Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Warum Hotelanalysen in jedermanns Händen liegen sollten

Daten sind zur neuen Sprache der Hotellerie geworden, doch nicht jeder in der Branche beherrscht sie fließend. Allzu oft bleiben Analysen in Berichten verborgen, die nur wenigen zugänglich sind, während Entscheidungen von vielen getroffen werden. Im heutigen schnelllebigen Markt ist das ein Luxus, den sich kein Hotel leisten kann. Analysen für alle zugänglich zu machen, ist kein Trend, sondern eine Wettbewerbsnotwendigkeit. Die versteckten Kosten von Datenhierarchien: Fragen Sie in einem beliebigen Hotel, wer die Daten wirklich täglich nutzt.

3 Wege, wie Revenue-Management-Technologien die Widerstandsfähigkeit des Gastgewerbes stärken

Die Hotellerie befindet sich im ständigen Wandel – bedingt durch veränderte Gästeerwartungen, globale Umbrüche und wirtschaftliche Unsicherheiten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hotels intelligentere Systeme und agile Strategien einsetzen, die langfristigen Erfolg sichern. Mit den richtigen Tools können Führungskräfte in der Hotellerie schneller reagieren, ihre Leistung optimieren und eine stabilere Grundlage für zukünftiges Wachstum in einem sich ständig verändernden Reiseumfeld schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die revenue management-Technologie Hotels dabei unterstützt, die betriebliche Effizienz zu steigern, die Vertriebsteams optimal aufeinander abzustimmen und …

Branded Residences verwandeln Hotelmarken in Lifestyle-Assets

Markenresidenzen sind exklusive Privathäuser, die mit einer Lifestyle- oder Hotelmarke verbunden sind. Sie vereinen privates Wohnen mit dem Service und den hohen Betriebsstandards eines Hotels. Käufer profitieren von der gesteigerten Lebensqualität, Marken von zusätzlichen Einnahmen und Kundenbindung. Auch Immobilienentwickler können von hohem Prestige und höheren Projektrenditen profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Markenresidenzen und ihre Funktionsweise.

Ist WhatsApp das Geheimnis Ihrer Strategie zur Einbindung Ihrer Hotelgäste?

WhatsApp ist mehr als nur ein Tool zur Gästekommunikation. Es bietet eine schnellere und persönlichere Möglichkeit, mit Gästen während ihres gesamten Aufenthalts in Kontakt zu treten. Hotels nutzen es, um die Check-in-Rate zu steigern, den Service zu verbessern und sogar den Umsatz vor Ort zu erhöhen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann WhatsApp im Vergleich zu E-Mail und SMS die beste Wahl ist, welche Kosten entstehen und wie Sie einen intelligenten Kommunikationsmix zusammenstellen, der das Gästeerlebnis und die Gesamtleistung optimiert. Warum WhatsApp für Hotels in Betracht ziehen?

3 Wege, wie Revenue-Management-Technologien die Widerstandsfähigkeit des Gastgewerbes stärken

The hospitality industry continues to evolve amid shifting guest expectations, global disruptions, and economic uncertainties. To stay competitive, hotels must embrace smarter systems and agile strategies that ensure long-term success. With the right tools in place, hospitality leaders can adapt faster, optimize performance, and create a more stable foundation for future growth in an ever-changing travel landscape. In this article, you'll learn how revenue management technology helps hotels strengthen operational efficiency, align commercial teams, and promote sustainability for lasting resilience. How Revenue Management Technology Strengthens Hospitality Resilience Like it or not, the hospitality industry is no stranger to persevering through

Ist WhatsApp das Geheimnis Ihrer Strategie zur Einbindung Ihrer Hotelgäste?

WhatsApp ist mehr als nur ein Tool zur Gästekommunikation. Es bietet eine schnellere und persönlichere Möglichkeit, mit Gästen während ihres gesamten Aufenthalts in Kontakt zu treten. Hotels nutzen es, um die Check-in-Rate zu steigern, den Service zu verbessern und sogar den Umsatz vor Ort zu erhöhen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann WhatsApp im Vergleich zu E-Mail und SMS die beste Wahl ist, welche Kosten entstehen und wie Sie einen intelligenten Kommunikationsmix zusammenstellen, der das Gästeerlebnis und die Gesamtleistung optimiert. Warum WhatsApp für Hotels in Betracht ziehen?

17 Destinationsmarketingstrategien, um im Jahr 2026 mehr Besucher anzulocken

Destinationsmarketing ist für alle, die mit der Steigerung der Besucherzahlen an einem bestimmten Ort Geld verdienen, von unschätzbarem Wert. Dazu gehören lokale und nationale Regierungen, Fluggesellschaften, Reisebüros, Unterhaltungsstätten, Touristenattraktionen sowie Hotel- und Resortbetreiber. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über einige Destinationsmarketingstrategien, die dazu beitragen können, bis 2026 mehr Besucher anzulocken. Inhaltsverzeichnis: Was ist Destinationsmarketing? Warum ist Destinationsmarketing wichtig? Wer ist

8 wunderschöne Reiseziele in der Antarktis für einen Wildlife-Urlaub

Die Antarktis wirkt wie ein anderer Planet, ist aber Ihren Reiseträumen näher, als Sie denken. Weite Eisfelder, blaue Gletscher und eine außergewöhnliche Tierwelt machen jeden Moment zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis. Ob Fotograf, Vogelbeobachter oder Polarforscher-Neuling – Sie werden auf See und an Land unvergessliche Begegnungen erleben.

Fördert oder schadet die Zimmerstandardisierung der Hotelrentabilität?

Frage an unser Revenue-Management-Expertenpanel: Steigert die Standardisierung von Zimmerkategorien zwar die Buchungen, verwässert aber die Individualität der Hotels, oder schränkt sie die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität eines Hotels ein? (Frage von Nikolas Hall) Unser Revenue-Management-Expertenpanel: Massimiliano Terzulli – Revenue Management

Go to Top