Loading...

Hotelmagazin

Hotelmagazin2020-07-08T20:21:49+02:00

6 Gründe, warum jedes Hotel ein Virtual-Reality-Video haben sollte

Interaktive Virtual-Reality-Videotechnologie im Gastgewerbe kann einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und es Kunden ermöglichen, zu erleben, wie ein Hotel aussieht, bevor sie eine Buchung vornehmen. Der Einsatz dieser speziellen Marketingmethode bietet jedoch auch andere Vorteile. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über sechs Hauptgründe, warum jedes Hotel heute über ein eigenes Virtual-Reality-Video verfügen sollte. Was ist virtuelles Marketing? Virtuelle Realität ist technologiebasiert und lässt den Benutzer in die Realität eintauchen

Wie ein Virtual-Reality-Unternehmen Hotels beim Hotelmarketing unterstützen kann

Immer mehr Hotelbesitzer wenden sich an Virtual-Reality-Unternehmen, um sie bei ihren Hotelmarketingstrategien zu unterstützen. Tatsächlich ist die virtuelle Realität in vielerlei Hinsicht das ultimative Marketinginstrument für die Reise- und Gastgewerbebranche und trägt dazu bei, Einrichtungen zu präsentieren und Buchungen zu steigern. Darüber hinaus können moderne VR-Videotouren auf allen Geräten angesehen werden, einschließlich Desktops, Laptops, Smartphones und Tablets, sodass keine speziellen VR-Headsets mehr erforderlich sind. In diesem Artikel werden Sie es tun

Wie Virtual Reality die Personalschulung im Housekeeping revolutionieren wird

Überall kündigten Schlagzeilen und Reportagen die große Neuigkeit im Oktober 2021 an: Facebook wurde in Meta umbenannt und würde sich stark auf das Metaversum konzentrieren. Obwohl das Metaversum selbst nicht neu war, verlieh Facebooks Ausrichtung auf diesen Raum der virtuellen Realität (VR) mehr Einfluss als je zuvor. Unternehmer sahen unzählige Möglichkeiten und waren bereit, sich dieser neuen Technologierevolution anzuschließen. Metaverse und Gastgewerbe Das Gastgewerbe war keine Ausnahme. Vordenker und mutige Innovatoren diskutierten Szenarien für

15 wichtige Videomarketing-Tipps für Hotels

Videos sind unbestreitbar ein leistungsstarkes Marketinginstrument, insbesondere für die Hotel- und Reisebranche. Schließlich können sie die Aufmerksamkeit des Publikums viel schneller fesseln als Text und haben die Macht, extrem viel Verkehr auf Ihre Website zu lenken. Kein Wunder, dass Videomarketing das Internet im Sturm erobert hat. Dieses effektive Tool ist so vielseitig, dass Sie es verwenden können, um die Dienstleistungen Ihres Hotels zu bewerben und Kundenbeziehungen aufzubauen. Inhaltsverzeichnis: Was ist

3 Möglichkeiten, wie sich Hoteliers auf die größten Trends des Jahres 2024 und darüber hinaus vorbereiten können

Im Jahr 2024 wird die Jagd nach der Nachfrage für die Reisebranche oberste Priorität haben, da wir auf ein Jahr moderaten Wachstums zusteuern. Obwohl die Aussichten vielversprechend sind, stehen Beherbergungsbetriebe nun vor der Herausforderung, ihren RevPAR zu erhöhen, ohne preisbewusste Gäste zu vergraulen, da die Nachfrage voraussichtlich relativ stabil bleiben wird und die Inflationsraten weltweit hoch sind. 3 Möglichkeiten, wie sich Hoteliers auf die größten Trends vorbereiten können Als Hotelier müssen Sie über Marktveränderungen informiert bleiben, handeln

5 Möglichkeiten für Hotels, den Ausfall der Buchungsmaschine zu minimieren

Aufgrund der harten Arbeit und der Ressourcen, die Sie investieren, um Besucher anzulocken, kann es sein, dass die Website Ihres Hotels stark frequentiert ist. Aber ist Ihre Website so effizient, wie Sie es sich gewünscht haben? Stellen Sie sich einen potenziellen Gast vor, der aufgeregt und bereit ist zu buchen, aber irgendetwas funktioniert nicht und er geht, ohne die Reservierung abgeschlossen zu haben. Das ist der Abbruch der Buchungsmaschine – ein frustrierendes Szenario, bei dem Ihre Zimmer unverkauft bleiben und Ihre Investition in die Traffic-Generierung nicht ganz ins Schwarze trifft.

Von Null zum Helden: 4 Möglichkeiten, wie ein Hotel-CRM Ihre Marketingbemühungen verbessern kann

Als Hotelvermarkter wissen Sie, dass die Verwaltung mehrerer Kommunikationskanäle zur Ansprache potenzieller Gäste eine überwältigende Aufgabe sein kann. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft wird es immer schwieriger, mit den neuesten Trends Schritt zu halten und eine konsistente Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg sicherzustellen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Gewinnung von Erkenntnissen aus Gästedaten oft zeitaufwändig ist und manuelle Prozesse fehleranfällig sind. Was ist eine Customer-Relationship-Management-Software für das Gastgewerbe?

Total Revenue Management: Wie Hotels ihren Umsatz maximieren können

Unter Total Revenue Management versteht man im weitesten Sinne die Verwaltung jeder Einnahmequelle mit größtmöglicher Rentabilität. Durch die Einbindung mehrerer Verkaufsstellen wie Lebensmittel und Getränke, Bankett- und Konferenzeinrichtungen, Spa, Einzelhandel, Freizeitaktivitäten und andere in das Zimmer-Revenue-Management unterstützt das Total Revenue Management Hotels dabei, ihr Ziel zu erreichen

2022 Top-Upselling-Angebote und Trends im Gastgewerbe

Ohne Zweifel haben die letzten Jahre unzählige Herausforderungen für Hoteliers mit sich gebracht. Trotzdem konnten viele kreative und zukunftsorientierte Teams ihre Immobilien durch diese herausfordernden Zeiten steuern. Für viele von ihnen spielte Upselling eine wichtige Rolle für ihren Erfolg. Der Hospitality Market Report 2022 fasst zusammen

Top-Tipps für Hotels, die an speziellen OTA-Angeboten teilnehmen

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welche Vorteile bietet die Teilnahme an speziellen OTA-Deals? Welchen Rat können Sie geben, um Ihren ROI zu maximieren? Gibt es Fallstricke, die es zu vermeiden gilt? (Frage von Chaya Kowal) Unser Expertengremium für Revenue Management

Top-Tipps zum Aufbau einer B2B-Revenue-Management-Strategie für Hotels

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welchen Rat können Sie Hotels geben, die eine B2B-Revenue-Management-Strategie umsetzen? Wie unterscheidet sich die Strategie von einem B2C-Publikum und was sind Ihre Top-Tipps für den Erfolg? Unser Expertengremium für Revenue Management

Go to Top