Hotelkategorien: Ein vollständiger Leitfaden zu Hotelklassifizierungen und -typen
Hotelkategorien dienen der Klassifizierung der verschiedenen Unterkunftsarten. Hotels können nach Größe, Servicestandards, Ausstattung, Eigentümerstruktur und weiteren Kriterien kategorisiert werden. Die Einteilung der vielen verschiedenen Hotels in Hauptkategorien hilft, die Erwartungen der Gäste zu erfüllen und Servicestandards festzulegen. Gäste kennen das Serviceniveau, das sie erwartet, und Hoteliers wissen, was sie bieten müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die
Wie man Künstliche Intelligenz in der Hotellerie einsetzt
Mit der Weiterentwicklung der Computertechnologie ist künstliche Intelligenz zuverlässiger geworden, was ihre Stellung in der Geschäftswelt verbessert. Tatsächlich nutzen Gastgewerbeunternehmen zunehmend KI, um Kundendienstaufgaben zu erledigen, was in Hotels und Resorts besonders wichtig ist. In diesem Artikel erfahren Sie genauer, wie künstliche Intelligenz die Hotellerie revolutioniert. Inhaltsverzeichnis: Was ist künstliche Intelligenz? Warum wird künstliche Intelligenz in der Hotellerie wichtig? Vorteile des Einsatzes künstlicher
Top-Tipps für die Vermarktung und den Verkauf von Konferenz- und Veranstaltungsräumen
Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing Wie können Hotels ihre Konferenz- und Veranstaltungsräume effektiv vermarkten und verkaufen? Was sind die besten Praktiken und Tipps für den Erfolg? Unser Expertengremium für Marketing Cory Falter – Partner, Lure Agency Thom de Graaf – Online-Marketing-Spezialist, Orange Hotel Marketing Michael J. Goldrich – Gründer und Chefberater, Vivander Luminita Mardale – Direktorin für Marketing und Geschäftsentwicklung,
7 häufige Fehler im Revenue Management und wie man sie vermeidet
Stellen Sie sich ein Boutique-Hotel in guter Lage vor. Die Gäste haben Spaß und obwohl es ruhig ist, ist Nebensaison. Wenn jedoch die Hochsaison naht, bleiben viele Zimmer leer, während andere Hotels in der Nähe belegt sind. Was macht Hotels in der Nähe attraktiver? Oberflächlich betrachtet gibt es keinen offensichtlichen Grund, warum Gäste sich für die Konkurrenz entscheiden. Ein wenig Recherche zeigt, dass diese Hotels dynamische Preise verwenden und viele positive Bewertungen erhalten haben. Die Bewertungen steigern den Ruf und die Sichtbarkeit der Marke des Hotels.
Revenue-Management-Trends: Neueste Entwicklungen im Jahr 2025
Um das Beste aus einer Hotel-revenue management-Strategie herauszuholen, müssen Sie die neuesten revenue management-Trends verfolgen, entsprechende Strategien umsetzen und gleichzeitig in relevante Technologien investieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuesten revenue management-Entwicklungen im Jahr 2025, um immer einen Schritt voraus zu sein. Inhaltsverzeichnis: Die Grundlagen des Revenue Managements verstehen Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Revenue-Management-Trends 24 Revenue-Management-Trends, um immer einen Schritt voraus zu sein 1. Omnichannel-Daten im Hotel-Revenue-Management 2. Einsatz künstlicher Intelligenz im Revenue Management 3. Ancillary Revenue Management
Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen
Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots wie AirBnb gegen Kurzzeitvermietungen vorgehen und ihre relativ schlanken Betriebsmodelle einen Zustrom von Investitionen und
Herausforderungen der Hotelbranche: Ein Leitfaden für Hoteliers
Die Herausforderungen der Hotelbranche lassen sich am besten als Ergebnis einer dynamischen Wirtschaftslandschaft verstehen. Dazu gehören finanzielle, marktwirtschaftliche und logistische Aspekte der modernen Welt. Beispiele reichen von der Mitarbeiterbindung bis zur Einführung neuer technologischer Innovationen. Erfolg im Gastgewerbe bedeutet, sich diesen Herausforderungen mit einem umfassenden Verständnis ihrer Komplexität und möglicher Lösungsansätze zu stellen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Herausforderungen und wie Sie diese meistern können.
Warum der Kontext in der Hotelanalyse alles ist: Sechs Lektionen aus der Praxis
Im Hotelmanagement sind Zahlen allgegenwärtig: Dashboards, Berichte, Präsentationen. Diese Zahlen vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Klarheit. Doch Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Sich auf isolierte Kennzahlen zu verlassen, kann zu fehlgeleiteten Strategien, verpassten Chancen und kostspieligen Fehlern führen. Es ist der Kontext, der dem Ganzen Bedeutung verleiht.
Erweiterte Horizonte: 3 Möglichkeiten, wie Revenue-Management-Tools den Geschäftserfolg beeinflussen können
Wenn Sie revenue management-Tools lediglich als Mittel zur Umsetzung dynamischer Preisstrategien und zur optimalen Nutzung der Zimmernachfrage Ihres Hotels betrachten, ist es an der Zeit, diese Annahme zu hinterfragen. Während diese bewährten Funktionen in den meisten Hotels zur Grundausstattung gehören, bietet der moderne revenue management
Leitfaden zur Hotelrechnung: Wichtige Tipps und Best Practices für Hotelfachleute
Eine Hotelrechnung ist ein Dokument, das Gästen am Ende ihres Aufenthalts vorgelegt wird und die angefallenen Kosten aufschlüsselt. Dazu können der Zimmerpreis, in Anspruch genommene Zusatzleistungen, Steuern und mehr gehören. Hotelrechnungen sind unerlässlich für eine korrekte Finanzbuchhaltung und bieten Gästen eine transparente