Reisenachrichten2020-01-29T16:12:13+01:00

Revenue Management-Beratung; Vorteile der Einstellung eines Beraters

Hotelbesitzer und andere Branchenvertreter nutzen zunehmend Beratungsleistungen von revenue management, um Preise, Vertrieb und Auslastung zu optimieren und ihre finanziellen Ergebnisse zu maximieren. Diese Leistungen werden häufig von einem revenue management-Beratungsunternehmen in Anspruch genommen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile eines revenue management-Beraters für Ihr Hotel. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Berater? Warum Hotels einen Revenue-Manager benötigen

Revenue-Management-System: Nicht nur für Booms, sondern auch für Schwankungen

Wenn ein großes Event bevorsteht, sind die Erwartungen hoch. Sie planen mit voller Auslastung, erhöhen Ihre Preise und bereiten Ihr Team vor. Doch was passiert, wenn die Buchungen nicht wie erwartet ausfallen? Dann ist ein revenue management-System mehr als nur ein nettes Extra. In diesem Artikel untersuchen wir anhand realer Beispiele vom Eurovision Song Contest 2025 in Basel, wie ein revenue management-System (RMS) Hoteliers hilft, die Lücke zwischen Prognose und Realität zu schließen.

Umsatzstrategie für Resorts und All-Inclusive-Angebote: Herausforderungen und Chancen

Wäre es nicht schön, wenn effektives revenue management für Resorts und All-Inclusive-Anlagen genauso entspannend wäre wie das Gästeerlebnis, das sie bieten? Auch wenn der kommerzielle Erfolg dieser komplexen Anlagen wahrscheinlich nie mit dem Genuss von Mojitos am Pool vergleichbar sein wird (man kann ja mal träumen), kann die moderne revenue management-Technologie die dafür notwendigen Elemente vereinfachen und optimieren. Wichtige Herausforderungen für das Resort Revenue Management Bevor wir uns mit der Frage befassen, wie dies erreicht werden kann,

KI-gestützte Analysen werden einen schnellen ROI liefern – aber sind die Hotels bereit dafür?

Hoteliers, die trotz starker Konkurrenz Kunden gewinnen, sie zur Buchung motivieren und ihren Umsatz steigern möchten, benötigen intelligentere Dateneinblicke. Wenn jedoch nicht mehr getan wird, um Systemdaten einheitlich, intelligent und integriert zusammenzuführen, geraten Vertriebsteams ins Straucheln und können keinen schnellen ROI erzielen. Der Balanceakt der modernen Hotellerie: Hotels sind eine der komplexesten Branchen, in der jeder Aspekt des Betriebs Priorität hat und das Gästeerlebnis

So segmentieren Sie Ihre Gäste: 5 grundlegende Tipps zur Steigerung der Konversionsrate

Um sich als Hotel von der Masse abzuheben, ist es entscheidend, seine Gäste zu verstehen. Angesichts der unterschiedlichen demografischen Merkmale und Reisegewohnheiten reicht ein Einheitsansatz jedoch nicht aus. Hier kommt die Gästesegmentierung ins Spiel – eine wirkungsvolle Strategie, mit der Sie Ihre Angebote und Ihre Kommunikation individuell gestalten und jeden Gast optimal ansprechen können. Dieser Artikel untersucht die Vorteile der Gästesegmentierung für Hoteliers – vom Verständnis der wichtigsten Vorteile bis hin zur Implementierung einer erfolgreichen Segmentierungsstrategie in Ihr Hospitality-CRM. Wie funktioniert Segmentierung im Hotelmarketing? Stellen Sie sich vor, Sie würden jeden Gast gleich behandeln, unabhängig von seinem Reisestil. Moderne Reisende wünschen sich Personalisierung.

23 Revenue-Management-Strategien für das Wachstum Ihres Hotelgeschäfts

Für Hotelbesitzer, die ihr Geschäft ausbauen möchten, ist eine solide Revenue-Management-Strategie von größter Bedeutung, um die Geschäftsergebnisse zu optimieren. Unter dem übergeordneten Dach von Revenue Management können jedoch auch viele kleinere Strategien zum Wachstum beitragen. In diesem Artikel finden Sie 23 Revenue-Management-Strategien, die Mitarbeiter der Hotelbranche nutzen können, um dieses ultimative Ziel zu erreichen. Inhaltsverzeichnis Was ist Revenue Management? 23 Revenue-Management-Strategien 1. Marktanalyse 2. Preisgestaltung

Umsatzstrategie für Resorts und All-Inclusive-Angebote: Herausforderungen und Chancen

Wäre es nicht schön, wenn effektive revenue management-Systeme für Resorts und All-Inclusive-Anlagen genauso entspannend wären wie die Gästeerlebnisse, die sie bieten? Während der kommerzielle Erfolg dieser komplexen Anlagen wahrscheinlich nie mit dem Genuss von Mojitos am Pool vergleichbar sein wird (man kann ja mal träumen), kann die moderne revenue management-Technologie dies vereinfachen und

Gästeerlebnis-Trends, die 2025 und darüber hinaus prägen

Die Hotelbranche erholte sich im Jahr 2024 bemerkenswert und trug mit $11,1 Billionen zum globalen BIP bei. Doch was ist jenseits des finanziellen Erfolgs der wahre Grund für diesen Wandel? Die Erwartungen der Gäste entwickeln sich weiter und KI-gestützte Erkenntnisse sowie Online-Reputationsmanagement verändern die Branche. Für Hoteliers ist es entscheidend, diese Trends zu verstehen.

Go to Top