl unterschiedlicher Märkte expandiert und dabei die vollständige Konsistenz des gesamten Markenauftritts von Hilton beibehalten. Die Bedeutung der Hotelmarke Hilton ist in vielerlei Hinsicht gleichbedeutend mit der Bedeutung

Go to Top