Smart Hotel: Was sind die Vorteile für Hotelbesitzer und Gäste?
Einer der wichtigsten technologischen Trends in der heutigen Hotelbranche ist der Aufstieg der Smart-Hotel-Technologie. Diese Technologie kann sowohl Hotelbesitzern als auch Gästen gleichermaßen zugute kommen und potenziell sowohl die finanziellen Ergebnisse als auch das Kundenerlebnis selbst verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über ein Smart Hotel, warum Technologie so wichtig wird und welche Vorteile sie bietet. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Smart Hotel? Warum jedes Hotel ein Smart Hotel werden sollte 5 Vorteile von Smart Hotels für Hotelbesitzer und Gäste 1. Nachhaltigere Hotelzimmer 2. Verbesserte Personalisierung 3. Einfacherer Zugang
Verschiedene Arten von Hotelgästen und Tipps, wie man sie anspricht
Hotelgäste haben unterschiedliche Umstände und Prioritäten, daher müssen Hotels verstehen, dass es keine einheitliche Lösung gibt, um sie anzulocken. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Gästetypen aufschlüsseln, Tipps zur Ansprache der einzelnen Gästetypen geben und allgemeinere Ratschläge geben, um die Erwartungen der Kunden während ihres Aufenthalts zu übertreffen. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Verschiedene Arten von Hotelgästen und wie man sie anlockt
Hotelinvestoren: Vor- und Nachteile von Investitionen in Hotels
Hotelinvestoren können vom Potenzial hoher Renditen, günstiger Steuervorschriften und dem Zugang zu Hoteleinrichtungen profitieren und gleichzeitig ihr Immobilienportfolio diversifizieren. Allerdings ist es sinnvoll, auch die möglichen Nachteile einer Hotelinvestition zu berücksichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Hotelinvestitionsmöglichkeiten und erkunden die wichtigsten Vor- und Nachteile. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Warum sollten Sie in Hotels investieren? Wie
Steigern Sie Ihre Hotelgewinne mit einem Interim Revenue Manager
Revenue Management ist eher eine Philosophie als eine in Stein gemeißelte Strategie. In der Hotel- und Gaststättenbranche geht es beim Revenue Management darum, dem richtigen Gast das richtige Zimmer zum bestmöglichen Zeitpunkt und immer zum besten Preis zu verkaufen. Darüber hinaus ist ein guter Revenue Manager in der Lage,
RevPAR versus GOPPAR
Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und der Bruttobetriebsgewinn pro verfügbarem Zimmer (GOPPAR) sind zwei der wichtigsten KPIs, die Hotelmanagern zur Verfügung stehen. Beides ist ein wichtiger Bestandteil jeder effektiven Revenue-Management-Strategie. Beide Kennzahlen befassen sich mit der Auslastung, beschreiben jedoch sehr unterschiedliche Dinge.
RevPAR versus RevPOR
Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und der Umsatz pro belegtem Zimmer (RevPOR) sind zwei KPIs, die in der Hotelbranche insbesondere für Revenue-Management-Zwecke verwendet werden. Obwohl die beiden Kennzahlen ähnliche Namen haben, ist das, was sie messen, ziemlich unterschiedlich, was bedeutet, dass keiner der KPIs zwangsläufig nützlicher ist als der andere. Wie