Loading...

Erklärer

Klischees über Revenue Management, Gästequalität und Markenreputation

14.07.2025, 15:23:08 Uhr

Was lehnen Hoteliers beim Revenue Management ab? Ein häufiger Widerstand ist das Senken der Preise unter eine bestimmte psychologische Schwelle. Dennoch ist es bei geringer Nachfrage unerlässlich und zahlt sich später aus. Manche Hoteliers meinen: „Unter einer bestimmten Zahl kann ich nicht verkaufen, weil sonst minderwertige Gäste kommen und das Image des Hotels schmälern; ich bleibe lieber leer und verkaufe nicht.“ Doch diejenigen, die

Klischees über Revenue Management, Gästequalität und Markenreputation14.07.2025, 15:23:08 Uhr

Was ist Hotel Revenue Management?

17.07.2025, 11:16:23 Uhr

Für diejenigen, die in der Hotelbranche tätig sind, ist Revenue Management ein Schlüsselkonzept, da es Hotelbesitzern ermöglicht, das Nachfrageniveau vorherzusagen und Dinge wie Vertrieb und Preisgestaltung zu optimieren, um die finanziellen Ergebnisse zu maximieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Hotel Revenue Management, warum es für Hotelbesitzer so wertvoll ist und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.

Was ist Hotel Revenue Management?17.07.2025, 11:16:23 Uhr

Hotel-Finanzberichte: Wichtige Dokumente für ein effektives Hotelmanagement

14.07.2025, 10:13:43 Uhr

Hotelbilanzen sind wichtige Dokumente, die einen Überblick über Finanzdaten wie Einnahmen, Ausgaben, Gewinn und Verlust geben. Sie schlüsseln die Finanzdaten auch nach Abteilungen auf. Für Hotels sind solche Bilanzen wertvoll, um die finanzielle Lage zu verstehen und zu beurteilen. Sie können auch zur Strategieentwicklung und zur Erkennung relevanter Trends genutzt werden, was die Planung erleichtert.

Hotel-Finanzberichte: Wichtige Dokumente für ein effektives Hotelmanagement14.07.2025, 10:13:43 Uhr

Was ist Revenue Management?

2025-07-04T18:25:38+02:00

Was ist revenue management und warum ist es für Hotelmarken so wichtig? Im Wesentlichen handelt es sich um einen datengesteuerten Ansatz zur Vorhersage der Nachfrage und zur Anpassung von Preis und Vertrieb, um den Gewinn zu maximieren. Revenue Management ist für Hotels und ähnliche Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie mit Fixkosten zu kämpfen haben. Wenn Hotels die Nachfrage genau prognostizieren können, können sie

Was ist Revenue Management?2025-07-04T18:25:38+02:00

20 Revenue-Management-Tipps für Hotels

2025-07-03T13:23:19+02:00

Das Revenue Management in der Hotellerie beinhaltet die Vorhersage der Verbrauchernachfrage, um den Umsatz zu optimieren und es Unternehmen zu ermöglichen, zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Preis an den richtigen Kunden zu verkaufen. In einem Hotel kann dies bedeuten, jetzt Geschäfte abzulehnen, um morgen profitablere Geschäfte zu machen. Bei richtiger Umsetzung kann das Revenue Management äußerst effektiv sein und Unternehmen dabei helfen, ihre

20 Revenue-Management-Tipps für Hotels2025-07-03T13:23:19+02:00

Die Grundlagen des Revenue Managements erklärt!

2025-07-02T19:02:42+02:00

Beim Revenue Management geht es um die Optimierung der Finanzergebnisse. Es ist besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe beliebt, wo hohe Fixkosten und ein verderblicher Lagerbestand zu bewältigen sind. Hotels haben beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Zimmern und Fixkosten, die unabhängig von der Anzahl der verkauften Zimmer gedeckt werden müssen. In solchen Branchen prognostiziert das Revenue Management die Nachfrage und optimiert den Lagerbestand.

Die Grundlagen des Revenue Managements erklärt!2025-07-02T19:02:42+02:00

Beim Revenue Management geht es um viel mehr als nur um die Preisgestaltung

2025-05-30T13:40:05+02:00

Wenn Hoteliers, Hotelbesitzer oder das Management die Hilfe eines Revenue-Management-Beraters oder eines Outsourcing-Unternehmens suchen, erwähnen sie oft etwas wie: „Wir haben Revenue-Management in der Vergangenheit beiläufig praktiziert.“ Zu Beginn des Beratungsengagements werden diese Hotelfachleute sagen, dass sie die Disziplin verstehen, obwohl ihnen ein strukturierter Ansatz fehlt. Beim Revenue Management dreht sich jedoch alles um Struktur. Preisgestaltung

Beim Revenue Management geht es um viel mehr als nur um die Preisgestaltung2025-05-30T13:40:05+02:00

Revenue Management Guide: Kostenberechnung & Qualitätsanalyse

18.04.2025, 15:04:10 Uhr +02:00

Als Hotelier wissen Sie, dass viele Faktoren in Ihre Zimmerpreise einfließen. Drei dieser Faktoren sind Ihre Kosten, die aktuelle Nachfrage und die Online-Sichtbarkeit Ihres Hotels. Revenue Management ist die Wissenschaft, diese und andere Faktoren zu bewerten und Ihre Rentabilität Jahr für Jahr zu steigern. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zur Analyse Ihrer Kosten und zur Verbesserung Ihrer Analyse mit dem Ziel

Revenue Management Guide: Kostenberechnung & Qualitätsanalyse18.04.2025, 15:04:10 Uhr +02:00

Warum der Kontext in der Hotelanalyse alles ist: Sechs Lektionen aus der Praxis

2025-04-07T14:21:53+02:00

Im Hotelmanagement sind Zahlen allgegenwärtig: Dashboards, Berichte, Präsentationen. Diese Zahlen vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Klarheit. Doch Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Sich auf isolierte Kennzahlen zu verlassen, kann zu fehlgeleiteten Strategien, verpassten Chancen und kostspieligen Fehlern führen. Es ist der Kontext, der den Zahlen Bedeutung verleiht: Gibt es neben den angezeigten Zahlen auch

Warum der Kontext in der Hotelanalyse alles ist: Sechs Lektionen aus der Praxis2025-04-07T14:21:53+02:00

Erweiterte Horizonte: 3 Möglichkeiten, wie Revenue-Management-Tools den Geschäftserfolg beeinflussen können

2025-04-07T14:22:21+02:00

Wenn Sie revenue management-Tools lediglich als Mittel zur Umsetzung dynamischer Preisstrategien und zur optimalen Nutzung der Zimmernachfrage Ihres Hotels betrachten, ist es an der Zeit, diese Annahme zu hinterfragen. Während diese bewährten Funktionen in den meisten Hotels zur Standardausstattung gehören, leisten die modernen revenue management-Systeme von heute große Fortschritte beim Abbau dieser Barrieren.

Erweiterte Horizonte: 3 Möglichkeiten, wie Revenue-Management-Tools den Geschäftserfolg beeinflussen können2025-04-07T14:22:21+02:00

Nutzen Sie Finanzdaten, um den Gewinn Ihres Hotels auf die nächste Stufe zu heben

2025-02-24T14:02:46+01:00

Im Gastgewerbe ist der Umsatz nur die halbe Miete: Was wirklich zählt, ist die Rentabilität. Und um die Rentabilität zu maximieren, ist Finanzanalyse der entscheidende Faktor. Das Verständnis des Umsatzflusses, der Kostenstrukturen und der Betriebseffizienz ermöglicht es Hoteliers, intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Da die Branche von Fixkosten dominiert wird, kann die Verfolgung der richtigen Finanzkennzahlen (wie Flow-Through und GOPPAR) den Unterschied zwischen Erfolg und Erfolg ausmachen.

Nutzen Sie Finanzdaten, um den Gewinn Ihres Hotels auf die nächste Stufe zu heben2025-02-24T14:02:46+01:00

Hotelbudget: Effektive Budgetierungstipps für Hoteliers

2025-02-07T11:48:50+01:00

Bei der Erstellung eines Hotelbudgets geht es darum, Einnahmen und Ausgaben über einen definierten Zeitraum zu schätzen und Regeln darüber festzulegen, wie viel Geld auf der Grundlage verschiedener Faktoren, einschließlich Änderungen in der Kundennachfrage, verfügbar ist. In diesem Artikel finden Sie einige effektive Budgetierungstipps für Ihr Hotel. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was ist Hotel-Revenue-Management? Warum ist es

Hotelbudget: Effektive Budgetierungstipps für Hoteliers2025-02-07T11:48:50+01:00

Die Kennzahlen, die jeder General Manager verfolgen sollte

2025-01-27T14:46:50+01:00

Starbucks verfolgte früher den durchschnittlichen Transaktionswert als wichtigste Kennzahl für den Erfolg. Wenn die Zahl stieg, bedeutete dies, dass die Kunden mehr ausgaben und das Geschäft gut lief. Allerdings wussten sie, dass es nicht so einfach war und ihnen wichtige Erkenntnisse über Ausgabegewohnheiten, Loyalität und langfristigen Wert entgingen. Tracking-Kennzahlen, die den Erfolg im Gastgewerbe vorantreiben Sie haben neue

Die Kennzahlen, die jeder General Manager verfolgen sollte2025-01-27T14:46:50+01:00

Late Check-In Hotel Guide: Wichtige Strategien für Hoteliers

2024-11-05T13:56:25+01:00

Ein Hotel mit Late-Check-in bietet kurzfristige Unterkünfte mit der Möglichkeit für Gäste, später als zur üblichen Check-in-Zeit anzukommen. Diese Hotels müssen solide Richtlinien und Strategien für den Check-in-Prozess entwickeln. Späte Check-ins sind wichtig, weil Gäste Flexibilität wünschen. Die Möglichkeit, zu einer für sie passenden Zeit einzuchecken, kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, während späte Check-ins

Late Check-In Hotel Guide: Wichtige Strategien für Hoteliers2024-11-05T13:56:25+01:00

Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche

2024-09-23T18:23:16+02:00

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des digitalen Marketings befindet sich die Hotelbranche an einem Scheideweg. Während sie die digitale Revolution begrüßen, sind viele Hoteliers in eine Falle getappt, die ihre Marketingbemühungen zu untergraben droht: eine obsessive Konzentration auf den Return on Ad Spend (ROAS) einzelner Kanäle. Diese Fixierung scheint zwar logisch, führt jedoch zu einer erheblichen Diskrepanz im Ansatz der Branche zu

Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche2024-09-23T18:23:16+02:00

Strategien für den späten Check-out in Hotels: Ein umfassender Leitfaden für Hoteliers

2024-10-18T17:36:38+02:00

Strategien für den späten Check-out in Hotels basieren darauf, Gästen die Möglichkeit zu geben, ihren Aufenthalt über die normale Check-out-Zeit hinaus zu verlängern. Hotels berechnen Gästen häufig einen Aufpreis für die Möglichkeit, spät auszuchecken. Diese Strategien sind wichtig für das Gästeerlebnis, da sie ein zusätzliches Maß an Komfort bieten. Darüber hinaus kann ein später Check-out für Hotels wichtig sein, da er eine

Strategien für den späten Check-out in Hotels: Ein umfassender Leitfaden für Hoteliers2024-10-18T17:36:38+02:00

Total Revenue Management: Wie Hotels ihren Umsatz maximieren können

2025-08-15T08:51:39+02:00

Unter Total Revenue Management versteht man im weitesten Sinne die Verwaltung jeder Einnahmequelle mit größtmöglicher Rentabilität. Durch die Einbindung mehrerer Verkaufsstellen wie Lebensmittel und Getränke, Bankett- und Konferenzeinrichtungen, Spa, Einzelhandel, Freizeitaktivitäten und andere in das Room Revenue Management unterstützt das Total Revenue Management Hotels dabei, ihr Ziel der Umsatz- und Rentabilitätssteigerung in einem wettbewerbsintensiven Markt zu erreichen. Tabelle

Total Revenue Management: Wie Hotels ihren Umsatz maximieren können2025-08-15T08:51:39+02:00

Buchungseinblicke: Verbessern Sie Ihr Datenspiel mit Leadtime Analytics

2024-07-02T15:17:34+02:00

Unter den Ihnen zur Verfügung stehenden Daten und Kennzahlen sticht Leadtime Analytics als leistungsstarkes Tool für Revenue Management und Marketing hervor. Wenn Sie den Zeitraum zwischen der Buchung und dem Check-in der Gäste in allen verschiedenen Dimensionen wie Segment, Kanal, Land, Promotion usw. detailliert verstehen, können Sie effektivere Preise entwickeln

Buchungseinblicke: Verbessern Sie Ihr Datenspiel mit Leadtime Analytics2024-07-02T15:17:34+02:00
Go to Top