Loading...

Revenue Management-Blog

Revenue Management-Blog2020-07-08T20:21:27+02:00

Revenue Management System (RMS): Was sind die Vorteile?

Ein revenue management-System ist eine Softwarelösung, mit der Hotelmarken verschiedene revenue management-Aktivitäten durchführen können. Beispielsweise erleichtert die Software die Prognose von Nachfrageänderungen und die Optimierung der Preise. Revenue-Management-Systeme bieten Hotels und ähnlichen Unternehmen eine Reihe wichtiger Vorteile, darunter verbesserte Genauigkeit und Effizienz. Es ist wichtig, dass Unternehmensleiter diese Vorteile verstehen und in eine qualitativ hochwertige Lösung investieren, die die wichtigsten Vorteile bietet. In

23 Revenue-Management-Strategien für das Wachstum Ihres Hotelgeschäfts

Für Hotelbesitzer, die ihr Geschäft ausbauen möchten, ist eine solide Revenue-Management-Strategie von größter Bedeutung, da sie zur Optimierung der Geschäftsergebnisse beiträgt. Unter dem breiteren Dach des Revenue Managements können jedoch auch viele kleinere Strategien zum Wachstum beitragen. In diesem Artikel finden Sie 12 Revenue-Management-Strategien, die Mitarbeiter der Hotelbranche einsetzen können, um dieses ultimative Ziel zu erreichen. Inhaltsverzeichnis Was ist Revenue Management? 15 Revenue-Management-Strategien 1. Den Markt analysieren 2. Preisoptimierung

Eine Analyse des Umgangs von Hoteliers mit Revenue Management während der Pandemie

Die Verwendung von Daten aus der Vergangenheit zur Vorhersage zukünftiger Einnahmen während einer Pandemie mag vielen Hoteliers kontraintuitiv erscheinen. Schließlich ist das Revenue Management von Hotels immer eine komplexe Wissenschaft. Wie kann man während einer Pandemie alles vorhersagen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie andere Hoteliers mit der Corona-Pandemie umgegangen sind. Drei verschiedene Wege während der Pandemie Als Hotelier haben Sie ein ungewöhnliches vergangenes Jahr hinter sich und mussten schwierige Entscheidungen treffen. Als Experten für Umsatzoptimierung haben wir gesehen

Wie kann Revenue Management mit Vertriebs- und Marketingteams zusammenarbeiten?

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Sollte Revenue Management für eine optimale Zusammenarbeit unter Vertrieb und Marketing fallen – oder umgekehrt? Sollten es separate Abteilungen auf derselben Ebene der Hotelhierarchie sein? Oder eine einzelne Abteilung? Unser Expertengremium für Revenue Management Chaya Kowal – Director of Revenue Management, Potato Head Family Theresa Prins – Gründerin, Revenue Resolutions Paulo Aragao – Revenue Management Professional Nikhil Roy

Die Risiken, die Budgetempfehlungen des Revenue Managements zu ignorieren

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was passiert, wenn Hotelbesitzer bei der Budgetvorbereitung nicht auf Revenue Manager hören? Welchen Rat würden Sie einem RM-Team geben, wenn es aufgefordert wird, sein Budget zu rechtfertigen? (Frage von Connor Vanderholm) Unser Expertengremium für Revenue Management Connor Vanderholm – CEO, Topline Tanya Hadwick – Group Revenue & Yield Leader, SunSwept Resorts Heiko Rieder – Vice President Business Development, Hirmer

RevPAR versus RevPOR

Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und der Umsatz pro belegtem Zimmer (RevPOR) sind zwei KPIs, die in der Hotelbranche insbesondere für Revenue-Management-Zwecke verwendet werden. Obwohl die beiden Metriken ähnliche Namen haben, ist das, was sie messen, ziemlich unterschiedlich, was bedeutet, dass keiner der KPI notwendigerweise nützlicher ist als der andere. Wie berechnen Sie RevPAR und RevPOR? Die Formeln zur Ermittlung der Revenue-Management-Kennzahlen RevPAR und RevPOR lauten wie folgt: RevPAR = Rooms Revenue

RevPAR versus GOPPAR

Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (Revenue per Available Room, RevPAR) und der Bruttobetriebsgewinn pro verfügbarem Zimmer (GOPPAR) sind zwei der wichtigsten KPIs, die Hotelmanagern zur Verfügung stehen. Beides ist ein wichtiger Bestandteil jeder effektiven Revenue-Management-Strategie. Beide Kennzahlen befassen sich mit der Auslastung, beschreiben jedoch sehr unterschiedliche Dinge, da sich die eine auf die Einnahmen konzentriert, während die andere auf dem Gesamtgewinn basiert. Wie berechnen Sie RevPAR und GOPPAR? Der

Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen

Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die

Wie man Hoteleinnahmen maximiert, indem man Open Pricing auf Upselling anwendet

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass die Anpassung Ihrer Zimmerpreise an Nachfrageschwankungen Ihren Umsatz steigern kann. Aber haben Sie jemals daran gedacht, diesen Ansatz auf Upselling anzuwenden? Und wie wäre es, wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen und die Prinzipien der offenen Preisgestaltung auch beim Upselling anwenden? Weiter lesen

Wie beeinflussen sich Reputation Scores und Revenue Management gegenseitig?

Frage an unser Revenue Management-Expertengremium: Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Hotel-Reputationswerten und Revenue Management? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? (Frage vorgeschlagen von Pablo Torres) Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Director of Sales Marketing, Alannia

Die Macht des Lean Revenue Management; Anspruchsvoll, aber nicht komplex

Die globale Pandemie hat einen Trend bei Revenue Operations (RevOps) in der gesamten Geschäftswelt beschleunigt. Forrester hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die ergab, dass viele Unternehmen auf zentralisiertere RevOps umsteigen. Sie haben verstanden, dass Umsatz mehr ist als ein Ergebnis und nicht das Ergebnis eines Geschäftsprozesses

Strategien für den späten Check-out in Hotels: Ein umfassender Leitfaden für Hoteliers

Late-Check-out-Hotelstrategien basieren darauf, Gästen die Möglichkeit zu geben, ihren Aufenthalt über die normale Check-out-Zeit hinaus zu verlängern. Hotels berechnen Gästen oft einen Aufpreis für die Möglichkeit, spät auszuchecken. Diese Strategien sind wichtig für das Gästeerlebnis, da sie ein zusätzliches Maß an Komfort bieten. Darüber hinaus können späte Check-outs

Go to Top