Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Eine Analyse des Umgangs von Hoteliers mit Revenue Management während der Pandemie

Die Verwendung von Daten aus der Vergangenheit zur Vorhersage zukünftiger Einnahmen während einer Pandemie mag vielen Hoteliers kontraintuitiv erscheinen. Schließlich ist das Revenue Management von Hotels immer eine komplexe Wissenschaft. Wie kann man während einer Pandemie alles vorhersagen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie andere Hoteliers mit der Corona-Pandemie umgegangen sind. Drei verschiedene Wege während der Pandemie Als Hotelier haben Sie ein ungewöhnliches vergangenes Jahr hinter sich und mussten schwierige Entscheidungen treffen. Als Experten für Umsatzoptimierung haben wir gesehen

Restaurant-Kassensysteme: Die neuesten und zukünftigen Trends

Der effektive Einsatz von Point-of-Sale-Systemen kann einen transformativen Effekt auf die Mitarbeiter in der Gastronomie haben. Es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Trends zu verstehen, um das Beste aus Restaurant-Kassensystemen herauszuholen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über bestehende und kommende Trends und wie sie sich auf Restaurants und ihre Kunden auswirken. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Kassensystem? Restaurant-Kassensysteme und ihre Vorteile Neueste Trends bei Restaurant-Kassensystemen Selbstbestellende, mobile, bargeldlose Point-of-Sale-Restaurants

4 Wege, wie Hotels KI und Big Data nutzen können, um den Direktverkauf anzukurbeln

KI und Big Data eröffnen Hotels die Möglichkeit, ihre direkten Einnahmen und ihre betriebliche Effizienz zu steigern und gleichzeitig sofortige, personalisierte Gästeerlebnisse zu bieten. Dieser Artikel konzentriert sich auf vier Möglichkeiten, wie Hotels KI und Big Data nutzen können, um Kunden in den Direktbuchungsprozess des Hotels einzubeziehen und ihre Direktverkäufe anzukurbeln. 1) Bieten Sie sofortigen Service mit Conversational AI Conversational AI, eine Form künstlicher Intelligenz wie KI-Chatbots, verbessert die Qualität des Hotelkundenservices

Die digitale Evolution der Hotelbranche – PMS und RMS: Das dynamische Duo für den Hotelerfolg in einer digitalen Welt

Der Gastgewerbesektor entwickelt sich rasant. Das digitale Zeitalter hat neue Herausforderungen und Chancen für Hoteliers mit sich gebracht, sodass es unerlässlich ist, fortschrittliche Systeme einzuführen, um den Betrieb zu optimieren und das Gästeerlebnis zu verbessern. Zwei wichtige Komponenten des Technologie-Ökosystems eines Hotels sind das Property Management System (PMS) und das Revenue Management System (RMS). Gemeinsam helfen sie Hotels, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an die Erwartungen moderner Reisender anzupassen, um Effizienz und Rentabilität zu maximieren. Die Entwicklung der Hoteltechnologie Im letzten Jahrzehnt hat sich die Hoteltechnologie erheblich weiterentwickelt. Traditionell verließen sich Hotels auf manuelle Prozesse und getrennte Systeme für Aufgaben wie Reservierungen, Preisgestaltung und Gästeservice. Dies führt oft dazu, dass Hotels ihre Mitarbeiter nicht mehr an die Anforderungen der Kunden anpassen können.

5 Möglichkeiten für Hotels, den Ausfall der Buchungsmaschine zu minimieren

Aufgrund der harten Arbeit und der Ressourcen, die Sie investieren, um Besucher anzulocken, kann es sein, dass die Website Ihres Hotels stark frequentiert ist. Aber ist Ihre Website so effizient, wie Sie es sich gewünscht haben? Stellen Sie sich einen potenziellen Gast vor, der aufgeregt und bereit ist zu buchen, aber irgendetwas funktioniert nicht und er geht, ohne die Reservierung abgeschlossen zu haben. Das ist der Abbruch der Buchungsmaschine – ein frustrierendes Szenario, bei dem Ihre Zimmer unverkauft bleiben und Ihre Investition in die Traffic-Generierung nicht ganz ins Schwarze trifft.

OTA-Trends für 2024: Was Beherbergungsbetriebe wissen sollten

Im Jahr 2024 werden sich die Art und Weise, wie Reisende Unterkünfte buchen, erheblich verändern, wobei Online-Reisebüros (OTAs) eine entscheidende Rolle spielen werden. Von der Rückkehr von Geschäfts- und Gruppenreisen bis zum Aufkommen der KI-gestützten Reiseplanung verändern diese neuen OTA-Trends die Art und Weise, wie Unterkünfte recherchiert, gebucht und erlebt werden. Die 4 wichtigsten OTA-Trends für 2024 Unterkunftsbetreiber, die in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn haben wollen, müssen diese Trends verstehen und sich darauf vorbereiten. Das

4 Schritte vom reaktiven zum proaktiven Hotelbetrieb; Sparen Sie Zeit und Geld

Kurze Frage: Ist Ihr Hotelbetrieb reaktiv oder präventiv? Wenn die Antwort reaktiv ist, verlieren Sie Zeit und Geld. Und wenn Sie präventiv sagen, helfen Ihnen unsere tollen Tipps dabei, noch effizienter zu sein. Lesen Sie in beiden Fällen weiter. Die Einführung von Technologie mag sich kalt und abweisend anfühlen, aber denken Sie daran

3 Schritte zum Erreichen und Konvertieren der Zielgruppe Ihres Hotels

Eine hohe Auslastung ist der Traum eines jeden Hoteliers. Und um diese hohe Auslastung zu erreichen, sind Hotels in hohem Maße auf eine gute Strategie angewiesen. Möglicherweise haben Sie in der Vergangenheit eine scheinbar perfekte Marketingstrategie entwickelt, um so viele Buchungen wie möglich zu erzielen. Möglicherweise waren Sie jedoch auch davon enttäuscht

Go to Top