Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Interview mit CEO Alexander Edström von Atomize

In diesem Artikel interviewen wir Alexander Edström von Atomize. In seiner Position als CEO hat Alexander die Entwicklung innovativer Lean-Revenue-Management-Software für Hoteliers vorangetrieben. Es basiert auf den neuesten Innovationen der Preisautomatisierung und bietet eine Technologie, die die manuelle Festlegung von Preisen erleichtert. Kannst du uns etwas über dich erzählen? Ich bin in Göteborg, Schweden, geboren und aufgewachsen.

11 Unterkunftsarten in der Hotellerie

Ungeachtet dessen, was der Name vermuten lässt, gibt es in der Hotelbranche viele verschiedene Arten von Unterkünften, wobei Hotels nur eine davon sind. In diesem Artikel können Sie die verschiedenen Unterkunftsarten erkunden, die diese Branche ausmachen, und ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie sich diese Arten unterscheiden. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was ist der Unterschied zwischen der Hotel- und der Hotelbranche? Die zwei Hauptunterkunftskategorien im Gastgewerbe

11 Reisebüros, die Hotels dabei helfen, ihren Umsatz zu steigern

Die Partnerschaft mit einem Reisebüro kann für ein Hotel erhebliche Vorteile haben. Es ist wichtig, einen Partner zu wählen, der zu Ihrem Hotel passt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile einer Partnerschaft mit einem Reisebüro und lernen einige der Top-Namen der heutigen globalen Reiseveranstalterlandschaft kennen. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Reisebüro? Der Unterschied zwischen Reiseveranstaltern und Reisebüros Wie kann ein Hotel mit einem zusammenarbeiten?

Hotelbudgetplan: Praktische Budgetierungstipps für Hoteliers

Ein Hotelbudgetplan ist eine Prognose der finanziellen Einnahmen und Ausgaben über einen definierten Zeitraum und ermöglicht es Ihrem Hotel, seinen Finanzstatus zu verstehen und zu bestimmen, wie viel Geld für geplante oder ungeplante Projekte zur Verfügung steht. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was ein Hotelbudgetplan ist und warum es so wichtig ist, einen zu haben. Unterwegs werden Sie auch auf einige zugreifen können

Häufige Missverständnisse über Revenue-Management-Systeme ausräumen

Revenue-Management-Systeme (RMS) sind zu einem unverzichtbaren Instrument für Hoteliers geworden, die ihren Umsatz optimieren und ihren Wettbewerbsvorteil wahren möchten. Dennoch halten Missverständnisse und Einwände manche oft davon ab, diese Systeme einzuführen. In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Einwände und erklären, warum sie oft auf Missverständnissen beruhen, und beleuchten, wie RMS revenue management in der Hotelbranche verändern kann. 8 Missverständnisse über Revenue-Management-Systeme entlarven Missverständnisse über RMS resultieren oft aus veralteten Vorstellungen oder einem Mangel an Verständnis darüber, wie weit sich diese Systeme entwickelt haben. Indem wir diese Bedenken ansprechen, wird klar, dass ein RMS nicht

Sollten Vertriebsteams eine Schulung zum Umsatzmanagement erhalten?

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Sollten Vertriebsleiter im Revenue Management geschult werden? Welchen Einfluss hätte dies auf ihr Verständnis der Komplexität des Revenue Managements sowie auf ihre Ergebnisse und Strategie? (Frage von Connor Vanderholm) Unser Expertengremium für Revenue Management Connor Vanderholm – CEO, Topline Tanya Hadwick – Group Revenue & Yield Leader, SunSwept Resorts Heiko Rieder – Vice President Business Development, Travel Charme Hotels & Resorts Diego Fernández

5 Möglichkeiten, wie Personalisierungsmarketing in der Reisebranche eingesetzt wird

Die Reisebranche ist hart umkämpft und eine der besten Möglichkeiten, Kunden zu gewinnen und zu halten, besteht darin, ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, bei dem sie als Individuen behandelt werden. Personalisierungsmarketing ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, da es bedeutet, dass Marketinginhalte maßgeschneiderter und relevanter sind. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über Personalisierungsmarketing und entdecken fünf Möglichkeiten, wie es im Tourismus eingesetzt werden kann. Inhaltsverzeichnis

Hoteltypen: Klassifizierungen und Hoteltypen erkunden

Die den Kunden zur Verfügung stehenden Hoteltypen reichen von Full-Service- und Kettenhotels bis hin zu Boutique-Hotels, Lodges und Gasthöfen. Hotels werden im Allgemeinen nach Ausstattung, Merkmalen und Marketing kategorisiert. Hoteloptionen sind wichtig, da die verschiedenen Marktsegmente unterschiedliche Bedürfnisse, Vorlieben und Budgets haben. Hoteliers können auch identifizieren

Total Revenue Management: Wie Hotels ihren Umsatz maximieren können

Unter Total Revenue Management versteht man im weitesten Sinne die Verwaltung jeder Einnahmequelle mit größtmöglicher Rentabilität. Durch die Einbindung mehrerer Verkaufsstellen wie Lebensmittel und Getränke, Bankett- und Konferenzeinrichtungen, Spa, Einzelhandel, Freizeitaktivitäten und andere in das Zimmer-Revenue-Management unterstützt das Total Revenue Management Hotels dabei, ihr Ziel zu erreichen

Restaurant-Management-Systeme: Übersicht, Hauptaspekte und Funktionen

Restaurant-Management-Systeme sind eine Art von Restaurant-Management-Software, die bei den Aufgaben helfen soll, die mit der täglichen Verwaltung eines Restaurants oder eines ähnlichen Unternehmens verbunden sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Technologie, die Hauptmerkmale und die verschiedenen Komponenten, aus denen ein Klang besteht

Go to Top