Loading...

Hotelbranche

So segmentieren Sie Ihre Gäste: 5 grundlegende Tipps zur Steigerung der Konversionsrate

24.03.2025, 14:33:37 Uhr

Das Verständnis Ihrer Gäste ist der Schlüssel zum Erfolg als Hotel. Angesichts der unterschiedlichen demografischen Merkmale und Reisegewohnheiten reicht ein einheitlicher Ansatz jedoch nicht aus. Hier kommt die Gästesegmentierung ins Spiel – eine wirkungsvolle Strategie, mit der Sie Ihre Angebote und Ihre Kommunikation individuell gestalten und jeden Gast besser ansprechen können. Dieser Artikel untersucht die Macht der Gäste

So segmentieren Sie Ihre Gäste: 5 grundlegende Tipps zur Steigerung der Konversionsrate24.03.2025, 14:33:37 Uhr

Die fünf Bausteine der Hotelumsatzmaximierung

24.03.2025, 14:34:10 Uhr +01:00

Umsatz ist das Lebenselixier eines jeden Hotels. Je effektiver Sie ihn generieren, erfassen und optimieren, desto erfolgreicher wird Ihr Hotel sein. Doch zu viele Revenue Manager verlassen sich immer noch auf veraltete Umsatzstrategien, veraltete Kennzahlen und schwerfällige Technologien, die sie behindern. Das Ergebnis? Verpasste Chancen und verschenktes Geld. Modernes revenue management folgt nicht dem

Die fünf Bausteine der Hotelumsatzmaximierung24.03.2025, 14:34:10 Uhr +01:00

Profitable Prognosen: So steigern Sie die Hotelrentabilität mit Revenue Management

24.03.2025, 14:34:32 Uhr

Gut geführte und profitable Hotels sind wie eine Symphonie, in der talentierte Interpreten ihre Rollen im Rahmen der Partitur spielen. Ihre kompetente Zusammenarbeit schafft die Grundlage dafür, dass das Hotel seine Geschäftsziele erreicht oder sogar übertrifft. Revenue-Management-Prinzipien bieten einen solchen Rahmen, wobei der Revenue Manager als Dirigent fungiert. Der strategische Rahmen für profitables Hotel-Revenue-Management

Profitable Prognosen: So steigern Sie die Hotelrentabilität mit Revenue Management24.03.2025, 14:34:32 Uhr

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)

24.03.2025, 14:34:51 Uhr

Das Property-Management-System (PMS) eines Hotels ist das Rückgrat des täglichen Betriebs und betrifft nahezu jede Abteilung – von der Rezeption und dem Housekeeping bis hin zur Buchhaltung. Theoretisch sollte ein PMS die Abläufe rationalisieren, Reibungsverluste reduzieren und ein nahtloses Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste schaffen. In der Praxis erfüllen viele PMS-Plattformen diese Erwartungen jedoch nicht. Anstatt

Was Hotelmitarbeiter wirklich von einem PMS erwarten (und warum viele Systeme sie im Stich lassen)24.03.2025, 14:34:51 Uhr

10 Gründe, warum die Aktualisierung Ihres PMS im Jahr 2025 ein Muss ist

24.03.2025, 14:35:08 Uhr

Die Hotelbranche wächst unaufhaltsam, und veraltete Property-Management-System-Lösungen (PMS) ziehen Hotels ins Hintertreffen. Schwerfällig, langsam und anfällig für Cyber-Bedrohungen können Legacy-Systeme nicht mehr mithalten. Wenn Ihr Hotel noch auf ein veraltetes PMS angewiesen ist, erfahren Sie hier, warum 2025 das Jahr für ein Upgrade ist – sortiert nach Dringlichkeit. 10 wichtige Gründe für ein Upgrade Ihres Hotels

10 Gründe, warum die Aktualisierung Ihres PMS im Jahr 2025 ein Muss ist24.03.2025, 14:35:08 Uhr

Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverkäufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem löst)

24.03.2025, 14:35:31 Uhr

In der Hotelbranche herrscht ein merkwürdiges Paradoxon. Hotels haben es geschafft, Gästen die Buchung eines Einzelzimmers für eine Nacht so einfach wie möglich zu machen. Doch sobald eine Gruppe hinzukommt – sei es eine Firmenbuchung, ein Sportverein oder eine Veranstaltung, für die Zimmer und Tagungsräume benötigt werden –, gerät der gesamte Prozess ins Stocken.

Hotels verlieren Millionen bei Gruppenverkäufen. Hier ist der Grund (und wie man das Problem löst)24.03.2025, 14:35:31 Uhr

KI-Marketing-Tipps: Best Practices und Einblicke von Hospitality-Experten

28.03.2025, 10:20:04 Uhr

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing: Was sind Ihre wichtigsten Vorschläge und Best Practices für den Einsatz von KI in Hotelmarketingaktivitäten (z. B. Kommunikation, Datenanalyse usw.)? (Frage vorgeschlagen von Michael J. Goldrich.) Unser Expertengremium für Marketing Michael J. Goldrich - Gründer und Chefberater, Vivander Dr. Betsy Stringam-Bender - Professorin für

KI-Marketing-Tipps: Best Practices und Einblicke von Hospitality-Experten28.03.2025, 10:20:04 Uhr

Digitale Marketingstrategien für Hotels: Ein umfassender Leitfaden für moderne Hotels

2025-04-09T10:08:12+02:00

Digitales Hotelmarketing ist ein Oberbegriff für alle Aktivitäten, die Online- und digitale Plattformen nutzen, um ein Hotel zu bewerben und Gäste anzulocken. Dazu gehören Werbung, Suchmaschinenmarketing, Reputationsmanagement und vieles mehr. Digitales Marketing ist für Hotels wichtig, da es die Markenbekanntheit steigern und die Nachfrage nach Buchungen erhöhen kann. Gäste nutzen das Internet, um Hotels zu finden und zu recherchieren.

Digitale Marketingstrategien für Hotels: Ein umfassender Leitfaden für moderne Hotels2025-04-09T10:08:12+02:00

Hotelbegrüßung: Der unverzichtbare Leitfaden für einen erfolgreichen Gästeempfang

2025-04-01T21:43:02+02:00

Eine Hotelbegrüßung beschreibt den gesamten Prozess der Begrüßung eines neuen Gastes in einem Hotel. Dazu gehören die persönliche Begrüßung durch das Rezeptionspersonal sowie die Bereitstellung von Willkommensgeschenken, Briefen oder Karten auf den Zimmern. Die Begrüßung von Hotelgästen ist ein wichtiger Teil des Kundenservice und trägt zu einem positiven ersten Eindruck bei. Diese ersten Interaktionen legen den

Hotelbegrüßung: Der unverzichtbare Leitfaden für einen erfolgreichen Gästeempfang2025-04-01T21:43:02+02:00

23 Revenue-Management-Strategien für das Wachstum Ihres Hotelgeschäfts

2025-04-09T10:04:13+02:00

Für Hotelbesitzer, die ihr Geschäft ausbauen möchten, ist eine solide Revenue-Management-Strategie von größter Bedeutung, da sie zur Optimierung der Geschäftsergebnisse beiträgt. Unter dem breiteren Dach des Revenue Managements können jedoch auch viele kleinere Strategien zum Wachstum beitragen. In diesem Artikel finden Sie 12 Revenue-Management-Strategien, die Mitarbeiter der Hotelbranche einsetzen können, um dieses ultimative Ziel zu erreichen. Inhaltsverzeichnis

23 Revenue-Management-Strategien für das Wachstum Ihres Hotelgeschäfts2025-04-09T10:04:13+02:00

Hotelklassifizierungen: Vollständiger Leitfaden zu Hoteltypen und -kategorien

2025-04-01T21:47:26+02:00

Hotelklassifizierungen dienen der Kategorisierung von Hotels nach Größe, Lage, Qualitätsniveau, Service, Ausstattung oder Einrichtungen. Diese Klassifizierung kann dazu beitragen, Erwartungen zu steuern und Branchenstandards zu setzen. Die Bedeutung von Hotelklassifizierungen liegt vor allem im Gästeerwartungsmanagement. Beispielsweise erwartet ein Gast, der ein 5-Sterne-Hotel bucht, außergewöhnlichen Service, während ein Gast, der ein

Hotelklassifizierungen: Vollständiger Leitfaden zu Hoteltypen und -kategorien2025-04-01T21:47:26+02:00

Tipps zur Gewinnung und Aufrechterhaltung der B2C-Gästetreue im Gastgewerbe

2025-03-25T12:41:41+01:00

Frage an unser Expertengremium für Hotelmarketing Wie können Hotels im B2C-Kontext erfolgreich Gästebindung schaffen und aufrechterhalten? Was sind die besten Praktiken und Tipps, um Ergebnisse zu erzielen? (Frage vorgeschlagen von Adele Gutman) Unser Expertengremium für Marketing Thom de Graaf - Online-Marketing-Spezialist, Orange Hotel Marketing Michael J. Goldrich -

Tipps zur Gewinnung und Aufrechterhaltung der B2C-Gästetreue im Gastgewerbe2025-03-25T12:41:41+01:00

Nutzen Sie Finanzdaten, um den Gewinn Ihres Hotels auf die nächste Stufe zu heben

2025-02-24T14:02:46+01:00

Im Gastgewerbe ist der Umsatz nur die halbe Miete: Was wirklich zählt, ist die Rentabilität. Und um die Rentabilität zu maximieren, ist Finanzanalyse der entscheidende Faktor. Das Verständnis des Umsatzflusses, der Kostenstrukturen und der Betriebseffizienz ermöglicht es Hoteliers, intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Da die Branche von Fixkosten dominiert wird, kann die Verfolgung der richtigen Finanzkennzahlen (wie Flow-Through und GOPPAR) den Unterschied zwischen Erfolg und Erfolg ausmachen.

Nutzen Sie Finanzdaten, um den Gewinn Ihres Hotels auf die nächste Stufe zu heben2025-02-24T14:02:46+01:00

Über die Grundlagen hinaus: 6 digitale Marketingtrends für Hotels im Jahr 2025

2025-02-24T14:02:34+01:00

Im Jahr 2025 dreht sich das digitale Marketing für Hotels nicht mehr nur um Personalisierung. Es ist zwar immer noch ein wichtiger Akteur, aber es gibt noch viel mehr, das die Art und Weise verändert, wie Hotels mit Gästen in Kontakt treten. Wenn Sie als Marketingfachmann in einem Hotel oder Gastgewerbe die Nase vorn haben möchten, müssen Sie mit dem Wandel Schritt halten. 6 digitale Marketingtrends für Hotels

Über die Grundlagen hinaus: 6 digitale Marketingtrends für Hotels im Jahr 20252025-02-24T14:02:34+01:00

Den Moment nutzen: Neue Trends im Gastgewerbe und Reisen nutzen

2025-02-24T14:03:24+01:00

Das kommende Jahr wird sicherlich von einer Vielzahl von Makro- und Mikrotrends im Gastgewerbe und in der Reisebranche geprägt sein. Hoteliers auf der ganzen Welt kämpfen mit dem Generationenwechsel, steigenden Erwartungen an personalisierte Erlebnisse und der Frage, wie sie angesichts gemischter Marktbedingungen ihre Umsätze maximieren können. Was können Sie also tun, um diese Veränderungen optimal zu nutzen? Wir haben

Den Moment nutzen: Neue Trends im Gastgewerbe und Reisen nutzen2025-02-24T14:03:24+01:00

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025

2025-02-24T14:01:23+01:00

Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller zu sein als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es bei der eigentlichen Frage nicht nur darum, den Wandel zu managen – es geht darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Umsatzoptimierung

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 20252025-02-24T14:01:23+01:00

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

2025-02-23T11:23:07+01:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken sollten vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels2025-02-23T11:23:07+01:00
Go to Top