4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025
Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es nicht nur darum, den Wandel zu managen, sondern darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Die Umsatzoptimierung im Gastgewerbe war schon immer ein Balanceakt, aber die Faktoren, die Preisstrategien, Vertrieb und Marketing beeinflussen, sind
Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels
Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken müssen vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm – CEO, Topline Diego Fernández Pérez De Ponga – Direktor für Revenue Management, Palladium Hotel
Ratschläge, die wir unserem jüngeren Gastfreundschafts-Ich geben würden
Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Mit Ihrem heutigen Wissen (Erfahrung im Gastgewerbe, revenue management, Leben & Fähigkeiten usw.), welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich geben, das zum ersten Mal ins Berufsleben eintritt? Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Hotelberater Dermot Herlihy – Inhaber, Dynamic Hospitality Consulting Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm – CEO, Topline
Revenue-Management-Trends: Neueste Entwicklungen im Jahr 2025
Um das Beste aus einer Hotel-revenue management-Strategie herauszuholen, müssen Sie die neuesten revenue management-Trends verfolgen, entsprechende Strategien umsetzen und gleichzeitig in relevante Technologien investieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuesten revenue management-Entwicklungen im Jahr 2025, um immer einen Schritt voraus zu sein. Inhaltsverzeichnis: Die Grundlagen des Revenue Managements verstehen Bleiben Sie über die neuesten Revenue-Management-Trends auf dem Laufenden 24 Revenue Management
Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen
Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots wie AirBnb gegen Kurzzeitvermietungen vorgehen und ihre relativ schlanken Betriebsmodelle einen Zustrom von Investitionen und Entwicklungen in ganz Europa ankurbeln. Die wichtigsten Herausforderungen für ein effektives Revenue Management für Serviced Apartments Wenn es um die Vermarktung, den Betrieb und die revenue management von Serviced-Apartment-Immobilien geht,
Hotelgebühren: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Übernachtungskosten
Hotelgebühren sind die verschiedenen Kosten, die Gäste bei einem Aufenthalt in einem Beherbergungsbetrieb wie einem Hotel oder Resort zu tragen haben. Sie reichen vom Zimmerpreis über die Nutzung der Hoteleinrichtungen bis hin zu Parkgebühren und Steuern. Für Hotels ist es wichtig, die Hotelgebühren zu verstehen und strategisch einzusetzen, um den Umsatz mit den Gästen zu maximieren. Gleichzeitig müssen die Gebühren sorgfältig verwaltet werden, um eine hohe Gästezufriedenheit zu gewährleisten. In
Berechnen Sie den RevPAR und maximieren Sie den Umsatz Ihres Hotels
Berechnen Sie den RevPAR für strategische Optimierung und Erfolg. Das ist ein gängiges Mantra in der Hotellerie. Ihr Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist jedoch komplexer, als Sie vielleicht denken, und jede Variable beeinflusst Ihren potenziellen Gewinn. Der RevPAR ist eine Kennzahl, die die Leistung Ihres Hotels erklärt und hilft, Optimierungsbereiche und Umsatzwachstum zu identifizieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen der RevPAR-Berechnung und wie Sie die Ergebnisse nutzen können, um Ihr Unternehmen zu einem
10 Gründe, warum die Aktualisierung Ihres PMS im Jahr 2025 ein Muss ist
Die Hotelbranche schreitet unaufhaltsam voran, und veraltete Property-Management-System-Lösungen (PMS) ziehen Hotels ins Hintertreffen. Umständlich, langsam und anfällig für Cyber-Bedrohungen können Legacy-Systeme nicht mehr mithalten. Wenn Ihre Unterkunft noch auf ein veraltetes PMS angewiesen ist, erfahren Sie hier, warum 2025 das Jahr für ein Upgrade ist – laut den meisten
Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverkäufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem löst)
Es gibt ein merkwürdiges Paradoxon in der Hotelbranche. Hotels haben es geschafft, es Gästen mühelos zu machen, ein Einzelzimmer für eine Nacht zu buchen. Doch sobald eine Gruppe ins Spiel kommt, sei es eine Firmenbuchung, ein Sportverein oder eine Veranstaltung, die Zimmer benötigt
16 Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie
Roboter werden in der Hotellerie immer alltäglicher. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von künstlich intelligenten Chatbots, die den Kundenservice unterstützen, bis hin zu Roboterassistenten, die eingesetzt werden, um das Gästeerlebnis in einem Hotel zu verbessern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen über den Einsatz von Robotern in der Hotellerie.