Erfahren Sie, wie Sie Ihren Umsatz mit Premium-Hotelzimmern maximieren
Stellen Sie Ihre Premium Zimmer auf ein Podest? Ein nuancierterer Ansatz wird mehr Umsatz bringen. Suiten sind eine besondere Sache in der Hotellerie. Sie sind schließlich nur Hotelzimmer zu vermieten. Aber einige Hoteliers legen großen Wert auf das, was ihre Prämie ausmacht – das Allerbeste des Hotels. Diese besonderen Räume sind gewissermaßen geschützt. Einige Hotels bieten möglicherweise nicht einmal die größten und besten Zimmerpreise. In diesem Artikel erfahren Sie, wie
5 Möglichkeiten, überschüssige Marketingmittel vor Jahresende zu investieren
Am Ende des Geschäftsjahres ist es nicht ungewöhnlich, dass Hotelteams nicht zugewiesene Mittel in ihrem Marketingbudget entdecken. Da die goldene Regel bei der Budgetierung lautet: „Verwenden Sie es oder verlieren Sie es“, finden Sie hier fünf schnelle und effektive Möglichkeiten, mit überschüssigen Dollars noch vor Jahresende etwas zu bewirken. Manchmal ist es ein strategisches Sicherheitsnetz. Manchmal ist es pures Glück. Wenn Hotelteams das Ende des Geschäftsjahres erreichen und feststellen, dass sie nichts ausgegeben haben
4 neue Technologien zur Steigerung des F&B-Umsatzes
In modernen Hotels geht die Generierung von Einnahmen über Zimmerpreise und erstklassige Lagen hinaus. Obwohl diese Faktoren zweifellos wichtig sind, kann ein Bereich ungenutzten Potenzials die Rentabilität erheblich steigern: der Umsatz mit Lebensmitteln und Getränken, auch F&B genannt. 4 neue Technologien zur Steigerung des F&B-Umsatzes Durch die Konzentration auf diesen dynamischen Aspekt können Hotels ihre Einnahmen maximieren, auch ohne ihre Kapazitäten zu erweitern oder zahlreiche Veranstaltungen durchzuführen. Damit die Hotelbranche hier erfolgreich sein kann, ist ein effektives Revenue Management von entscheidender Bedeutung
Wie die richtigen Hoteldaten Ihre Immobilie verändern können
Das Gastgewerbe ist voller Daten. Von der Preisanalyse bis zum gezielten Marketing, von der Auslastung bis zum Gästeengagement weiß jeder Hotelier, dass Kennzahlen wichtig sind – aber wie trennt man das Interessante vom Unschätzbaren? Was tun mit den Hoteldaten? Die schiere Datenmenge kann entmutigend sein, da für den Zugriff und die Interpretation in der Regel mehrere Plattformen erforderlich sind. Aber hier ist die gute Nachricht: Es wird einfacher. Natürlich ist es die Technologie, die sich verändert
Erwägen Sie ein neues RMS für das Gastgewerbe? Achten Sie auf diese 4 Mythen
Sie denken also über ein Upgrade auf ein effektiveres Revenue Management System (RMS) für Ihr Gastgewerbe nach, haben aber einige Zweifel. Vielleicht denken Sie: Es ist zu kostspielig, ein anderes RM zu installieren. Das Erlernen eines neuen Systems wird zu viel Bandbreite meiner Mitarbeiter beanspruchen. Mein neues System wird zu lange brauchen, um zu lernen, wie man einen effektiven Preis festlegt. Es ist einfacher, bei einem RMS zu bleiben, ich weiß. Es ist gut genug." So berechtigt diese Bedenken auch sind,
Mythbusters: Revenue-Management-Technologie
Betreiben Sie ein kleineres Hotel oder B&B, das ausschließlich manuelle Prozesse zur Verwaltung aller Ihrer Reservierungen, Preise und Inventarzuteilungen verwendet? Haben Sie es vermieden, Technologie zur Unterstützung Ihrer internen Abläufe zu implementieren, weil Sie befürchteten, dass die Lösungen mehr Probleme verursachen würden, als sie lösen würden? Wenn ja, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Dieser Artikel konzentriert sich speziell darauf, weit verbreitete Mythen über die Revenue-Management-Technologie zu entkräften – was tatsächlich einer davon ist
So steigern Sie den Umsatz mit der Mindestaufenthaltsregel: Lösen Sie den Fall im Stil von Sherlock Holmes.
Stellen Sie sich vor, Sie wären der Sherlock Holmes der Hotellerie und müssten Hinweise zusammentragen, um den Umsatz Ihres Hotels zu steigern. Einer der faszinierendsten Hinweise? Mindestaufenthaltsbeschränkungen. Diese Strategie mag einfach erscheinen, aber wenn sie richtig eingesetzt wird, kann sie die Tür zu höheren Belegungsraten und höheren Umsätzen öffnen. In diesem Artikel tauchen Sie in die Geheimnisse der Mindestaufenthaltsbeschränkungen ein und erfahren, wann und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Was ist die Mindestaufenthaltsdauer?
Was ist ARPA?
Der durchschnittliche Umsatz pro Konto oder ARPA ist ein KPI, der in der Hotelbranche für das Umsatzmanagement verwendet wird. Die Kennzahl gibt Hotelbesitzern an, wie viel Umsatz im Durchschnitt pro Kundenkonto erzielt wird. Daher ist sie ein guter Indikator für die Geschäftsleistung. Die Kennzahl wird manchmal als
Beherrschung der Nebeneinnahmen: Wichtige Erkenntnisse und Strategien
Eine Revenue-Management-Strategie ist in Hotels gängige Praxis. Weniger verbreitet ist jedoch eine Nebenertragsstrategie. Dennoch ist es für Hotels von Vorteil, eines zu haben. Dies ist einer der ersten Schritte zur Erschließung einer neuen, leistungsstarken Einnahmequelle und zur Verbesserung der Positionierung und des Brandings des Hotels
Wie können Hotels ihr Ancillary Revenue Management-Potenzial ausschöpfen?
Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Die Bedeutung des Ancillary Revenue Management wächst. Mit welchen ARM-Strategien lässt sich der Zimmerumsatz/Umsatz pro Gast steigern? (Fragevorschlag von Pablo Torres) Unser Expertengremium für Revenue Management Theresa Prins – Gründerin,
Leitfaden für Nebeneinkünfte: Optimieren Sie den Umsatz Ihres Hotels
Nebeneinnahmen sind Einnahmen, die aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen neben Ihrem Hauptangebot stammen. Bei Hotels sind damit Produkte und Dienstleistungen gemeint, die über den Verkauf von Hotelzimmern hinausgehen. Für Hotels sind Nebeneinnahmen wichtig, da sie zusätzliche Einnahmen bringen. Wenn Nebenleistungen von
Revenue Management System: Der ultimative Beschleuniger für Ihr Gastgewerbe
Ganz gleich, ob Sie eine ganze Reihe von Arbeitsprioritäten ausgleichen, nach Möglichkeiten suchen, Ihren Umsatz zu maximieren oder die schwankenden Anforderungen der Hotellerie besser kontrollieren möchten, ein Revenue Management System (RMS) bietet eine umfassende Lösung. Revenue Management ist ein schnell wachsender und sich verändernder Bereich mehr als
Eine Übersicht über Kennzahlen, die jeder Revenue Manager verfolgen sollte
Es ist nicht einfach, sich in den komplexen Gegebenheiten des Hotel Revenue Managements zurechtzufinden. Von der Nachfrageprognose und Preisverhandlungen bis hin zur Bestandsverwaltung und Konkurrenzanalyse gibt es viele Herausforderungen, die Revenue Manager auf Trab halten. Aber die Technologie verändert das Spiel. Die heutigen Revenue Manager verfügen über leistungsstarke Tools, die