Loading...

Hotelmagazin

Hotelmagazin2020-07-08T20:21:49+02:00

Neue Trends für das Design von Hotel-Websites im Jahr 2022

Ähnlich wie die Lobby eines Hotels den ankommenden Gästen einen starken ersten Eindruck vermittelt, vermittelt Ihre Website potenziellen Buchungen einen noch stärkeren ersten Eindruck. Angesichts der großen Änderungen im Suchmaschinenalgorithmus von Google und der Erholung der Tourismusbranche von der Pandemie ist es wichtiger denn je, eine glänzende, neue, dynamische Benutzeroberfläche für Ihre Hotelwebsite zu entwerfen. 7 Trends für das Design von Hotelwebsites im Jahr 2022 Also, ob Sie planen, neue Buchungen zu gewinnen

5 Tipps zum Erstellen des perfekten Hotel-Werbevideos

Videos werden in der Welt des Hotelmarketings immer wichtiger. Das richtige Hotelvideo kann Ihren Umsatz enorm steigern und Ihren Bekanntheitsgrad in der Hotelbranche steigern. Egal, ob Sie eine neue Einrichtung vorstellen, ein Sonderangebot ankündigen oder die Leute über die von Ihnen vorgenommenen Verbesserungen informieren möchten, Videos sind das perfekte Medium. Es gibt verschiedene Arten von Videos, die Sie vielleicht erkunden möchten. Warum ist ein professionelles Hotelvideo wichtig? Video ist jetzt das

Liste der Hotelketten für die Suche nach Hotelangeboten

Stellenangebote in Hotels werden häufig online ausgeschrieben und sind eine ideale Möglichkeit, eine Karriere in der Branche zu beginnen oder voranzutreiben. Manche Stellenangebote findet man am besten auf den Websites von Hotelketten, sodass man eine Liste mit Optionen zum Erkunden haben muss. Hier finden Sie eine Liste der Top-Hotelketten, die Sie sich für den Berufseinstieg ansehen sollten. Inhaltsverzeichnis: So bewerben Sie sich auf Stellenangebote in Hotels Liste der Stellenangebote in Hotels nach Hotelkette Marriott International

Wird der Appetit auf Upselling-Möglichkeiten nach der Pandemie anhalten?

Frage an unser Revenue-Management-Expertengremium: Gibt es angesichts der steigenden Trends bei Aufenthalten und Arbeitsaufenthalten bei Gästen nach der Pandemie ein größeres Interesse an Upselling (z. B. Zimmer-Upgrades), um den physischen Abstand aufrechtzuerhalten oder sich etwas zu gönnen? Unser Expertengremium für Revenue Management Patrick Wimble – Geschäftsführer, Lightbulb Consulting Theresa Prins – Gründerin, Revenue Resolutions Christoph Hütter – Revenue Strategy Consultant, Christoph Hütter Revenue Management Heiko Rieder – Vizepräsident

Interview mit CEO und Mitbegründer Adam Harris von Cloudbeds

In diesem Artikel interviewen wir Adam Harris, den CEO und Mitbegründer von Cloudbeds. Adam hat die normalerweise komplizierte Welt der OTAs, Zahlungen, Reservierungen und Berichte erheblich vereinfacht, damit Hoteliers Zeit für ihre wichtigste Aufgabe haben – sich um ihre Gäste zu kümmern. Können Sie uns etwas über sich erzählen? Ich bin Mitbegründer und CEO von Cloudbeds, der Hospitality-Management-Plattform, die Beherbergungsbetriebe auf der ganzen Welt unterstützt.

Steigern Sie Ihre Hotelgewinne mit einem Interim Revenue Manager

Revenue Management ist eher eine Philosophie als eine in Stein gemeißelte Strategie. In der Hotel- und Gaststättenbranche geht es beim Revenue Management darum, das richtige Zimmer zum bestmöglichen Zeitpunkt und immer zum besten Preis an den richtigen Gast zu verkaufen. Darüber hinaus kann ein guter Revenue Manager erkennen, welche Vertriebskanäle für diese Bemühungen am besten geeignet sind. Letztlich geht es beim Revenue Management darum, Gewinne und Einnahmen zu maximieren und dabei immer kosteneffizient zu bleiben. Ob es sich um

Intelligente Preisautomatisierung: Lernen von der Satellitennavigation

Als Mitte der 90er Jahre die Satellitennavigation (Navi) populär wurde, basierten die Navigationssysteme ihre Routenempfehlungen auf statischen Daten. Die Folge: Autofahrer trauten dem Navi oft nicht, weil die empfohlene Route nicht die optimale war. Nun, die Dinge haben sich in der Navigationslandschaft geändert. In diesem Artikel wird Satellitennavigation als Metapher für das Revenue Management verwendet: von veralteten zu fortschrittlichen Navigationssystemen durch Nutzung verschiedener Datenquellen. Die Satellitennavigation als

Was ist eine Destination Management Organization (DMO)?

Zielmanagement ist ein umfassender Prozess, der darauf abzielt, sicherzustellen, dass der Tourismus einem bestimmten Reiseziel zugute kommt. Die Verantwortung dafür liegt in der Regel bei einer Destination Management Organization, kurz DMO. Im Verlauf dieses Artikels erfahren Sie mehr darüber, was eine Destination-Management-Organisation ist. Inhaltsverzeichnis: Was ist

5 visuelle Design-Tipps zur Steigerung der Conversion-Raten Ihrer Hotel-Website

Ein guter erster Eindruck ist entscheidend – vor allem für Hotels, die Gäste anziehen möchten. In der Online-Welt ist der erste Eindruck eng mit dem Design Ihrer Website verknüpft. Von dem Moment an, in dem sie auf Ihrem page landen, müssen die Gäste gefesselt sein. 5 visuelle Design-Tipps für die Website Ihres Hotels Die unbestreitbare Macht

Häufige Missverständnisse über Revenue-Management-Systeme ausräumen

Revenue-Management-Systeme (RMS) sind zu einem unverzichtbaren Instrument für Hoteliers geworden, die ihren Umsatz optimieren und ihren Wettbewerbsvorteil wahren möchten. Dennoch halten Missverständnisse und Einwände manche oft davon ab, diese Systeme einzuführen. In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Einwände und erklären, warum sie oft auf Missverständnissen beruhen,

Welche Daten sind für Hotels bei der Prognose am wertvollsten?

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welche Informationen sind für Hotels bei Prognosen am wichtigsten? Welche Daten sollten Revenue-Management-Teams priorisieren? (Frage vorgeschlagen von Daniel Feitosa) Unser Expertengremium für Revenue Management Chaya Kowal – Director of Revenue Management, Potato

Go to Top