Loading...

Revenue Management-Blog

Revenue Management-Blog2020-07-08T20:21:27+02:00

So steigern Sie den Hotelumsatz mit einfachen Vorautorisierungen

Während Hoteliers die Vorautorisierung von Kreditkarten kennen, integrieren viele sie nicht in ihre Reservierungsrichtlinien. Oder, wenn sie es tun, überlassen sie es den OTAs. In jedem Fall ist es ein Fehler, die Auswirkungen gut verwalteter Vorautorisierungen auf die Einnahmen Ihres Hotels zu ignorieren. Flexibilität für Gäste und Garantien für Hoteliers Vorautorisierungen sind eine vorübergehende Vorautorisierung eines bestimmten Geldbetrags auf der Kreditkarte eines Gastes bei der Buchung. Einige Gäste missverstehen sie und denken, dass sie eine Anklage sind, aber

Den Cashflow Ihres Hotels schützen und die Vermögensbewertung verbessern

Das Hotel-Revenue-Management spielt eine zentrale Rolle beim Schutz, der Prognose und der Stärkung des Cashflows und der gesamten Finanzlage eines Hotels, indem es die Liquidität des Vermögenswerts verbessert. Zusätzliche Einnahmen, die durch ein Revenue-Management-System generiert werden, fließen direkt in die verfügbare Liquidität ein. Diese höhere Cashflow-Rate – kombiniert mit detaillierten Prognosen, die ein Kostenmanagement ermöglichen – bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die für den Betrieb in dieser Zeit der Geschäftsunterbrechungen von entscheidender Bedeutung sind. Beim Geben ist Bargeld das A und O

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025

Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es nicht nur darum, den Wandel zu managen, sondern darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Die Umsatzoptimierung im Gastgewerbe war schon immer ein Balanceakt, aber die Faktoren, die Preisstrategien, Vertrieb und Marketing beeinflussen, sind

Mögliche Auswirkungen von ChatGPT und anderen LLMs auf den Buchungsprozess

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Wie könnte sich die Verwendung von ChatGPT und anderen Large Language Models (LLM) auf den Buchungsprozess auswirken? Welche Auswirkungen könnten sie auf das Revenue Management haben? (Frage von Massimiliano Terzulli) Unser Revenue Management-Expertengremium Massimiliano Terzulli – Revenue Management Consultant, Franco Grasso Revenue Team Oleksii Kapichin – Revenue Management Professional Pablo Torres – Director, TEDUKA Tanya Hadwick – Group Revenue & Yield

Optimierung des Hotelumsatzes für Langzeitaufenthalte

Die Preisgestaltung von Hotels für Langzeitaufenthalte und Serviced Apartments, auch als „Aparthotels“ bekannt, stellt für Revenue Manager traditionell eine Herausforderung dar, da die Preise je nach Aufenthaltsdauer eines Gastes stark variieren können. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass Hotelgruppen ihren Preisansatz für diesen Sektor angesichts der damit verbundenen Einnahmemöglichkeiten verbessern, insbesondere da die Nachfrage nach Langzeitreisenden im Jahr 2021 wieder ansteigt. Einzigartiges Geschäftsmodell = einzigartige geschäftliche Herausforderungen Hotelzimmer für längere Aufenthalte unterscheiden sich von

Open Pricing: Warum ist es die nächste Revenue-Management-Strategie für Hotels?

Open Pricing ist eine immer wichtigere Strategie zur Steigerung des Hotelumsatzes. Es ermöglicht Hotels, verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Budgets anzusprechen, den Umsatz zu maximieren und die Auslastung das ganze Jahr über zu erhöhen. Mit offenen Preisen können Tarife und Dienstleistungen optimal gestaltet werden, um eine maximale Akzeptanz ohne Qualitätseinbußen zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Preisstrategie für Sie funktionieren kann. Inhaltsverzeichnis: Was ist das offene Preismodell im Hotel Revenue Management? Bester verfügbarer Preis (BAR)

Onboarding für verschiedene Revenue-Management-Teamebenen

Frage an unser Revenue-Management-Expertengremium: Wie unterscheidet sich der Onboarding-Prozess von Revenue-Management-Teams je nach Level? Welche Themen sollten für jedes Level hervorgehoben werden? (Frage von Daniel Feitosa) Unser Expertengremium für Revenue Management Heiko Rieder – Vizepräsident Business Development, Hirmer Hospitality und Travel Charme Hotels Alenka McMahon – Geschäftsführer, HOTEL REVENUE SERVICES LIMITED Patrick Wimble – Gründer und Geschäftsführer, Lightbulb Consulting

Brechen Sie Silos auf und fördern Sie Synergien, um die Hotelgewinne zu optimieren

Hotels, die ihre Gewinne optimieren wollen, müssen die Silo-Mentalität durchbrechen. Sie müssen ihre Teams aufeinander abstimmen und ihr Wissen synchronisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Silos aufbrechen und Synergien fördern, um die Hotelgewinne zu optimieren. Schritte zur Schaffung einer vernetzten kommerziellen Organisation Die Bewegung hin zu kommerziellen Einnahmen ist gut

Auslastung steigern: 7 Optionen für Hoteliers

„Köpfe in Betten.“ Obwohl die Auslastung nicht der einzige Faktor ist, der den Umsatzerfolg eines Hotels beeinflusst, ist es schwer zu sagen, dass Sie den Umsatz maximieren, wenn Ihre Auslastung niedrig ist. 7 Möglichkeiten, die Auslastung effektiv zu steigern Gäste haben heutzutage in der Regel eine Fülle von Möglichkeiten, genau zu bestimmen, in welchem

Steigern Sie den Hotelumsatz mit CRM und digitaler Marketingintegration

Ihr Hotel-CRM ist nicht nur die zentrale Anlaufstelle für Ihre gästeorientierten Abläufe. Es kann auch das digitale Marketing Ihres Hotels verbessern, indem es Echtzeit-Gästedaten zur Gestaltung Ihrer Strategie nutzt. Hotels können sich jedoch nicht allein auf die Gästeprofile ihres CRM verlassen – sie müssen diese Daten nutzen, um ihre

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken müssen vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Revenue Management-Expertengremium

Quantifizierung des Nutzens der Verwendung von Revenue Management Software

Wenn sich potenzielle Kunden an Unternehmen von Revenue Management Software (RMS) wenden, stellen sie sich oft die gleiche Frage: „Wie viel zusätzliche Einnahmen werde ich erzielen?“. Worauf die einzig ehrliche Antwort lautet: „Wir wissen es nicht genau“. Sie können auf Unternehmen stoßen, die 30% oder 50% mehr versprechen, als Sie jetzt erhalten.

Go to Top